Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin,

@rene,

ja das ist der richtige Prosol Farbcode für die hell orange GT 160 , es gibt aber zwei Töne.

ich habe alle Farbtöne für GT´s analysiert von Prosol inclusive Lachs/ Gulasch Farbe .

Lachs:

leider habe ich meine GT Fahrzeugscheine auf nem anderen Rechner, die kann ich noch suchen .

Mit 125 er Motor

Mit 160er orginal

Mit 200er DS Motor

Mit 221er DS Motor

Ich setz das nochmal rein, dauert aber noch ein Wenig

Grüße BErnd.

Bpost-13679-0-66627700-1423736330_thumb.j

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Habe ein Problem mit meiner Gabel bzw Bremsen meiner MV 160 Gt.

Ich weiss nicht welche Bremsbelege die richtigen sind. Hatte schon einige hier aber keine passten .

Die Welle auf ist zu kurz denke ich sie schaut ca 19 mm raus und Ich bekomme die Nacken nicht komplett drauf.

Passen vorne nur die originalen für die 169 gt?

Wenn ja hat nich jemand neue Belege über?

Danke

Geschrieben

So hier die Bilder

ich vermute mal, dass der Bolzen nicht richtig sitzt, bzw. nicht weit genug rauskommt. Ist der richtig bis zum Anschlag eingeschlagen?

Bei mir haben Sprint-Belege gepasst.

Geschrieben

Habt Ihr eine Teilenummer davon?

Der Bolzen sitzt richtig . Schaue aber noch mal nach sicher ist sicher.

Passten die Beläge plug an Play oder musste noch was angepaßt werden.

Warum nimmst du nicht einfach eine Feile und planst das Bisschen ab?

Solange die Bremstrommel passt, ist das doch eine Lösung.

 

Hast du schon probiert, die Beläge zu tauschen? Also den im Bild linken mit dem im Bild rechten?

Geschrieben

Vielleicht ist das interessant für Euch...

 

Zum Thema Rodaje bei den Viergang Modellen GT160 GT150S etc also die Modelle mit Handschufach.

 

Ich habe im Netz Fotos gefunden die zeigen, daß die Aufkleber auf dem Handschuhfach drauf waren original.

 

Man erkennt zwar nicht mehr viel aber es ist eindeutig ein alter verwitterter Rodaje Aufkleber.

 

 

 

Auf dem Foto ist eine 150 S zu sehen.

 

 

Schöne Grüße, Superhero

post-24979-0-26357900-1423913237_thumb.j

post-24979-0-12005000-1423913273_thumb.j

Geschrieben

Vielleicht ist das interessant für Euch...

 

Zum Thema Rodaje bei den Viergang Modellen GT160 GT150S etc also die Modelle mit Handschufach.

 

Ich habe im Netz Fotos gefunden die zeigen, daß die Aufkleber auf dem Handschuhfach drauf waren original.

 

Man erkennt zwar nicht mehr viel aber es ist eindeutig ein alter verwitterter Rodaje Aufkleber.

 

attachicon.gifVespa 150S Rodaje2.JPG

 

attachicon.gifVespa 150S Rodaje.JPG

 

Auf dem Foto ist eine 150 S zu sehen.

 

 

Schöne Grüße, Superhero

...wo hast du denn die Bilder gefunden? Die sind doch vom Schobi (www.motovespa.at)....

 

Hi Leute,

 

nur mal so Interessehalber, braucht jemand einen MV 150 Sprint Motor?

Verkauf weil Umbau auf PX Maschine.

 

Servusle

brauchen tu ich ihn nicht...aber vielleicht will ich ihn trotzdem... schick mir deinen Preis per PM

Geschrieben

Hi Leute,

 

nur mal so Interessehalber, braucht jemand einen MV 150 Sprint Motor?

Verkauf weil Umbau auf PX Maschine.

 

Servusle

 

hi

Wollte auch mal einen  kompletten MV Motor verkaufen. Nachdem nicht wirklich interesse am komplett Paket bestand, hab ich ihn  dann in Teilen Verkauft und einiges mehr bekommen als zuvor für den Kompletten. Das Zerlegen hat sich bei mir auf jeden fall gelohnt!!! 

Geschrieben

Hallo,

Will meine MV auch auf PX 200 (MV 200) umbauen, wie weit bist Du?

Was braucht man denn alles?

Bisher war alles 6v und ich denke jetzt sind es dann 12 V, oder?

Braucht man hier n Regler...???

VG

Hafi

Geschrieben (bearbeitet)

Hi brauchst einen 12v regler und den bremslichtschalter muss man auf einen schliesser umbauen! lg max

Und den originalen Kabelbaum kann ich drin lassen oder muss man den neu stricken?

 

Hat jemand vielleicht dazu einen Schaltplan gezeichnet? Wäre hilfreich.

Bearbeitet von Arancia
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Buen dia ,

 

 

hier mal paar GT und 160  Vorlagen:

 

160er  normal :

 

 

 

 

 

160er als 125 er, also mit 502 Zylinder.

 

 

 

hier nochmal die Farbcodes für nen grüne 150 S  1. Serie und ne DS200 Silber

 

MV 150 S erste Serie und MV 200 DS.pdf

 

 

Werd hier später noch alle anderen Farbcodes für MV GT´s  rein setzen

 

Saludos
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-13679-0-11049100-1424069230_thumb.j

post-13679-0-17125600-1424069274_thumb.j

post-13679-0-73074800-1424069563_thumb.j

MV 150 S erste Serie und MV 200 DS.pdf

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Könnte den Roller eventuell am Montag zwischen Bodensee und Köln zustellen. Müsste ich aber spätestens morgen bis Mittag wissen. 
    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung