Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 15:24 schrieb purevernunft:

...argh...

So, Tüv fertig, Anmelden am Montag... Gutachten kann ich dann irgendwo hier einfügen...

Aber kleines Detail: Hab den Ersatzradhalter hergerichtet und befestigt...wo zur Hölle macht man da das Kennzeichen fest!? Gibts da Halter für!? 

Danke im Voraus!!!

Chris

IMG-20200711-WA0005.jpeg

Aufklappen  

müsste meine Bilder durchforsten. Ich habe ein oder zwei Heckansichten geschossen.

Da müsste zu sehen sein, wie das Nummernschild befestigt wird.

Geschrieben

...ahhhha! Unten ist noch ein Loch frei, d.h. das da mal eine Halterung war. Da werde ich mal gucken, ob ich da etwas basteln kann. Nummernschilder darf man schon durchbohren oder? nach meinen tüv-und Amtserfahrungen der letzten Wochen, trau ich mich nix mehr... :)

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 16:01 schrieb purevernunft:

...ahhhha! Unten ist noch ein Loch frei, d.h. das da mal eine Halterung war. Da werde ich mal gucken, ob ich da etwas basteln kann. Nummernschilder darf man schon durchbohren oder? nach meinen tüv-und Amtserfahrungen der letzten Wochen, trau ich mich nix mehr... :)

Aufklappen  

Nummernschilder darf man freilich durchbohren. Am besten wohl nur an den weißen Stellen ;)

Musst halt schauen, dass das mit der Nummernschildbeleuchtung hinhaut.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist vollbracht...

Aber Nummernschild ist gewöhnungsbedürftig :satisfied:

Ganz zu schweigen von der Nummernschild-Beleuchtung, welche einen Hauch von Licht auf das Schild zaubert..(und von den Kosten einer Zulassung in Corona- Zeiten mal abgesehen, in denen man zwei Monate auf nen Termin warten soll) 

Aber: Ich bin glücklich! :-D

IMG_20200716_191357.jpg

Bearbeitet von purevernunft
  • Sad 1
Geschrieben
  Am 16.7.2020 um 18:15 schrieb purevernunft:

Es ist vollbracht...

Aber Nummernschild ist gewöhnungsbedürftig :satisfied:

Ganz zu schweigen von der Nummernschild-Beleuchtung, welche einen Hauch von Licht auf das Schild zaubert..(und von den Kosten einer Zulassung in Corona- Zeiten mal abgesehen, in denen man zwei Monate auf nen Termin warten soll) 

Aber: Ich bin glücklich! :-D

IMG_20200716_191357.jpg

Aufklappen  

Super! Gratulacion.

Das Nummernschild ist echt ein ganz schöner Lappen. Kleiner ging es wohl nicht?

Für 125er gibt es doch eigentlich die kleinen Schilder im Querformat.

  • Thanks 1
Geschrieben

...das ist echt eigentlich ein Witz: Das haben die Typen vom Zulassungsdienst beim Tüv verbockt, bin mir nicht sicher, ob ich mir den Aufwand machen will und neue Schilder verlange, sieht halt bisschen schräg aus mit dem 16x20 er Schild.. ist glaube ich für Motorräder... :-(

Geschrieben

Ich würde Teile für einen UA 19  S1 Dellorto suchen. Den Gasschieber und die Verschlusskappe wo der Gaszug eingehäng wird. Hat jemand was rumliegen? Oder einen Adapter auf SI (welcher passt eigentlich 20-20, 20-17) auf eine MV 150 S? 

 

Danke

Geschrieben
  Am 17.7.2020 um 07:18 schrieb PatM:

Ich würde Teile für einen UA 19  S1 Dellorto suchen. Den Gasschieber und die Verschlusskappe wo der Gaszug eingehäng wird. Hat jemand was rumliegen? Oder einen Adapter auf SI (welcher passt eigentlich 20-20, 20-17) auf eine MV 150 S? 

 

Danke

Aufklappen  

Ich habe noch einen UA 19 liegen.....schau einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen. Unter der Anzeigennr.: 982533262
Da findest auch noch andere Teile für MV von mir.

Geschrieben
  Am 21.7.2020 um 08:34 schrieb -=SkReeK=-:

Was ist denn das für ein Unterbau unterm Lenker (rechte Seite unterm Lichtschalter)? Zündschloss? 

Schönes Gefährt! 

Aufklappen  

Danke :cheers:

3D-Druckteil für Zündschloss + Starttaster für den E-Start + Benzin-Reserve-LED

 

Im 3D Druck Ersatzteiltopic gibts dazu ein paar Detailbilder.

 

Geschrieben
  Am 21.7.2020 um 08:50 schrieb piotr:

Sehr schön geworden !!

Viel Spaß damit und Gruß aus Innsbruck ;-)

 

Aufklappen  

War ja auch eine super Ausgangsbasis von dir :whistling:

Aber für die Typisierung brauchst Nerven, in der Stmk bekomm ich die so nicht abgenommen und in OÖ ist die Landesregierung auch nimmer mehr so kulant wie früher.

Geschrieben
  Am 11.7.2020 um 15:24 schrieb purevernunft:

...argh...

So, Tüv fertig, Anmelden am Montag... Gutachten kann ich dann irgendwo hier einfügen...

Aber kleines Detail: Hab den Ersatzradhalter hergerichtet und befestigt...wo zur Hölle macht man da das Kennzeichen fest!? Gibts da Halter für!? 

Danke im Voraus!!!

Chris

IMG-20200711-WA0005.jpeg

Aufklappen  

Schönes Teil- verdient aber ein besseres Foto ;-)

 

 

An die 125SL Besitzer: Habt ihr nen 16-16 oder 19er Vergaser verbaut? 

 

Selber habe ich einen 16-16- ist das bei 125ccm nicht bisschen "wenig"? 

 

 

LG

 

 

Geschrieben

Bei mir auch Original 16.16... 

eher gemütlich in der Beschleunigung, passt aber irgendwie.

Allerdings hab ich bei Vollgas Probleme mit massiven Fehlzündungen und Absaufen, da muss ich am Wochenende mal sehen, woran das liegt...

 

PS: Das war ein Work-in-Progress-Foto :-) :-) :-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner war ein 19er drauf. Allerdings war da auch ne Banane verbaut. Keine Ahnung von wo das Ding her ist also die banane. Geht auf jeden fall wie sau aber ist do dermaßen höllenlaut das des nicht zum fahren ist.. Ist fast wie ohne:wacko:

Bearbeitet von Syard
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 19:57 schrieb Syard:

Bei meiner war ein 19er drauf. Allerdings war da auch ne Banane verbaut. Keine Ahnung von wo das Ding her ist also die banane. Geht auf jeden fall wie sau aber ist do dermaßen höllenlaut das des nicht zum fahren ist.. Ist fast wie ohne:wacko:

Aufklappen  

wird wohl auch ein anderer Zylinder sein, denke ich.

Geschrieben

Ja ich hab den Motor sowieso komplett gemacht mit 12 volt und 133er. Hab eh ne sito Banane drauf. Aber die originale geht viel besser aber wie gesagt dir fliegen die Ohren weg.. :music:

Geschrieben

Thema Feder Motovespa 150S

 

Original sind 187mm verbaut. Wie bei meinen anderen Rollern wollte ich ne verstärkte Feder inklusive verstellbarem bgm Dämpfer verbauen.

 

190mm STO Feder geht einfach nicht rein.

 

Lieber die 180er bestellen oder die 190er oben um 5mm kürzen? 185 gibt s ja ned...

 

Hat jemand Erfahrung bei der 150S?

Dank Euch.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung