Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Benachrichtigung zu Themen, die nie abonniert wurden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe nun bereits zum dritten Mal folgendes Problem.

Ich habe seit wochen ein einziges Thema abonniert. Ab und zu kommt es vor, daß ich eine benachrichtigung von anderen themen bekomme. Wenn ich dann in meine abonnierten Themen sehe, finde ich da auf einmal 7 oder 8 Themen, die ich aber niemals abonniert habe!

Aber: die Themen, die dort gelistet sind, habe ich alle an einem Tag besucht!

Wie kann das sein? Da sich das nun das dritte Mal wiederholt hat, glaube ich nicht mehr an einen Zufall, sondern eher an einen Fehler.

Hatte das schon mal jemand

/r

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Dieses leidige Thema ist immer noch aktiv. Weiß denn keiner, woran das liegen kann?

Ich surfe über unseren Firmenproxy, falls das interessant sein könnte.

Geschrieben
Bei mir ists so, dass ich KEINE Benachrichtigungen für Abo-Themen bekomme. Obwohl ich die Einstellung angeklickt habe. :-D

das ist ja genau so bescheuert. hast du denn irgendeine idee, woran das liegen könnte??

  • 2 Monate später...
Geschrieben
das ist ja genau so bescheuert. hast du denn irgendeine idee, woran das liegen könnte??

So, millerweile habe ich folgende Erkenntnis.

Alle Topics, zu denen ich etwas schreibe erscheinen bei mir in den abbonnierten Themen!

Kann das mal jemand abstellen!! BITTE

:-D

Gruß

/r

Geschrieben

Schau mal unter Einstellungen -> Emaileinstellungen...

Hast da einen falschen Haken gesetzt?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Schau mal unter Einstellungen -> Emaileinstellungen...

Hast da einen falschen Haken gesetzt?

Nein, aber ich habe die Lösung gefunden! Endlich!

Wobei ich eigentlich vermutet hätte, daß das einer von euch Moderatoren vielleicht gewußt hätte.

Wenn man zu einem Beitrag eine Antwort schreibt, stehen zwischen dem Bereich in dem man antwortet und dem Button "Antwort hinzufügen" noch 3 Optionen.

1. Smilies verwenden

2. Eigene Signatur unter den Beitrag setzen

3. E-Mail-Benachrichtigung bei eingehenden Antworten

alle Haken sind standardmäßig gesetzt, so daß man immer eine Benachrichtigung erhält.

Vielleicht könnte man die Standardeinstellung so ändern, daß nur die ersten beiden Haken gesetzt sind.

Gruß

Gerold

edit bemerkt folgendes:

Die Standardeinstellung für den 3. Haken kann man selber -wie oben von MaNiAc LRSC beschrieben- setzten.

Das nennt sich dann "Besondere Komfortfunktionen" --> automatische Abonnements..

von daher hatte MaNiAc LRSC völlig recht!

SORRY

Gerold

Bearbeitet von racer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung