Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Werden die wohl im 3ten Gang gemessen haben :whistling:

Stimmt.

Kolbenringe sind ok. Der Mitarbeiter vom SCK meinte, gute Leistung für eine GT, er hätte selbst eine, die aber weniger PS und Drehmoment hat... hab ihm dann verraten, das es eine spanische mit 160 ccm ist.

Geschrieben

Hallo Motovespa Freunde

für meine 125L suche ich die original Trittleisten.

Hat jemand von euch noch solche, oder weiss wo ich diese bekomme (ausser in Spanien).

Bin dankbar für jeden Tipp.

Geschrieben

Servus MV -ler

hab in meine GT160 mal die SiP Muschi eingebaut und

muß sagen von der Passform echt super. Der Tacho steht nicht über ( Mit dichtung)

und die CPU passt locker in die Lampe mit rein.

Anschluß an das frei werdende Tacholeuchtenkabel. Masse auf Weiss Lampenfassung.

Taster hab ich neben den Lichtschalter gelegt, Temperaturfühler durch den Tunnel an

den Z-Kopf.

Werd berichten wie die Einstellungen klappen..

Grüße BErnd

post-13679-0-40220500-1344166111_thumb.j

post-13679-0-91236400-1344166137_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bilder meiner neuen Spanierin im Stall, ungschönt, nicht geputzt: :inlove:

O-Lack GT 160 aus Valencia. Für den grandiosen Zustand unglaubliche 41.000 KM auf der Uhr.

Geiler Gepäckträger (klappbar), Nummernschild.

Der Lenkkopf ist bereits demontiert, um den Ausbruch am Hebel zu schweissen.

Aktuell fehlen mir noch:

- der passende O-Lack Tank

- die linke Verkleidung unten am Lenkkopf

- ein Schloss mit Schlüssel fürs Gepäckfach, Alternativ wäre ich auch happy, wenn mir fürs vorhandene Schloss jemand einen passenden

Schlüssel zurechtfeilen kann. Das Schloss ist äusserlich mit 2 Nieten befestigt, Gepäckfach verschlossen. Fällt das direkt durch, wenn die

Nieten aufgebohrt werden?

- Gehäuse/Abdeckung Kabelkästchen am Motor

- Ansaugbalg Rahmen

- Lichtschaltergehäuse (siehe Bild)

- Trittleisten-Endstück

- ranzige Seitenhaubengummis

- ranzige Matte Mitteltunnel

Zur Hupe: Ist die so korrekt? Sieht so aus, als ob da was deutlich grösseres rein passt oder der Gummi war mal deutlich breiter und ist unter

der spanischen Sonne geschrumpft ... :satisfied:

post-1394-0-38689600-1344578120_thumb.jp

post-1394-0-68212400-1344578205_thumb.jp

post-1394-0-11001500-1344578207_thumb.jp

post-1394-0-88683400-1344578208_thumb.jp

post-1394-0-33239100-1344578211_thumb.jp

post-1394-0-23057500-1344578213_thumb.jp

post-1394-0-42710700-1344578215_thumb.jp

post-1394-0-90867600-1344578217_thumb.jp

post-1394-0-40675600-1344578220_thumb.jp

post-1394-0-14466800-1344578224_thumb.jp

post-1394-0-36982100-1344578334_thumb.jp

post-1394-0-25457300-1344578336_thumb.jp

post-1394-0-32047300-1344578338_thumb.jp

post-1394-0-38144400-1344578340_thumb.jp

post-1394-0-11684300-1344578343_thumb.jp

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

servus Jörg, Lichtschalter habe ich noch hier liegen, gib

mal durch was dir sonst noch so fehlt..

Bin sicher du machst was schönes aus dem Baby...

freu mich schon auf die Entwicklung

Grüße Bernd

Geschrieben

@ Jörg

das Handschufachschloß ist bei den spanischen Modellen

meistens vernietet. kannst aufbohren und z.B. mit einer Trittleistenniete

wieder befestigen.

Das schloss geht recht einfach zu öffnen, es sind nur drei Arretierungsstifte.

Der Schlüssel lässt sich einfach nachfeilen.

@Hiro LRSC

was für ein Motorpräfix hat der Motor ?

Grüße BErnd

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Anfang Mai bin ich wieder eine Berg Gleichmäßigkeitsprüfung gefahren.

Ziel ist es die Strecke in 2 mal der gleichen Zeit zu fahren.

Derjenige der den geringsten Zeitunterschied hat, hat dann gewonnen.

Leider war ich mit 2,3 sek im letzten Teil des Starterfeldes. Was aber wichtiger ist

es muss Spaß machen, und das hat es!!! :-)

Für die 1,8km hab ich 2min und 2sek gebraucht.

Das gibt eine Durchschnittliche von ca. 52 km/h am Berg. :-D

Hier hab ich ein paar Bilder für euch:

post-22830-0-92320800-1344794631_thumb.j post-22830-0-01519300-1344794756_thumb.j

post-22830-0-04750600-1344794964_thumb.jpost-22830-0-53406000-1344795162_thumb.j

MfG Steffen D.

post-22830-0-67463200-1344794848_thumb.j

Bearbeitet von Spanische Vespa
  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

habe eine DN9 Militärversion (=PX200 alt) und brauche noch einen Motovespa Aufkleber für die Originalsitzbank hinten (wie SIP 18123600 nur mit Motovespa Schriftzug drauf) sowie ein Motovespa Sechseck für eine PX alt Kaskade.

Wer kann mir helfen?

DANKE

Martin

Geschrieben

Nee Kaskade habe ich. Ich suche den Sitzbankschriftzug für PX alt Sitzbank und ein PX alt Kaskaden Motovespa-Emblem, Stefan Stephan!

Hast Du sowas?

Ist der Schriftzug auf diesem Plastikteil oder direkt auf dem Bezug?

6Eck Kaskadenemblem müsste ich haben.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Eisenmatze

vielleicht liegt es ja auch an deiner Fragerei und Bildersammlerei ?

das kann einem schnell mal auf den Sack gehen ?

gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich bräuchte für meine 150S Baujahr 63 die Gummis für das Lüfterrad. Hat da jemand eine Ahnung wo ich die herbekomme?

Grüße

Bene

Such mal beim Scootercenter nach "Gummistopfen Polrad".

Ist es das, was du brauchst?

Geschrieben

Moin,

bin noch auf der Suche nach einem originalen Bremshebel für meine GT 160, bei meiner ist mir aus Doofheit und Unachtsamkeit leider der Boller abgebrochen.

Hab schon ähnliche hier liegen, aber leider passt das alles nicht hunderprozentig.

Bilder sind vom Kupplungshebel, hier erkennt man auch die schlanke Form.

Wer was übrig hat, bitte melden!

Danke

Heiko

post-32955-0-51699100-1345804460_thumb.j

post-32955-0-11542600-1345804470_thumb.j

post-32955-0-03327300-1345804479_thumb.j

post-32955-0-72976700-1345804489_thumb.j

post-32955-0-63715900-1345804502_thumb.j

post-32955-0-08563400-1345804517_thumb.j

post-32955-0-92619800-1345804526_thumb.j

Geschrieben

Moin,

bin noch auf der Suche nach einem originalen Bremshebel für meine GT 160, bei meiner ist mir aus Doofheit und Unachtsamkeit leider der Boller abgebrochen.

Hab schon ähnliche hier liegen, aber leider passt das alles nicht hunderprozentig.

Bilder sind vom Kupplungshebel, hier erkennt man auch die schlanke Form

Haste mal mit Rallye verglichen?.deiner sieht auf dem foto schwer danach aus. Hab hier noch 1 ungebrauchtes paar von den guten pascolirepros fur die rallye. Das kannst du haben, da meine rallye schon langsam verkauft ist.

Geschrieben

Such mal beim Scootercenter nach "Gummistopfen Polrad".

Ist es das, was du brauchst?

Genau fürs Polrad. Nur sind die bei meiner 150 S (zwei Stück eines ist noch da, da steht Femsa drauf) kleiner als die, dies beim Scooter Center oder bei SIP gibt. Werd die Tage mal ein Foto machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung