Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich nochmal.

Das mit der Zündung hab ich so in etwa geschnallt, 1-2 mm in Uhrzeigersinn, dann sinds in etwa 17°v.O.T.

ABER:

Mein Lürad will und will einfach nicht abgehen.

Nen Abzieher hab ich leider keinen, habt Ihr nen Tipp für mich ?

Also so wie´s aussieht, ist kein Sicherungsring mehr drin.

Mit 2 Schraubenziehern hab ich´s schon versucht, leider ohne Erfolg. :-D

Geschrieben

Saucool, Danke ich hab´s runter.

Jetzt aber meine Frage:

Neulich war hier auf´m Board ne Mega-Diskussion, in welche Richtung man die Zündplatte drehen muss um 17° v.O.T. zu bekommen.

Ich hab´s mal so ausprobiert, also wenn ich ca. 2mm MIT dem Uhrzeiger drehe, dann läuft meine Kiste gerade mal 50.

Drehe ich 2mm GEGEN den Uhrzeiger, läuft sie auf der gleichen Strecke 60 (75er Polini).

Was is Nu richtig ?

:grins:

Geschrieben

Zitat gwenzel.de:

"Verdreht man sie im Uhrzeigersinn, erhält man weniger Vorzündung, verdreht man sie gegen den Uhrzeigersinn, erhält man mehr Vorzündung."

Zu dem Thema ist eine Gradscheibe immer interressant:

360grad.jpg

Hier das ganze in groß:

Gradscheibe als PDF

und hier noch ein paar hilfereiche Tipps:

unter Helferlein findet sich der Punkt Zündung einstellen

oder

Georgs Vespa Homepage

primavera!

Geschrieben

Von was für einem Sicherungsring ist hier die rede?

Meint ihr den Sprengring unter der Mutter?

Der ist doch völlig egal beim herunternehmen der Schwungscheibe!  :-D

Geschrieben

Das stimmt schon, hab halt eine Vespa-Bibel und da steht, dass bei manschen Modellen noch ein Sicherungsring drin is.

War bei mir nicht so.

Mit dem Gummihammer gings runter. :-D

Geschrieben
Zitat gwenzel.de:

"Verdreht man sie im Uhrzeigersinn, erhält man weniger Vorzündung, verdreht man sie gegen den Uhrzeigersinn, erhält man mehr Vorzündung."

Zu dem Thema ist eine Gradscheibe immer interressant:

360grad.jpg

Hier das ganze in groß:

Gradscheibe als PDF

und hier noch ein paar hilfereiche Tipps:

unter Helferlein findet sich der Punkt Zündung einstellen

oder

Georgs Vespa Homepage

primavera!

Und wie Funzt das ??

Da muss ich doch bestimmt wissen, wie die Vorzündung original is, oder?

Kann mir das jemand erklären ? :-D

Geschrieben

Würd' mich auch interessieren wie das funkt.

Ich hab echt noch nie eine kleine mit Sicherungsring gesehen!

Noch nie!!!!!!!!!!!!!  :-D

Welche soll denn so was haben?

Geschrieben

schau mal bei Worb5 rein da steht die einstellerei ganz gut beschrieben und kauf dir doch so nen Abzieher oder nimm das Rad, geh zum Schlosser und lass einen bauen. Ohne passendes Werkzeug zu schrauben ist der Horror und lohnt sich nur auf dem Autobahnstandstreifen wenns garnet anders gayed

Geschrieben

AAAAAHHH ich krieg´s nicht gebacken !!!

Ich hab ja ne E-Zündung, also nix mit Blättchen zwischen Kontakt und so...

Bitte Bitte Bitte melde sich wer, der Mir I D I O T  erklären kann (IDIOTENSICHER) wie ich das machen muss.

Am besten mit der Blitzlampe.

:satisfied:  :-(  :-D

Geschrieben

lies dir mal das hier durch und wenn dann noch Fragen offen stehen werden sie dir sicherlich gerne beantwortet! Wenn du abgeblitzt hast schreib mal in welche Richtung man die Zündgrundplatte verdrehen muss um von 19 auf 17 Grad zu kommen

Geschrieben

Danke für den Hinweis :-D

Ich hab die Seite Quasi schon auswendig gelernt ABER: Ich hab die zwei Markierungen A und IT garnicht.

Bei mir ist´s nur ein Strich auf der Zündplatte und einer der halt genau Fluchtet.

Was die Richtung anbelangt, so hab ich heute beim Händler angefunzt.

Der sagte mir um 17° v.O.T zu erreichen müsste ich MIT dem Uhrzeiger drehen.

Komisch ist allerdings nur, dass meine Kiste dann Höchstgeschwindigkeitsmässig schlechter läuft (ca. 50) wie wenn ich GEGEN den Uhrzeiger drehe...(ca. 60)

Geschrieben

Naja mit mehr Vorzündung läuft die Kiste schon schneller, dafür wird auch der Zylinder heißer und hat dann nach einiger Zeit auch eine klopfende Verbrennung d.h. das Gemisch entzündet sich selbst an den zu heißen Stellen im Zylinder bevor überhaupt der Funke an der Kerze überspringt.

=> starke Belastung der Zylinderkomponenten, klassischer Lochfraß im Kolben

Mit weniger Vorzündung  steigt das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich jedoch nach oben hinaus ist das wie eine Drosselung.

Nicht umsonst sind alte Zündverteileranlagen in Autos mit einem Fliehkraftregler + Unterdruckverstellung ausgerüstet, damit sich bei steigender Drehzahl auch die Vorzündung vergrößert.

Geschrieben

Kann es sein, dass wenn ich die Markierunen A und IT gar nicht hab, ich eine Standartmässige Vorzündung von 23° Hab ?

Hab da im Rollerkatalog grad was gelesen...

Dann wär mir auch klar, wieso meine Kiste beschissener gelufen is, ich hab ja dann 21° v.O.T. eingestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @zimbo  Die Träger für die Ständerschrauben tun mir im Auge weh 
    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information