Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.9.2021 um 06:58 schrieb G0dl1ke:

Ich hab oben den normalen Gummi für den Benzinschlauch und hab für das untere Loch (Züge+Elektrik) auch keinen passenden gefunden. Am besten hat bei mir noch der Gummi von der Vergaserwanne gepasst (der wo von unten der Benzinschlauch durchgeht), mit ein paar Umdrehungen Klebeband umwickelt und dann in den Rahmen gedrückt. Hält bei mir seit 2 Jahren.

Aufklappen  

Korrigiere: oben mit unten vertauscht, das "vordere" Loch ist ja höher (siehe hier)

Beim "vorderen" geh ich mit Zügen und Elektrik raus und beim "hinteren" mit dem Benzinschlauch. Damit sich die zwei nicht in die quere kommen.

Geschrieben
  Am 10.9.2021 um 09:08 schrieb G0dl1ke:

Korrigiere: oben mit unten vertauscht, das "vordere" Loch ist ja höher (siehe hier)

Beim "vorderen" geh ich mit Zügen und Elektrik raus und beim "hinteren" mit dem Benzinschlauch. Damit sich die zwei nicht in die quere kommen.

Aufklappen  

@G0dl1ke: Das von Dir verlinkte Bild zeigt aber doch keine MV GT, oder?

IMG_0499.JPG

Bei mir sieht das genauso aus wie bei @heimichel:

  Am 9.8.2021 um 13:36 schrieb heimichel:

 

image.thumb.png.cadda2cb6e1fc9339153096cba72e325.png

 

Aufklappen  

 

Geschrieben (bearbeitet)

moin zusammen, ich bin grade am zusammenbauen eine gt160 und mit welchem drehmoment zieht ich die mutter von der hauptwelle an der gabel fest?

75nm? und wie dick ist die unterlegscheibe unter der kronenmutter an der hauptwelle?

 

gruss sparry

was hab ich nachgelesen:

 

m14 x 1,5 hat die mutter zugfestigkeit? 8,8? 100nm kann das sein?

Bearbeitet von ets125
Geschrieben

Oben Benzinschlauch (ovales Loch), unten Züge (rundes Loch).
Genau so sind auch die Gummis geformt.
Den Benzinschlauch unten verlegen ergibt wenig Sinn. Das macht eher Probleme bezüglich Durchfluss.
 

Die Tülle oder wie man das auch immer nennen (das lange Teil) will gehört Richtung Motor.
Die schützt den Schlauch.

Zwischen Tank und Rahmen bewegt sich nichts, der Motor zum Rahmen jedoch sehr wohl, also muss auch der lange Teil vom Gummi dahin.

Siehe auch:


Handbuch Seite 14.
https://www.vespa-cult.com/images/Bedienungsanleitungen/neu/Bedienungsanleitung Vespa 125 TS%2C 150 Sprint Veloce (VLB1T%2C VNL3T).pdf
Das ist bei vielen Modellen übrigens das selbe Bild.

 

 



 

Geschrieben
  Am 14.9.2021 um 20:21 schrieb Pholgix:

Stimme dir bezüglich Position zu, aber warum sollte das Probleme wegen Durchfluss machen?

Aufklappen  

Im Normalfall ist das sicher überhaupt kein Problem, bei Motoren die eh schon Probleme mit der Spritzufuhr haben würde ich den kürzesten Weg wählen.

 

Geschrieben
  Am 17.9.2021 um 12:21 schrieb Lübecker Marzipanschwein:

So, ich habe nun genug gesucht. Ich habe eine Motovespa Sprint. Da soll eine PK XL2-Gabel rein.

Sind die Anpassungsarbeiten die gleichen wie bei der italienischen Variante oder gibt‘s Unterschiede?

Aufklappen  

Frag doch mal den Gabelumbauspezialisten hier im Forum. Der weiß das. Mein Bruder hat eine XL2-Gabel in seiner GT.

Das hat hingehauen.

Geschrieben
  Am 17.9.2021 um 05:19 schrieb MV S.A.:

 

Moin , starkes Bild ... 

Lieferung frisch vom Polen ? 

 

Saludos B. 

Aufklappen  

Der Pole von nebenan hat nichts damit zu tun...:-)

Vespa war kpl. und "sauber" ! 

 

Die Technik wird erneuert ... O-Lack und Blech bleibt erstmal.

 

Nun habe ich schon die erste frage in die Runde:

 

Danke & Gruß

 

Geschrieben

Hallo,

hat hier jemand ein technisches Datenblatt oder eine Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 1 einer Motovespa 150S 1. Serie mit dem Rahmenpräfix VTT?

Ich suchen die Daten für die §21 Abnahme.
 

Gruß
Frank

Geschrieben

servus zusammen,

hat sich schon jemand mit dem unterschied zwischen italienischen und spanischen PX motoren auseinandergesetzt? meine frage zielt da auf den unterschied bei zündung, kurbelwelle, kupplung, ..., ab.

danke für info

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung