Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ja passt.

Habe beim SCK einen kompletten Schloss-Satz gekauft und ohne Probleme verbaut.

Und welches genau (Artikel-Nr.)?

Zündschlüssel/Schloss habe ich, dreht sich hauptsächlich ums Lenkschloss ...

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Und welches genau (Artikel-Nr.)?

Zündschlüssel/Schloss habe ich, dreht sich hauptsächlich ums Lenkschloss ...

Schloß-Set -ZADI  Artikelnr. 7674996

Ist im Grunde einfach ein PX alt Schloss

Geschrieben

 Der zerlegbare Auspuff ist genial (auch wenn ich ihn nicht brauche)! Sind die alle zerlegbar?

 

soweit ich weis nur bei den Wideframemodellen bzw. 125s! Bei 150s, Sprint, 160cc/Gt, .. auf jedenfall nicht!

Geschrieben

also die Zerlegbaren Auspuffe habe ich auf fast allen Modellen gefunden

 

denk mal es sind nicht  die Originalen bei 150 S 1. + 2., Sprint, GS, ... Bei den GT´s sind die

verschweissten drauf, liegt Sicher an den weitern  Auslässen.

 

Wideframes haben meistens nen VM ähnlichen Puff, oft mit Doppelrohr.

 

Largeframe 125 N meist einen verschweissten.

 

125 Sport hat keinen zerlegbaren Auspuff.

 

LU´s haben keine zerlegbaren.....

 

Soweit mein Wissensstand...

 

Grüße Bernd

Geschrieben

soweit ich weis nur bei den Wideframemodellen bzw. 125s! Bei 150s, Sprint, 160cc/Gt, .. auf jedenfall nicht!

Auf meiner 150s, 2.Serie war auch einer drauf. K.a., ob das werksauslieferung war. Könnte ich mir aber vorstellen, weil der Motor völlig unberührt war und nicht viel gelaufen hat.
Geschrieben (bearbeitet)

na klar, weil ich den drauf gebaut habe :-D:-D:-D

 

der drauf war liegt noch bei mir im Keller weil er durch war..... sonst kein TÜV

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Hallo Freunde des SI-Vergasers,

 

ich habe heute den Adapter von Ron auf meiner MV 150 S/2 montieren wollen. Leider hatte ich auf den bisherigen Beschreibungen/Bildern völlig übersehen, dass das Gewinde zur Fixierung des Zündkabels/Kabelbaum vom Motorgehäuse abgeflext werden muss. Das möchte ich eigentlich nicht machen. Hier also meine Frage:

 

Kann ich bedenkenlos ein Stück von der Vergaserwanne abnehmen ohne die Funktion des Vergasers zu beeinträchtigen?

 

Gruß, Detert.

 

 

 

post-7921-0-02883300-1386424589_thumb.jp

post-7921-0-14847000-1386424596_thumb.jp

post-7921-0-17141700-1386424615_thumb.jp

post-7921-0-23523500-1386424628_thumb.jp

Geschrieben

Hi,

hab probleme mit dem zerlegen eines V60M motors. Bekomm die motorhälften nicht auseinander. Kann es sein, dass ein zweiter zylinderstift (nähe zündspule) die hälften miteinander verbindet und klemmt?

Hoff ihr könnt mir weiter helfen

Geschrieben

@detert:

Pass doch die Wanne "russisch" an, z.B. ausreichend grosses rundes Loch bohren und dann mit Gummistopfen für Karosseriedurchgang oder ähnlichem den verbleibenden Spalt verschliessen, sollte da schon wieder dicht werden.

 

Meine eine Frage von vorieger Seiter selbst beantwortet:

"Italienisches" 22z Kupplungsritzel arbeitet mit spanischem 67z-Vorgelege zusammen.

 

Aussagen zur Belastbarkeit werden demnächst durch Selbstversuch nachgereicht. :-D

 

Noch mal eine Frage: Gehört dieser Topf original an eine `67er 150 GS?

War von mir zumindest beim Zerlegen so angetroffen.

 

post-19380-0-19734900-1386435027_thumb.j  post-19380-0-19587100-1386435001_thumb.j

Geschrieben

Du kannst schon auch ein Loch seitlich in die Wanne bohren, wenn die Lasche vom motor nicht am Vergaser ansteht.

Ich hab mir gedacht, Wegscheiden leichter geht. Den wenn man wieder mal den originalen Vergaser verwenden will, kann man auch seitlich einen kleinen Winkel anschrauben, damit der Luftfilter angeschraubt werden kann.

Ron

Geschrieben

SI-Adapter

 

Danke für die Antworten. Ich werde vermutlich ein großes Loch in die Vergaserwanne bohren.

 

Da mir das Zusammenspiel von geschlossener Vergaserwanne (mit Deckel) und Luftfilter nicht ganz klar ist, habe ich noch eine Frage:

Muss ich das gebohrte Loch (wie von runner66 beschrieben) wieder verschliessen oder kann das offen bleiben?

 

Gruß, Detert.

Geschrieben

SI-Adapter

 

Danke für die Antworten. Ich werde vermutlich ein großes Loch in die Vergaserwanne bohren.

 

Da mir das Zusammenspiel von geschlossener Vergaserwanne (mit Deckel) und Luftfilter nicht ganz klar ist, habe ich noch eine Frage:

Muss ich das gebohrte Loch (wie von runner66 beschrieben) wieder verschliessen oder kann das offen bleiben?

 

Gruß, Detert.

Hm. Das ist immer die Frage. Es gibt viel die ohne den Tunnelgummi fahren bzw. der einfach zerrissen ist und somit auch staub in den Vergaserraum kommen kann - KANN!?!?!?

 

Ich würde halt versuchen das Loch möglichst genau so auszusparen!

Geschrieben (bearbeitet)

hat von euch zufällig jemand eine hellblaue 125l olack backe abzugeben? bei meiner kommt unter dem olack nur graue bzw. rote grundierung raus. rot ist warscheinlich originale grundierung, grau von der nachlackierung?

ich würde gegen geld oder meine backe ggf. mit wertausgleich tauschen.

post-43914-0-00039500-1386526354_thumb.j

Bearbeitet von elrey
Geschrieben

@elray,

 

 

mach doch erstmal richtig sauber, dann kannst es genau  sagen und auch sehen

am Beinschild siehst du ja welche Grundierung drauf ist....

 

die Chance ne O-Backe hier zu bekommen ist relativ gering

 

ich würde ne Farbanalyse machen und Bereichsweise mit der Sprühdose nachlackieren.

danach Patinieren, das geht relativ gut bei 1 K lack.

 

Gruss Bernd

Geschrieben (bearbeitet)

danke für den tip bernd! dein abbeizer war übrigens der hammer. besser als alles was ich bisher so verwendet hab!

weiß einer was seitenbacke auf spanisch heißt?

Bearbeitet von elrey
Geschrieben (bearbeitet)

@ elray,

 

die Spanier haben ein paar Ausdrücke für Seitenbacke

 

cofano, Tapa, oder auch bombo

 

ich schau mal das ich dir eine auftreibe, am Stück ist es leichter :-)

 

 

 

Grüße Bernd

 

Edith schreibt das die orginale Grundierung weiss ist, deshalb mach mal erst alles

richtig sauber, Grau und rot ist Rostschutz, nachträglich aufgetragen.

 

dafür hier mal Bilder da kannst du das weiss durchblitzen sehen

Bearbeitet von MV S.A.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung