Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

hab ich, sind im Prinzip gleich. Ich sehe keinen Unterschied. Ich montier das einfach mal, sobald die Konus Ringe da sind.

also ich sehe da schon gewaltige Unterschiede. Meine auch hier irgendwo gelesen zu haben, dass das keine gute Idee ist. Kann mich aber auch irren.

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage, Piaggio stellt keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einbau eines  PX 200 Motors in eine Motovespa GT 160 aus richtig? Mein TÜV Prüfen möchte die Motordaten vom PX Motor nicht anerkennen sondern besteht auf ein Leistungsgutachten. Außerdem trägt er nur maximal eine Leistung von 40% mehr ein das wären maximal 11PS. 

Bearbeitet von timo123
Geschrieben
vor 28 Minuten hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage, Piaggio stellt keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einbau eines  PX 200 Motors in eine Motovespa GT 160 aus richtig? Mein TÜV Prüfen möchte die Motordaten vom PX Motor nicht anerkennen sondern besteht auf ein Leistungsgutachten. Außerdem trägt er nur maximal eine Leistung von 40% mehr ein das wären maximal 11PS. 

Das ist doch bullshit. Anderen Prüfer suchen. Wo kommst denn her?

Geschrieben

 

vor 16 Stunden hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Aus Ostfriesland.

Musst mal beim Vespaclub Emden oder Wilhelmshaven nachfragen, ob die dir nen vernünftigen Prüfer empfehlen können. Vielleicht findet sich hier auch noch ein Mitglied aus der Ecke.

Oder in diesem Stammtischtopic mal nachfragen, ob Dir jemand was per PN empfehlen kann.

 

Geschrieben
Am 16.2.2021 um 15:27 hat Chris_Turchese folgendes von sich gegeben:

 

Musst mal beim Vespaclub Emden oder Wilhelmshaven nachfragen, ob die dir nen vernünftigen Prüfer empfehlen können. Vielleicht findet sich hier auch noch ein Mitglied aus der Ecke.

Oder in diesem Stammtischtopic mal nachfragen, ob Dir jemand was per PN empfehlen kann.

 

Danke für die Tipps. Habe noch mit einem anderen TÜV Prüfer telefoniert. Da werde ich demnächst mal vorbeifahren. Der möchte allerdings das ich Blinker anbaue, für den anderen wäre es ohne Blinker ok gewesen. Mal sehen was bei dem Gespräch rauskommt.

Geschrieben
vor 52 Minuten hat timo123 folgendes von sich gegeben:

Danke für die Tipps. Habe noch mit einem anderen TÜV Prüfer telefoniert. Da werde ich demnächst mal vorbeifahren. Der möchte allerdings das ich Blinker anbaue, für den anderen wäre es ohne Blinker ok gewesen. Mal sehen was bei dem Gespräch rauskommt.

Bei dem Thema ohne Blinker muss man immer davor gewappnet sein, dass ein anderer Prüfer beim nächsten HU-Termin die fehlenden Blinker bemängelt, sofern sie nicht konkret „ausgetragen“ sind.
Hörensagen: Meine sogar gelesen zu haben, dass manche Zicken, auch wenn explizit ausgetragen wurde :-D

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Chris_Turchese folgendes von sich gegeben:

Bei dem Thema ohne Blinker muss man immer davor gewappnet sein, dass ein anderer Prüfer beim nächsten HU-Termin die fehlenden Blinker bemängelt, sofern sie nicht konkret „ausgetragen“ sind.
Hörensagen: Meine sogar gelesen zu haben, dass manche Zicken, auch wenn explizit ausgetragen wurde :-D

entscheidend dann die Zulassungsstelle, die das dann bescheidet, egal was der Prüfer sagt. Und da muss man schon viel Glück haben, dass die die ausgetragenen Blinker baujahrbedingt akzeptieren.

Geschrieben

Ich habe in meinem Brief Ausnahmegenehmigung erteilt. Das sollte dann eigentlich klappen. Aber vielleicht sollte ich einfach welche anbauen um auf der sicheren Seite zu sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ohne jetzt alle 400 Seiten lesen zu müssen. Gibt es irgendwo ne Übersicht der Motovespafarben ? Ich hab eine 125 SL ( Nuova ) in Blau metallic. Bei der ist nur die Seitenbacke nach dem Sturz sehr verhunzt. Die würde ich gern nachlackieren. Auf Vespa Farben.de oder im Wicki hab ich leider nichts gefunden :-(

Gruß Thomas

 

image.thumb.png.a7d6853a7eae72c638539320c023f192.png

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Danke ! mal gugen wo ich da ne Spraydose davon bekomme ;-)

Mal Mr.VespaGS hier im Forum anfunken, ob der dir weiterhelfen kann.

Die reinen Farbkarten aus dem Link nutzen da nichts.

Kannst im Motovespatopic mal nach Prosol suchen, ob MVSA mal einen in deiner Farbe gepostet hat.

Er hatte mal eine blaue Smallframe. Evtl. hast du ja Erfolg.

Geschrieben
vor 19 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

Mal Mr.VespaGS hier im Forum anfunken, ob der dir weiterhelfen kann.

Die reinen Farbkarten aus dem Link nutzen da nichts.

Kannst im Motovespatopic mal nach Prosol suchen, ob MVSA mal einen in deiner Farbe gepostet hat.

Er hatte mal eine blaue Smallframe. Evtl. hast du ja Erfolg.

Also Mr.VespaGS konnte mir leider auch nicht helfen..

Dann habe ich mal bei Prosol nachgefragt. Die können mit dem Dupont Lackschlüssel auch nicht anfangen..

Ist irgendwie schon komisch das selbst das Internet zu sowas genau gar keine brauchbaren Ergebnisse ausspuckt :baaa:

Aber na ja.. ist ja erst der erste Tag der Suche :-D

Geschrieben

Moin moin!

 

Hat zufällig noch jemand eine Kickstarterwelle für eine MV 160 rumliegen, die er mir veräußern möchte? :-)

Wäre große Klasse!

Danke und viele Grüße!

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Netter Artikel über eine ganz hübsche Motovespa Sammlung in Alicante:

https://www.scootering.com/scootering-classics-spanish-hideaway-part-1/

https://www.scootering.com/scootering-classics-spanish-hideaway-part-2/

 

Interessant, dass sehr viele diese Bubble Griffe haben, scheint bei den Spaniern beliebt gewesen zu sein.

 

Danke für die Links. Die Bubble-Dinger waren wohl echt sehr gefragt. Gibt sie auch heute noch in den Shops.

Geschrieben

Servus Miteinander,

 

ich hab eine Motovespa Sprint.

 

Direktgesaugter Zylinder.

 

Jetzt hab ich von AF-Parts einen Ansaugstutzen gesehen, damit man zb. einen VP23 Vergaser fahren kann.

 

Würde mir gefallen.

 

Macht das sonst noch jemand?

 

Was wäre eine Alternative zum Originalvergaser?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat joe:V folgendes von sich gegeben:

Servus Miteinander,

 

ich hab eine Motovespa Sprint.

 

Direktgesaugter Zylinder.

 

Jetzt hab ich von AF-Parts einen Ansaugstutzen gesehen, damit man zb. einen VP23 Vergaser fahren kann.

 

Würde mir gefallen.

 

Macht das sonst noch jemand?

 

Was wäre eine Alternative zum Originalvergaser?

 

 

Servus, der Ansauger von keuk (sein Nick hier im Forum) ist die Alternative zu den Adaptern für den SI Vergaser, oder dem Ansauger von Fox.

Ich persönlich habe ihn und werde ihn mit einem Polini CP23 verpflanzen. Den meinst du wahrscheinlich auch, oder?

Der Ansauger ist vom Flansch für Dellos gemacht, kann man aber auch mit dem CP verwenden. Man muß hier mit dem Ansauggummi die

unterschiedlichen Durchmesser ausgleichen.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten hat joe:V folgendes von sich gegeben:

Servus,

ja genau.

 

Hab ihn mal geschrieben.

Danke

der hat ja Alu-Ansauger und ich glaube auch lasergesinterte oder sowas?

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
Am 2.3.2021 um 07:06 hat joe:V folgendes von sich gegeben:

Was wäre eine Alternative zum Originalvergaser?

Quattrini M1XL mit Zylindereinlass... sorry.. der musste jetzt einfach sein ;-)

Geschrieben
Am 2.3.2021 um 07:06 hat joe:V folgendes von sich gegeben:

Jetzt hab ich von AF-Parts einen Ansaugstutzen gesehen, damit man zb. einen VP23 Vergaser fahren kann.

 

Würde mir gefallen.

 

Macht das sonst noch jemand?

 

Was wäre eine Alternative zum Originalvergaser?

 

Selber bauen, wenn er Rahmen gesaugt bleiben soll. Gibt sonst keine wirkliche Alternative. schau mal hier :

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte noch einen Pinasco 177 Dopple Vergaser Kit übrig. Mit so einen Kit habe ich schonmal einer 150GS mit orig. Motorblock auf die Sprünge verholfen.

Bearbeitet von ferno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
    • So, jetzt komme ich:   Ich hab den Arm nicht bearbeiten müssen, da ich die richtige Kupplung fahre  
    • damit die "Kurbelwelle" evtl. nicht "wandert", beim "Kupplung ziehen" mit starken Federn... Ob´s was hilft ??
    • hallo Fox Racing   PN wegen No 7. GS150 Zylinder   beste Grüße gs-gani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung