Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mitm Hammer auf die Achse kloppen….aber ne Mutter Plan schrauben oder Holz drunter….

also trommelseitig….das löst die Trommel vom Konus 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Thanks 1
Geschrieben

Servus zusammen,

hab ne Motovespa Sprint 150 04C aus 1966.

So wie ich bisher rausgefunden hab, wurde die ja nur 1966 so gebaut.

Ich suche da jetzt echt schon eine Weile nach einem Farbcode oder einer möglichkeit von der Farbe einen Lackstift zu kaufen.

Hat da jemand einen Tip bzw. Link für mich?IMG_9434.thumb.jpeg.22ac7741c70a5a9b94b67d31c3375021.jpegIMG_9461.thumb.jpeg.a098c4981e7b9db8cda5402158b2df0f.jpegIMG_9469.thumb.jpeg.c75ecffbfd5d2c23ac3dae84abe8a994.jpeg

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Hockl:

Servus zusammen,

hab ne Motovespa Sprint 150 04C aus 1966.

So wie ich bisher rausgefunden hab, wurde die ja nur 1966 so gebaut.

Ich suche da jetzt echt schon eine Weile nach einem Farbcode oder einer möglichkeit von der Farbe einen Lackstift zu kaufen.

Hat da jemand einen Tip bzw. Link für mich?IMG_9434.thumb.jpeg.22ac7741c70a5a9b94b67d31c3375021.jpegIMG_9461.thumb.jpeg.a098c4981e7b9db8cda5402158b2df0f.jpegIMG_9469.thumb.jpeg.c75ecffbfd5d2c23ac3dae84abe8a994.jpeg

 

 

Am 15.11.2012 um 17:35 schrieb MV S.A.:

Servus Threesixteen,

Nach sechs Jahren ist sie jetzt reif, find ich gut.

ist aber mit ziemlicher Sicherheit ne MV Sprint 150

Rahmennummer 04C

Hier mal die Farbcodes von Prosol...

Gruß Bernd

MV 160cc Sprint.pdf

Schau mal da...

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Hockl:

Servus zusammen,

hab ne Motovespa Sprint 150 04C aus 1966.

So wie ich bisher rausgefunden hab, wurde die ja nur 1966 so gebaut.

Ich suche da jetzt echt schon eine Weile nach einem Farbcode oder einer möglichkeit von der Farbe einen Lackstift zu kaufen.

Hat da jemand einen Tip bzw. Link für mich?IMG_9434.thumb.jpeg.22ac7741c70a5a9b94b67d31c3375021.jpegIMG_9461.thumb.jpeg.a098c4981e7b9db8cda5402158b2df0f.jpegIMG_9469.thumb.jpeg.c75ecffbfd5d2c23ac3dae84abe8a994.jpeg

 

was willst du denn da lackieren? Schaut doch super aus, der Lack. Eine Neulackierung raubt dem Gefährt doch die Authentizität.

Klar. Ist dein Stuhl. Kannst du machen, wie du willst. Für mich wäre das maximal ein Fall für vorsichtige Beilackierung.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb discotizer303:

was willst du denn da lackieren? Schaut doch super aus, der Lack. Eine Neulackierung raubt dem Gefährt doch die Authentizität.

Klar. Ist dein Stuhl. Kannst du machen, wie du willst. Für mich wäre das maximal ein Fall für vorsichtige Beilackierung.

Um Gottes Willen, ich will nicht lackieren, soll so bleiben wie sie ist. Passt gut zu meiner VNB.

Allerdings musste die hinterste Strebe am Trittblech etwas geschweißt werden, da würde ich gern bisserl mit dem Originalfarbton drüberpinseln.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Hockl:

Um Gottes Willen, ich will nicht lackieren, soll so bleiben wie sie ist. Passt gut zu meiner VNB.

Allerdings musste die hinterste Strebe am Trittblech etwas geschweißt werden, da würde ich gern bisserl mit dem Originalfarbton drüberpinseln.

Ja. Die Streben sind wirklich eine Schwachstelle. Bei meiner GT waren gleich zwei nicht mehr so toll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was spricht für das Öl das es für das Benelli Getriebe extra hergenommen werden sollte? 
    • Hab bei mir im Quattrini auch die Kupplung verbaut. Soweit alles top. Nur beim ersten Mal Gangeinlegen passiert es relativ oft, das der Motor abwürgt. 2. Mal läuft dann super. Ist, als wie wenn die Beläge zusammenpappen. Mittlerweile leg ich vor dem Motorstart den ersten gang ein und schieb den Roller mit gezogener Kupplung  kurz vor und zurück, dann löst sich das und ich hab den Schlag beim Gang einlegen nicht. Das ganze passiert schon nach ca. einer Stunde Stillstand, also nicht erst nach ein paar Tagen oder so. Öl fahr ich Liqui Moly Hypoid Getriebeöl 85w90, da mir diese Öl fürs Benelligetriebe und Primär empfohlen wurde. Wie gesagt, nach dem ersten losbrechen mit vor und zurückschieben null probleme und absolut saubere Trennung.
    • Tut zwar nix zur Sache aber; Ich kann Freakmoped verstehen 😁 
    • Wenn du Verbraucher unter 1W hast, kommen die Wdst. parallel zum den Verbrauchern, also nach dem Blinkschalter zw. geschalteter + Leitung und Masse (siehe Beiblatt zum mo). Der mo.flash braucht eine Mindestlast um überhaut anzuspringen. Die Motogadget Lenkerendenblinker haben glaub 3W - also kein Handlungsbedarf im Normalfall.
    • Sag jetzt nur, der hat mit Klage gedroht wegen der Wiederherstellung der Überschrift????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung