Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich baue endlich meine 12V zündung einer Bajaj Chetak "classic" in ein Sprint motor. Später kommt noch ein Malossi 166 da rein mit etwas pipapo(...!)

bis dahin weiss ich einfach nicht wie ich den Zündzeitpunkt festlegen kann, da die löcher der Bajaj zündplatte anscheinend anders liegen als im sprint motor, wahrscheinlich auch weil ich von Kontakte auf elektronik gehe.

Am besten Wäre, wenn jemand der sowas fährt mir eine messung in grad oder milimter von einem motor teil (Schraube oder Loch) in bezug zu einem element der platte (mitte de pickups) als referenz geben kann und mir dazu sagt wieviel vorZündung das entspricht. :plemplem: :grr: :-D

danke für die hilfe!

das wird mein zweiter tuning/experimentier motor, und ich freue mich schon ganz wild drauf weil ich den nebenbei schön gemütlich vorbereiten kann! :love:

Geschrieben

Wollte nur mal was dazu sagen. Wurde auf 2 motoren von uns mont. bei BEIDEN nach ca.500 km Kurbelwellenstumpf abgebrochen. Montage wurde ordnungsgem. durchgef.! Also Auchtung!!! :-D

Geschrieben

:-D( das kann doch nicht war sein!

Ja also warum bitte?? HAst du etwa eine crazy Malle 166 mit membran in super pipapo auspuff (dein sip auf dem foto, allerdings :love: ) dadrauf gefahren mit drehzahl bis geht nicht mehr, oder was?

hmm???

Geschrieben

Schwung ist unwucht! Wurde nachgemessen und ist von der Verarbeitung her nicht all zu gut gemacht! Also ich sags mal so, kann nat. nur bei meinen so gewesen sein, also muss es nicht bei allen so sein. Jedenfalls meiner war total unwucht und daher, Stumpf gebrochen(2x). Lieber mal nachkontrollieren und dann erst drauf, sonst ärgert man sich nur... :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

...bin wohl noch keine 500km gefahren? Aber ich habe auch noch keinen Bruch und habe einen recht kräftigen Polini Motor... Ich Tippe mal so aus dem Stehgreif, daß es sich eher um ne schlechte bzw. nachgebaute KuWe gehandelt hat?

Trotzdem stimmt das mit dem nachprüfen.. Das würde ich aber grundsätzlich bei allen Sachen aus Indien so machen :-D

achja, das Pickup ist an einer anderen Position das stimmt so... Aber nicht den Fehler machen und sich auf die Grad Angaben in der Anleitung verlassen! Die stimmen nicht!

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

mal sehen wenn ich so weit bin. bis jetzt ist der motor noch in teilen. Ich warte noch auf den 166er der da drauf kommt!

durch gegenreiben des polrads auf dem wellen stumpf sehen die spuren eigentlich in ordnung aus, als ob die ganze fläche gut aufliegt. Ich passe halt auf bei entgultigem zusammenbau dass das plastik rad gut zentriert ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi!

Kann mich dem Oli nur anschliessen, bei einem anderen Freund von mir wars gleich, da ist die KW beim Runterschalten gebrochen!

@ Oli: Foto von Italientour? - sehr nett!

Wie schauts mitn Schnee in der Heimat aus? - werd ma wohl no a bissl warten müssen mit den ersten Ausfahrten, der winter nimmt heuer ja garkein Ende! :-D(

Mir juckts schon in der Gashand!

LG Mat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, taugen die Bremmtrommeln von FA Italia und " OEM " für Smallframe, oder ist das kompletter Schund ?   Habe hier Hochglanz-polierte original Piaggio Trommeln, eigentlich zu Schade zum Lackieren. Aber das BlingBling liegt mir nicht...
    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung