Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

bin im Besitz eine rMotovespa 150 S Präfix V201M

Könnte jemand eine spanische Adresse nenne die Teile nach Österreich sendet, bzw weiss jemand welche Trittleisten dafür passen 

 

Danke 

 

Jochen

Bearbeitet von jochen1507
Geschrieben

@Polinist:

Schönes Fahrzeug.

Die Lösung mit dem Spannungsregler über der CDI gefällt mir sehr.

Wie hast den die Gradscala auf die Lüfterradabdeckung bekommen? Sieht cool und praxisfreundlich aus!

Geschrieben (bearbeitet)

@Polinist:

Schönes Fahrzeug.

Die Lösung mit dem Spannungsregler über der CDI gefällt mir sehr.

Wie hast den die Gradscala auf die Lüfterradabdeckung bekommen? Sieht cool und praxisfreundlich aus!

die Gradskala hat Herr Schindluder auf meine Anregung hin produziert. Ist ein Aufkleber.

Ich markiere mir den OT und 20Grad vOT (zur Kontrolle) und kleb das dann passend hin ;-)

das mit dem SCK Regler hat sich für mich bewährt, habe das mittlerweile an mehreren Rollern so.

Hängt im Kabelkästchen beim Zündungsplus dabei und regelt somit auf max 12,x Volt runter.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Habe schon einiges gelesen aber direkt nichts dazu gefunden . Wahrscheinlich übersehen.

Möchte in meine GT eine PK Gabel bauen .

Hat jemand dazu schon eine Scheibenbremse Teilhydraulisch oder Vollhydraulisch verbaut.

Gibt es dazu Bilder .

Danke für die Info

Geschrieben

hallo,

sind ja ganz schön viele seiten hier.

 

Kann mir einer vielleicht  mit einer Briefkopie einer MV Sprint aushelfen in der alles original ist?

 

Bräuchte die für den TÜV zur Erlangung neuer Papiere.

 

Danke schon mal

Geschrieben

Das timmt - viele Seiten.

 

Ich habe schon einige hier angeschrieben: Ich suche eine Briefkopie einer spanischen Motorvespa TX 200 und einer T5. Nur als Anhaltspunkt, damit mein Prüfer die Roller im PC findet.

 

Freue mich über jede ANtwort!

Geschrieben

@Alte_Karre

 

Schreib mit mal ne PN mit Deiner E-Mail Adresse. Ich denke, ich kann Dir da helfen.

 

 

So an den Rest der Topicmitglieder:

 

Ich suche meinerseits noch eine Briefkopie  bzw. TÜV Unterlagen für eine Motovespa GT160 mit 200 er PX Motor ungetunt.

 

Wenn jemand so etwas hat, würde ich mich echt freuen, wenn ich eine Kopie der Dokumente per Mail oder PN bekommen könnte.

 

Merci!

Geschrieben

@Alte_Karre

 

Schreib mit mal ne PN mit Deiner E-Mail Adresse. Ich denke, ich kann Dir da helfen.

 

 

So an den Rest der Topicmitglieder:

 

Ich suche meinerseits noch eine Briefkopie  bzw. TÜV Unterlagen für eine Motovespa GT160 mit 200 er PX Motor ungetunt.

 

Wenn jemand so etwas hat, würde ich mich echt freuen, wenn ich eine Kopie der Dokumente per Mail oder PN bekommen könnte.

 

Merci!

 

Ich hätte eine MV 160 mit einem eingetragene originalen Rally 200 Motor.

Geschrieben

Besten Dank Bernd.

Du wolltest dich noch mal wegen Sturzbügel melden.

Klappt das noch??

Antwort gern per PM oder Whats.......

Gruß

 

Für welches Model suchst du denn Sturzbügel? Habe einige Motovespa-Teile übrig.

Geschrieben (bearbeitet)

Für welches Model suchst du denn Sturzbügel? Habe einige Motovespa-Teile übrig.

 

Solche Bügel such ich.

Model MV 125N WF Bj.58

 

Und eine 8" Gabel für ein solches Fahrzeug.

 

post-22830-0-05290100-1436325316_thumb.j

post-22830-0-57374000-1436325318_thumb.j

Gruß

Bearbeitet von Spanische Vespa
Geschrieben

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Heiko !

er hat mir einen Adapter für den SI Vergaser geliehen.

Da ich jetzt einen nachbaue wollte ich mal fragen ob ich ein zwei mehr machen soll ?

Wenn Interesse besteht dann bis Montag bei mir melden.

schönes Wochenende

marc

Geschrieben (bearbeitet)

Heute T4 gepackt.

Morgen mit der Familie 3 Wochen nach Kroatien.

MV ist auch dabei.

post-34574-0-48266300-1436476244_thumb.j

Bearbeitet von jeinca
  • Like 3
Geschrieben

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Heiko !

er hat mir einen Adapter für den SI Vergaser geliehen.

Da ich jetzt einen nachbaue wollte ich mal fragen ob ich ein zwei mehr machen soll ?

Wenn Interesse besteht dann bis Montag bei mir melden.

schönes Wochenende

marc

Was machst du denn für welche?

Haben die irgendwelche Vorgeile ggü denen vom sqooter? Werden die vielleicht nicht zu lang oder aus Rundrohren?

Geschrieben

Heute T4 gepackt.

Morgen mit der Familie 3 Wochen nach Kroatien.

MV ist auch dabei.

attachicon.gifIMG_1137.JPG

Wo ist der gefällt mir Button?

 

Viel Spass da unten. Wo gehts denn hin?

Waren vor ein paar Wochen in Biograd. War ein geiler Urlaub.

 

Und ned vergessen Vergaser leer laufen lassen, sonst ist sie dir bis du unten bist grandenlos abgesoffen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Saubere Arbeit und wirklich gute Idee das so zu machen.
    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung