Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ola,

ich bin bei meiner GT 160 am Elektrofummeln und

bräuchte mal eure Hilfe.

Ich hab keinen Funken obwohl Kabelbaum ok ist und soweit alles korrekt

angeklemmt ist. meine ich zumindest.

Mich würde sehr interessieren wie die Femsa Zündung überhaupt

funktioniert, da ist ja nur dieser Ring, das innenliegene Polrad

und eben die Femsa CDI.

Bei der Rally 200 6V Femsa ist ja wie bei der PX ein Pickup der

über den Roten Draht nen Impuls an die Femsa gibt den Funken

abzugeben, so hab ich das aufgefasst. Der Impuls wird durch den Ring auf der Kurbelwelle gesteuert.

Wie wird der Zündzeitpunkt gesteuert?

All das sehe ich irgenwie nicht.

Wer hat sich das schon mal angeschaut, gibt es da schon Info?

Was machen die Zwei braunen Drähte an der Femsa, was der Schwarze?

auf welche Seite von oben gesehen gehört der Schwarze Draht?

Wie kann ich herausfinden ob die Femsa CDI im Eimer ist?

So das war jetzt ganz schön viel, danke für Infos oder Bilder...

vielleicht hat der Heli ja ein Foto von seiner GT Elektronik ??? :thumbsdown:

Schaltplan MVGT160.pdf

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Gib doch hier in die Suche

mal Femsa ein.

Falls die Femsa der GT die gleiche ist wie die der Rally 200

gibt es einige Ergebnisse.

Wenn du dich anmeldest kannst du dir auch die Bilder anzeigen

lassen. Vielleicht ist etwas hilfreiches dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Detlev,

natürlich interessant, aber auf Femsa - "Suche" hab ich lauter Rally Zeug bekommen.

Ich hab ja ne Rally 200 mit der braunen Femsa CDI aber die ist 6 Volt und

ich mag da nix verkacken ....

Vielleicht hat sich ja mit der Femsa Ring-Lichtmaschine mal jemand beschäftigt,

ich möchte es einfach nur verstehen...

Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Ich habe auch schon irgendwo die elektrischen Werte gefunden.

Finde ich aber gerade nicht.

Trotzdem würde ich es mal mit einer PX-CDI versuchen.

Die Femsa gibt es zwar noch zu kaufen, aber der Preis

ist kein Sonderangebot.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier auf dieser Seite

stehen die Werte der Femsa für die Rally 200.

Ich bin leider nicht der Experte. Es gibt aber doch

wohl zwei unterschiedliche Femsas. Welche mit und welche

ohne Pickup.

Hat deine Rally keinen Pickup, dann kannst du es mal mit der

PX-CDI versuchen.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Meine Rally hat nen Pickup und 6 Volt,

aber wie heißt es so schön auf bayrisch, never change a running system. :thumbsdown:.

na Geduld.

aber zu Femsa Ringzündung ist sehr wenig drin...

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Rally hat nen Pickup und 6 Volt,

aber wie heißt es so schön auf bayrisch, never change a running system. :thumbsdown:.

na Geduld.

aber zu Femsa Ringzündung ist sehr wenig drin...

Ich meinte nicht deine CDI von der Rally, sondern eine von der PX.

Anyway. Ich habe nochmal gesucht und bin vielleicht fündig geworden.

Hier wird das Thema Femsatronic durchmessen abgehandelt

hier fragt einer offensichtlich nach dem Unterschied der Hochspannungsspule zwischen Rally 200 und MV GT 160

Unterschied

Und noch ein Link zu einem Topic hier im Forum.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Detlev,

vielen Dank für deine Mühe, da werde ich mir doch mal ein

Multimeter greifen und die Femsatronic durchmessen, in dem

spanischen Topic steht ja einiges drin...

Danke schön,

Grüße Bernd

Hier mal vom Google übersetzt

Heute morgen habe ich all diese Maßnahmen in Hand, um Ihnen zu helfen, aber auf der anderen Seite, jetzt, wo ich sie in der Zukunft, wenn ich ein elektrisches Problem mit meiner Vespa 160 (oder was auch immer I) wird dazu dienen, eine rasche Diagnose und wirksamer zu gestalten Ärger. Ich hoffe, jemand anderes zu dienen. Here you go:

Widerständen des Stators.

Femsatronic Rot:

Black-Mass 5,3 Ω

Brown-Brown 564 Ω

Gelb-Mass 0,6 Ω

Green-Mass 3,6 Ω

Red-Mass 3,3 Ω

Klon Femsatronic schwarz: (By the way, geht besser als das Original!) Wink

Black-Masse 1,5 Ω

Brown-Brown 1300 Ω

Yellow 1,0 Ω

Green 3,9 Ω

Red 2,8 Ω

Hinweis: Diese Maßnahmen sind nicht genau, ein korrektes Ergebnis, wenn der Wert in der gleichen Reihenfolge der mangnitud ist. Normalerweise, wenn eine Spule nicht der Wert 0 (Kontinuität) oder außerhalb des zulässigen Bereichs (Wicklung defekt). Augen, sollte in beiden Polaritäten gemessen werden ... da diese Dioden sind durchsetzt lit ...

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

@heli,

servus Heli heut ist das Buch gekommen, echt klasse... dake dir für deine Mühe..

Saludos Bernd

:thumbsdown::crybaby:

Sag ich auch mal. TOP!!!

Auch wenn es eigentlich nicht anders ist, als das, was ich schon hatte, allerdings mit der Erweiterung "Vespino".

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

kann bitte mal jemand seine rote Femsatronic Ringzündspule

von ner 68er MV 160 GT messen, ich habe folgende Werte bekommen ..

Schwarz -Masse 1,5 Ω

Braun - Braun ca 1500-1800 KΩ ist ziemlich schwankend

Gelb - Masse 1,1 Ω

Grün - Masse 4,0 Ω

Rot - Masse 2,8 Ω

Danke und Gruß

Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

hallo freunde der motovespa bin jetzt fast fertig mit meiner motovespa 150S (VI3 5026) doch das wichtigste fehlt mir leider immernoch EINE BRIEFKOPIE, hat die vieleicht einer für mich org,spanich und deutsch? danke

post-9435-1269107691,19_thumb.jpg

Geschrieben

Hab irgendwo seit 15 Jahren nen Spanischen brief von meiner liegen aber noch immer nicht zugelassen. Schau die Tage mal nach, vielleicht find ich ihn.

Ansonsten reicht bei uns aber auch ein Datenblatt von Scooterhelp und co!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo t4 bs,

ich restauriere auch gerade eine MV 150S der zweiten Serie. Welchen Farbton hast du gewählt?

Gruß, Detert.

Bearbeitet von detert
Geschrieben

Hallo noch einmal,

ich möchte gerne einen spanischen 160GT-Motor in meine 150S (mit spanischem Sprint-Motor ohne Batterie) einbauen. Geht das problemlos von 6 auf 12V umzurüsten und was ist mit der Batterie?

Gruß, Detert.

Geschrieben

Hallo Detert,

ich denke mal von den Abmessungen funktioniert das schon.

Aber die GT hat die Femsa Ringzündung drauf und ich merke gerade das sie etwas

problematischer mit Ersatzteilen ist.braucht die FEMSA CDI .

soll zwar etwas spritziger sein aber den Großen Sprung machst du da auch nicht.

Kabelbaum geht schon irgendwie, Hupe und evtl Bremslichtschalter + Birnen.

Die GT hat auch keine Batterie

Grüße Bernd

Geschrieben

Hallo t4 bs,

ich restauriere auch gerade eine MV 150S der zweiten Serie. Welchen Farbton hast du gewählt?

Gruß, Detert.

hallo die farbe ist kein autolackton farbton ist von caparol :marin 15 ist bei unterschiedlichten licht mal grau mal helblau

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung