Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF´ler !

Bin auf der Suche nach dem unteren Gummi-Silentblock passend für einen vorderen GS160 Stossdämpfer.

1) Kennt jemand einen Händler der dieses oder ein passendes Teil liefern kann ?

2) Hat das Teil jemand bereits aus Polyurethan Nachgegossen ?

3) Kenn jemand einen Endkundenhändler der Polyurethan 2K-Harz liefert ?

Danke für eure Tipps,

Grüsse

Sprintschrauber

Geschrieben (bearbeitet)

gummischnur mit passendem aussendurchmesser auf maß ablängen, mit seife einpressen, mit standbohrmaschine und holzbohrer passendes (etwas enges) loch für die führungshülse, dann wieder seife ins löchelchen ( :-D ) und hülse einpressen und fertig ist der "silentblock" aus gummischnur. kosten: ca. 30 cent und 25 minuten arbeit.

wenn man keine lust aufs "einlochen" hat ( :grins: ), kann man auch einen etwas teureren passenden türstopper nehmen, da braucht man die bohrung nur etwas aufreiben.

das leben kann so einfach sein ...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Andy ! Hallo Anthanasius !

@ Andy, Danke, die Baumarktmethode ist wohl wirklich eine gute, übrigens die Wellendichtringe für den Dämpfer passen super !

@ Athanasius, hab beim Vespahandel schon mal angefragt, kein Silentblock für den GS Dämpfer, kannst du mal die Vespahandel Artikel Nummer senden !? Danke

thanks euch beiden !

Sprintschrauber

Bearbeitet von Sprintschrauber
Geschrieben
@ Andy, Danke, die Baumarktmethode ist wohl wirklich eine gute, übrigens die Wellendichtringe für den Dämpfer passen super !

das freut mich. hab ausser dir und job bisher keine rückkopplung gehört. wäre schön, da mal ein paar andere erfahrungsberichte zu hören. dämpfer schon in der praxis probiert ? füllmenge ?? welches öl ??

Geschrieben

:-D Hab wohl das "unteren" überlesen, ich hab diesen da gemeint:

300.019 Stoßdämpferpuffer vorne, GS160

Leider geht kein direktes verlinken zu den Artikeln, sonst gibt´s noch mehr interessante Sachen:

300.017 Stoßdämpferdichtung GS160, SS180 vorne

GS und andere Modelle bis 1958 hinten.

Andreas, sag mal, hat er recht, für hinten passt dein Simmering ebenfalls?

Geschrieben

Hi Andreas !

Nein, der GS160 Stossdämpfer ist noch nicht eingebaut, ich hab ja quasi erst angefangen :-D

Konnte gestern auch die Ultimative Siltenblock Lösung für den Dämpfer finden, nachdem Baumark und Gummi-Händler absolut ohne Erfolg war. Ich hab bei einem Betrieb für Technische Schläuche angefragt, der hatte auch gleich einen "Pirelli" (sogar noch Original Italiener :-D ) Heisswasserschlauch mit Gewebe, Öl und Benzinbeständig in exact den Abmessungen wie der Siltenblock, die genauen Abmessungen folgen, 20cm Schlauch aus der Restekiste um 0EUR, Freude PUR !

@Athi, alles klar, ich kenne Vespahandel.at gut und bin auch des öfteren mal vor Ort, Max hat Teile auf Lager die sind echt selten geworden, manchmal ein echter Tipp dort anzufragen.

grüsse

Sprintschrauber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information