Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann mich da den meisten meiner Vorredner nur anschließen. Hab auch schon einige Rahmen gestrahlt bzw strahlen lassen (mit Sand). No Problem!!! Jederzeit wieder.

 

Gruß Matz

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

nach 24 Stunden habe ich 38 Teil zurück erhalten und konnte mich dann mit dem zuständigen Strahle-Mann unterhalten.

 

Entgegen meiner ersten Info strahlt die Firme mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken.

Meine Teile wurden je nach Beschaffen mit 1,5 bis 3 mm Sand und auch teilweise mit Glasperlen getsrahlt.

Da noch alles in Folien eingepackt ist konnt ich mir die Oberflächen nicht genau ansehen.

Lediglich die Seitenback (mit den Streben) habe ich mal ausgepackt und erkenne dort keine Verformungen.

254 € hat der gesamte Spaß gekostet. Kann zwar nicht beurteilen, ob der Preis nun zu hoch ist, bin aber eher glücklich, wie schnell das alles ging.

Habe mal ein paar Schnappschüsse von dem Betrieb geschossen und freue mich aufs Päckchen auf machen heute Abend :satisfied:

post-51847-0-22283900-1387458043_thumb.j

post-51847-0-69911600-1387458046_thumb.j

post-51847-0-94308600-1387458049_thumb.j

post-51847-0-75792400-1387458055_thumb.j

post-51847-0-58262300-1387460105.jpg

Bearbeitet von Andreas-DU
Geschrieben (bearbeitet)

Und Sie war erwiesenermaßen blau (sagte mit der Strahler) und dann finde ich im Netz dazu ein paar Bilder, die Ihr ggf. auch schon kennt... :satisfied:

post-51847-0-74092700-1387461353_thumb.j

Bearbeitet von Andreas-DU
  • Like 1
Geschrieben

254 tacken ist ok, wenn, ja wenn er nicht nur Sand oder Korund genommen hat, denn das ist nicht gut für große Blechteile, das holt die Spannung raus. Wenn er tatsächlich mit 3mm Sand draufgehalten hat, das ist schon sehr abrasiv. Bin mal gespannt wie es aussieht, nach Lackierung und Montage. Dann sieht man es erst richtig.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nabend, kann mir vielleicht jemand sagen für was das obige Loch sein soll bei meiner MV GS???

Gruß Pb

 

Da war mal eine CDI von einen GT Motor montiert.

Die Löcher sind über der Benzinhahnbohrung. Stimmt`s???

 

Oh, oder doch die Bohrung für das spanische Lenkerschloss!!

Bearbeitet von Spanische Vespa
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, passt nicht ganz.

 

Hier mal ein Bild von meiner GS

 

der Abstand zwischen Benzinhahnhebel und Choke ist ungefähr 3 cm

 

post-32955-0-27328600-1387477647_thumb.j

Bearbeitet von HM200
Geschrieben (bearbeitet)

Achso sry :D

Also habe ich nur die zwei Möglichkeiten hmm...also wenn jemand so ein schloss hat würde ich mich über eine PN freuen...

Weiß jemand vielleicht von euch für was diese 4 undefinierbaren Löchern sein sollten?

Habe mir extra ein teuren noa Gepäckträger gekauft der leider nicht diese Löcher abgedeckt hat also quasi umsonst...-.-

Als Laie natürlich meine schuld hatte vorm lackieren die Löcher zu schweißen müssen...

HAT JEMAND ZUFALLIG SO EIN SCHLOSS ????

post-48056-0-21918300-1387478973_thumb.j

Bearbeitet von PugliaBomber
Geschrieben

Danke für den Tipp,habe ich gleich mal nachgeschaut .

Aber iwie sieht das scheiße aus.

Habe auch noch rote Ballongriffe die müsste ich dann kaputt machen wegen dem Dildo...

scheiß Loch in der Karosserie -.-

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

 

nachdem ich nun meine Teile zurück bekommen habe bin ich ausgesprochen zufrieden mit dem Ergebnis.

Sandstrahl bedingte Verformungen gibt es keine. Bei den Bilder habe ich mal eine Schüppe Sand (oder was auch immer das genau ist) dazu gelegt, der hier und da aus den Ecken riselte. Am Beispiel der Backe (in Nahaufnahme) erkennt man etwas besser die Oberflächenbeschaffenheit.

Die Fahrgestellnummer überlebte die Bestrahlung ebenfalls und kann nunmehr sauber abgelesen werden.
 

 

Fazit für mich und Tip für alle, die denen die Enstcheidung schwer fällt:

Sandstrahlen mit der geeigneten Körnung kann man bedenkenlos be einer Firma machen lassen, die mit der Materie Erfahrungen hat  :thumbsup: !!

 

Gruß

Andreas

post-51847-0-97638100-1387562489_thumb.j

post-51847-0-48431700-1387562496_thumb.j

post-51847-0-40439100-1387562516_thumb.j

post-51847-0-35414400-1387562522_thumb.j

post-51847-0-63316400-1387562529_thumb.j

post-51847-0-06941200-1387562535_thumb.j

post-51847-0-36794400-1387562542_thumb.j

post-51847-0-76565100-1387754481_thumb.j

Bearbeitet von Andreas-DU
Geschrieben

Gibt's hier jmd. mit einer Motovespa DS200?

Meine will nicht anspringen...

Zündung funkt, Benzinhahn neu, Kerze nass ...

Als letzten Versuch hab ich jetzt den Gaser mal noch zum Ultraschschall gegeben, denke aber nicht dass es daran liegt :-/

Kann es sein dass sie nicht abspringt, wenn die Zündung komplett daneben steht? Ist eine Femsa...

Lichtschalter fehlt übrigens bzw Kabel sind lose,

Zündschloss aber einwandfrei ...

Meinungen?!

Geschrieben

Nichts für ungut ... Aber wenn ich diese Sandstrahl Geschichte so verfolge denk ich mir schon , was haben wir früher ohne Internet gemacht ...,,

Ein Wunder dass uns unsere verzogenen und aufgrund falscher Strahlverfahren hässlich lackierten Roller nicht während der Fahrt zusammen gebrochen sind ....

Geschrieben

@ Jörg,

 

also die DS hat ja Innenrotorpolrad und Ringspule. wenn du da falsch einbaust

langen die Kabel nicht also das kannst du ausschliessen.

ausserdem funktioniert das in jedem Fall.

 

Was sagt der Drehschieber ?was  hast für nen Auspuff drauf ?

 

Startpilot probiert ?

 

 

 

@ Andreas DU, na siehste, wo ist die Fahrgestellnummer und der Kotflügel ?

 

Grüße Bernd

Geschrieben

Startpilot getestet,

Auspuff ist auch gewechselt, hatte den Verdacht der wäre dicht...

so langsam gegen mir die Ideen aus :-D

Drehschieber sieht bei abgenommenem Gaser top aus, werd das mal noch mit nem Schluck Öl testen!

Geschrieben (bearbeitet)

@vespaoldies 

das dein killschalter (zündschloß) kontakt hat oder das kabel einen kurzen hat könnte es evtl. auch sein.

Bearbeitet von timeworker
Geschrieben

funken hast dann auch aber der ist nicht so stark und wird immer wieder unterbrochen.

 

kann dir aber nicht sagen was du für ein kabel an der femsa abstecken musst das zum unterbrecher (zündschloß) geht.

Geschrieben

Abenteuerlicher Ansatz aber Jörg kannst ja mal beim Klemmbrett alles bis auf die drei dicken kabel schwarz schwarz und braun abklemmen. Dünnes Schwarz von oben ist glaube kill vom Zündschloss....

B.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information