Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schulabschluss  

323 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also....

Mit 15. den Realschulabschluss gemacht, denn 3,5 Jahre Ausbildung als Energieelektroniker (ich war aber nicht gut...), denn 9 Monate beim Bund, 3-4 Monate im Call Center und nun bin ich an der FOS (Fachoberschule) und strebe diesen Sommer die Fachhochschulreife an.

Die Bewerbungsunterlagen für die BOS (Berufsoberschule) habe ich schon, muss ich nur noch ausfüllen. Nächstes Jahr habe ich hoffentlich mit gerade noch 22. Jahren mein echtes Abitur :)

Nicht zu vergessen, den Facharbeiterbrief hab ich schon ;)

Geschrieben

Naja, der Thread ist nun auch schon über 3 Jahre alt, also nicht mehr aktuell :) Hier hat man auch die Möglichkeit anzugeben, wenn man gerade einen anderen Schulabschluss abstrebt. Das finde ich vieeeeel besser ;)

Geschrieben (bearbeitet)
ich strebe einen Hochschulabschluss an, zählt das auch? :-D

huegenbegger sie sind raus :-D

b

und edith meint sie kommen auch nicht ins fernsehn

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben (bearbeitet)

...mach isch Konkret FoS weischt?

..hätt ich gewusst das ich irgendwann einen höheren Abschluss anstrebe bzw studieren gehe will, hätte ich in den Ersten 10 Schuljahren sicher besser aufgepasst :wasntme:

und dann geh ich noch auf die 10. schwerste FoS in Hessen :-D(

Ed: behebt gramatikalische Fehler

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

...wenn man "mittlere Reife" als zusammengeschriebenen Begriff anbietet, sehe ich schwarz für das angestrebte Abitur...aber sei beruhigt, es gibt für alles eine Lösung...als Legastheniker in Zahlen schau ich nur auf meinen Netto-Verdienst...und für sowas hab' ich mal Abitur gemacht, tststs....

Geschrieben

Abi '92 - ja, habe doch 15 Jahre dafür gebraucht :-D Erst Realschulabschluß, dann Aufbaugymnasium (d.h. zusätzlich eine Einführungsstufe in HH) und schön die 12. wiederholt weil zu faul :-D

Geschrieben

Realschulabschluss mit 15,5

Ausbildung EEBT

-zeitgleich Abendschule "Erweiterter Sekundar 1"

Bund

Maloche

Staatlich geprüfter Elektrotechnik

-ergo FHreife

Geschrieben

mit 16 Realschulabschluss

dann 3,5 Jahre Ausbildung zum Kommunikationselektroniker

dann halbes jahr im beruf gearbeitet

ca. 1jahr Zivildienst (Rettungssanitäter gemacht)

Beginn der Ausbildung zum Rettungsassistenten (nebenbei den großen LKW-Schein)

Im April werde ich 22

als nächstes kommt Feuerwehr und nebenbei vielleicht noch ABI

Geschrieben

naja, mittlere reife (mit 3 jahren gymnasialaufenthalt, bis sie mich wegen überqualifizierung nicht mehr wollten... :wasntme: ) -> kaufmännische ausbildung, sogar ganz passabel abgeschlossen.

und WOFÜR?????????????? :plemplem:

damit ich nach dem zivi bis auf insgesamt 1 jahr nur als techniker arbeite! :plemplem: :plemplem: :plemplem:

wenn sich DIE ausbildung mal nicht gelohnt hat, weiss ichs auch nicht!

:-D :plemplem: :wasntme:

Geschrieben
...wenn man "mittlere Reife" als zusammengeschriebenen Begriff anbietet, sehe ich schwarz für das angestrebte Abitur...aber sei beruhigt, es gibt für alles eine Lösung...als Legastheniker in Zahlen schau ich nur auf meinen Netto-Verdienst...und für sowas hab' ich mal Abitur gemacht, tststs....

...glaubst du auch an Intelligenztests? :-D

Geschrieben

Mit 15 Hauptschulabschluß,mit 16 Mittlere Reife,Ausbildung zum Koch,4 Jahre Trachtenverein,Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel Bereich Werkzeug und Eisenwaren.

Dumm nur das Kaufmann im Einzelhandel zu einem Modeberuf verkommen und total überlaufen ist. :-D

Geschrieben

Hmmm, Abstimmung funzt bei mir nich... Egal, erst Hauptschulabschluß auf ner Gesamtschule, dann Mittlere Reife auf der Handelsschule nachgeholt, fürs (Fach-)Abi war ich dann zu faul, weil ich 20 war, Kohle verdienen und nen ordentlichen Beruf ergreifen wollte... Dann 1 Jahr Bauschlosserlehre (Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik), abgebrochen und danach auffem Bau und in Schlossereien und im Lager malocht (Industriemontage, Staplerfahrer, LKW-Fahrer etc.), dann dem Amtsarzt einen vom kaputten Rücken vorgeheult, also nix mit Zweiradmechaniker wie ich eigentlich wollte, leider, und deshalb ´ne Umschulung in der Wohnungswirtschaft gemacht...

Fazit: :-D auf den Schulabschluß, Hauptsache Kohle kommt rein, der Kühlschrank ist voll, die Karre bezahlt und man ist nicht ganz ungebildet... :-D

Geschrieben
ich hab einmal oben abgestimmt und einmal unten für "strebe keinen schulabschluss an". das finde ich echt originell...

Jo, so läuft das. Aber Du kannst ja einen haben und trotzdem durchaus noch einen höheren anstreben.

Also, Abi und durch mit dem Mist. Jetzt gibts nur noch berufliche Fortbildungen. Zum Aushilfsgott oder so :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ziel ist Abi :-D Danach irgendwas studieren :-D

wie lange brauchste denn noch? 2 jahre, oder?

du solltest dir seeeeehr gut überlegen, was du studieren willst. also nicht nur, was sich interessant anhört, sondern guck dir auch genau an, wie das studium im detail abläuft, was du da für fächer hast und was du können musst. da kann man sich schnell mal verschätzen... :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung