Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander,

 

bin seit we besitzer einer ziemlich coolen MV 160.... :wheeeha:

Nun zu meiner ersten frage:

da kein kicker verbaut ist, passt da irgendeiner von ner italienischen baureihe drauf(sprint, vna etc..)??

danke schomal:)

 

lg

 

johannes

Schau dir die Verzahnung des Kickerritzels an. Dementsprechend den Kicker kaufen.

Sollte normalerweise 360° verzahnt sein.

Der Spanische ist stabiler(Stahl?) , was den Nachteil hat, dass nicht der Kicker bricht, sondern sich das Kickerritzel verbiegt..

Geschrieben

Aber gleich mal die nächste frage:)...

was braucht man denn für nen abzieher für das

polrad?? Bzw woher bekommt man den??

Danke euch..

lg

Johannes

Geschrieben

@ marcelleswallace

wegen äußeren trittbrettleisten, 

also ich nehm jetzt SF leisten, die natürlich

abgelängt und umgebohrt werden müssen, 

vorteil die 8mm gummis passen da super rein.

und außerdem hab ich halt welche daliegen :-)

 

die richtigen leisten, mit der profilnase unten

gibts bei scooterclasico, sind aber teuer

 

lg  andreas

Geschrieben

Hallo,

 

da das jetzt mit dem Polrad abzieher geklärt ist:), komme ich zur nächsten frage:

Was für einen Abzieher für die kupplung brauch ich da, bzw woher bekommt man den??

 

lg

 

johannes

Geschrieben

Das Werkzeug vom OBI haben die nicht mehr im Programm, da das nicht oft gekauft wurde

hab mir deswegen den Arsch abgesucht. Dann endlich einen gefunden und schon beim ersten Versuch

ist von dem Abzieher das Gewinde abgescheert, da der letzte an der Kupplung wohl noch nie was von Anzugsdrehmoment gehört hatte.

Es passt der Kupplungsabzieher von der GS4, SS180 usw.

SCK hat den aber schon seit letzten Jahr im Rückstand.

Ich hab mir den hier bestellt.

http://www.vespa-lambretta-teile.com/Kupplungsabzieher-Vespa-GS160-SS180-27mm-x15mm

 

Abzieher fürs Polrad hab ich einen hier liegen, da ich auf 12 Volt umgerüstet habe habe ich den nur 1 x gebraucht um das originale Lüfterrad

abzumontieren, wenn Du ihn gebrauchen kannst schreib mir ne PM.

 

Gruß

 

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

So nun das Problem mit dem kickstarter... Habe einen von ner vbb1t ausprobiert, der passte

scho mal  nicht... Ist die welle evtl abgebrochen bzw abgerissen oder so??

weil die schaut nur ca 1-1/2 cm aus dem motorgehäuse raus...

Seht selber...


So nun das Problem mit dem kickstarter... Habe einen von ner vbb1t ausprobiert, der passte

scho mal  nicht... Ist die welle evtl abgebrochen bzw abgerissen oder so??

weil die schaut nur ca 1-1/2 cm aus dem motorgehäuse raus...

Seht selber... ist auch ein bisschen was vom gehäuse weggebrochen.... ist aber glaub ich nicht soo schlimm!!

post-36690-0-50232800-1392285338_thumb.j

post-36690-0-74036600-1392285377_thumb.j

Bearbeitet von Syard
Geschrieben

sehr häufuges Problem.

 

die Welle ist abgebrochen/ angeschnitten und Zähne sind da wohl auch nicht mehr drauf.

genau wegen dieses Problems hat luigi dann mal umgestellt und ist weg von den rundverzahnten.

 

da hilft nur ne neue Welle einbauen.

 

Da Diese in den shops so um 50 Euro gehandelt werden würde ich gleich umbauen aus was "moderneres" wie Sprint.

Geschrieben (bearbeitet)

Hola,

 

gibt es im GSF einen Thread für MV-Teile? Irgendein Verkaufstopic nur für MV´s?

 

Welche Zündkerze hat sich für einen originalen MV125N Motor bewährt?

Bearbeitet von Hartl89
Geschrieben

@ tu es: cool - welche Gabel hast du da verbaut. Passt die ohne modifikation? Was hast da für nen Motor verbaut.

 

Gruß matz

Geschrieben (bearbeitet)

hi

hab eine pk gabel(für sprint,rally...) vom sip verbaut, leider muß man sehr viel noch selbst umbauen, sprich oben kürzen, gewinde ein wenig wegmachen, neuen fräsung für die lenkerklemmung(die andere zuschweissen),Lenkschlossbohrung und von der Kotiaufnahme will ich erst garnicht sprechen.Hab mir selber eine aus Kunststoff gemacht und verbaut.der kotflügel muß auch angepasst werden........

Motor ist ein 200er PX mit 208 Polini  langhub und S&S Newline auf drehschieber mit 30 TMX ein tourer halt...

gruß Tu ES!!!

Bearbeitet von TU ES!!!
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte eine Pk Gabel von jockys Boxenstopp verbaut in meine italienische GTR und das war Plug&Play damals. Evtl. ein bisschen untergelegt am Koti sonst stressfrei. Keine Ahnug ob das auf die Serie 2 übetragbar ist ...

...leider nicht, da irgendwie der lenkkopf unten länger ist und bei der pk gabel die kotiaufnahme auch nicht wirklich gut passt. vorallem wenn man die abstände zur kaskade und zum reifen halbwegs in originakoptik möchte.

aber vielleicht passt die vom jockey besser.

ich habe die gekauft  http://www.sip-scootershop.com/de/products/umrustlenksaule+sip+vespa+pk50_13347100

Bearbeitet von TU ES!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung