Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bleibt natürlich bei mir das Teil, endlich mal was mit O-Lack in der Garage :cheers:

Wird sie wohl sein, zumindest sauber laut Verkäufer. Restrisiko bleibt immer :-D

Danke für die Einschätzung...

Geschrieben (bearbeitet)

@ nakkl,

 

wenn du keine informa Trafico mit Beschreibung Baja definitiva hast  würde

ich nen :shit:  drauf geben was jemand sagt.

 

kannst dann direkt nach Österreich verkaufen, in D wird das immer schlimmer und

den Ärger möchtest du sicher nicht haben...

 

B.

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Bleibt natürlich bei mir das Teil, endlich mal was mit O-Lack in der Garage :cheers:

Wird sie wohl sein, zumindest sauber laut Verkäufer. Restrisiko bleibt immer :-D

Danke für die Einschätzung...

Du gibst mir die Backen und ich sag dir wie das in Freiburg funktioniert ;-)

Geschrieben

Meine Spanierin hat ihr diesjähriges Upgrade bekommen...alter Malle raus,MHR rein,XL2-Gabel und Bitubo Racing (beides -50mm)Grimeca+Vollhydraulik und ein paar Kleinigkeiten

post-37600-0-73215500-1385149723_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

ich hab im internet den rahmen einer "vespa sprint" gesehen. mich hätte der rahmen an sich schon interessiert. leider kenn ich mich aber mit den rahmen der lf nicht so gut aus und wäre froh über ein paar antworten. ich bin mir nämlich echt nicht sicher ob das nicht der rahmen einer motovespa ist. ich kam da hauptsächlich drauf, weil das heck hinten so rund ist. die sprint hat ja den flachen bereich fürs nummernschild. gibts da irgendwelche modelle, die hinten rund sind aber vorne aussehen wie die sprintmodelle? also eckig bei der kaskade?

 

hier mal die fotos und danke für eure meinungen.

 

post-37821-0-20933900-1385323647_thumb.j

 

post-37821-0-93636900-1385323658_thumb.j

 

post-37821-0-90107500-1385323670_thumb.j

 

post-37821-0-70168800-1385323683_thumb.j

 

post-37821-0-38893900-1385323693_thumb.j

 

post-37821-0-85329100-1385323703_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

@Pogo81

 

Grundsätzlich könnte es Motovespa  sein, der Runde arsch spricht eigentlich dafür.

 

aber Sprint haben in der Regel ein Rechteckiges Kaskadenemblem.

 

MV GS 150 hat Rechteck und Sechseck

 

aber!!!     alle MV Modelle haben ein Ersatzradhalter unter der Seitenbacke.

 

Schaut mir fast aus wie irgendwas anderes  mit falscher Kaskade

 

ist das Asia Ware ?

 

die MV Fahrgestellnummer steht im Motorraum bei dem hinteren Loch für die Backenaufhängung

 

gibts da infos ?

 

Grüße BErnd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

warum passt du das trittbrett nicht dazu?

 

weitere infos hab ich keine.

 

wie sieht es bei den bajaj mit den rahmennummern aus? wo stehen die und wie ist das mit prefix?

 

lg

Geschrieben

Upps da war ja was =)

 

Mehr kann ich leider nicht anbieten.

attachicon.gifP1160837.JPG

 

Gruß Matz

 

 

So vom Zwangsurlaub zurück,

 

hier mal den gesamten Decal

 

 

saludos

 

Zentimeter für Zentimeter zum Erfolg :-)

 

DANKE! :-)

 

Und so eins suche ich jetzt! :satisfied:

Geschrieben

In metallic hab ich noch eine NOS im Keller liegen. Die kannste haben, Marc.

blaumetallic gab es nicht bei einer 160er,andy.

 

der marc hat leider wenig/keine ahnung,nutze es bitte nicht aus. :laugh::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Dorfdepp,

bevor du weiter dumm rumlaberst hab doch endlich mal Eier in der Hose!

Steht irgendwo was von metallic???

Bearbeitet von Vespania
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung