Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Winterpause ist vorbei und ich versuche mich an der Frühjahrsvorbereitung.

 

Habe noch vor dem Winter eine neue Kupplung verbaut. leider habe ich das Problem das sie nicht vernünftig trennt.

d.h. Beim schieben vorwärts funst alles aber Rückwärts schieben geht nicht.....

Die Kupplung trennt also aber nicht genug.

Einstellversuche am Bowdenzug sind leider alle gescheitert....

 

Kann mir jemand einen Rat geben?

 

Gruß##Ben

Geschrieben

Moin moin,

ich habe hier vor drei Jahren im GSF eine MV Sprint 150 ohne Papiere gekauft.
Habe das gute Stück fertig restauriert und einen 210er Motor verpasst.

Jetzt brauch ich natürlich für die Anmeldung der Sprint Papiere... hab beim TÜV angerufen und er meinte, daß er ein Datenblatt dafür bräuchte, weil er die originale Motornummer nicht kennt und die Kiste kein Typenschild besitzt (weil aus Spanien). Woher bekomme ich ein Datenblatt?
Hat hier vielleicht einer die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich das am besten mit den Papieren und den Eintragungen anstellen kann?
Bin für jeden Rat sehr dankbar!

Mit besten Grüßen

Geschrieben

@elrey,

 

da ist sicher was oben reingefallen und blockiert über der Achseaufnahme  die Öffnung.

 

dreh mal die Gabel um, spann sie in den  Schraubstock und stochere von oben  mit nem

dicken draht rein... das kannst sicher lösen und fällt dann raus  !

 

B.

...es war die überwurfmutter von der tachowelle. nach einer stunde popeln mitm draht und klopfen hats mir gereicht und ich habe eine alte stange von einem lenkdrachen mit nem hammer durch die gabel getrieben.

Geschrieben (bearbeitet)

(fast) offtopic :-)

 

Ich habe grade diese Auto-Aufkleber aus einem längerherseienden Spanienurlaub gefunden.

Der eine oben links ist ja ziemlich klar Katalonien,

aber kann mir einer sagen, für wo die anderen stehen?

 

 

Danke :-)

post-23986-0-67869200-1396622100_thumb.j

Bearbeitet von 166er
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, danke für die PN zu dem Thema. :thumbsup:

Nächste Frage:

Wo bekomme ich eine soche Hülse wie auf dem Bild 3 her?

Bzw. gibts auch noch alternative Bezugsquellen für diesen GS-Choke? Das System würde ja so wie abgebildet 1 zu 1 bei meinem Fall passen! :sigh:

GS-Choke passt mit etwas Anpassen. So ne Hülse (Bild 3) suche ich aber immer noch...

http://www.grand-sport.de/index.php?a=154

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben

(fast) offtopic :-)

 

Ich habe grade diese Auto-Aufkleber aus einem längerherseienden Spanienurlaub gefunden.

Der eine oben links ist ja ziemlich klar Katalonien,

aber kann mir einer sagen, für wo die anderen stehen?

 

 

Danke :-)

attachicon.gif2014-04-04 16.29.12.jpg

Nabend,

 

sollte sich bei den anderen wohl um Andalusien (andalucia)  und Galizien (galicia) handeln...

 

wie groß sind die aufkleber denn so?

...an dem mit dem C hätt ich nämlich interesse :rotwerd:

 

gruß martin

Geschrieben

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1396644761.681244.jpg

Na'bend!

kann mir jemand sagen, ob das grausame rote Etwas ein original Rüli an meiner gt160 ist?

Ich hoffe ja nicht.

Danke,

Marc

 

Sieht aus wie einRally Rücklicht. Sollte Original sein.

 

Motovespa 160: Oldie Rücklicht

Motovespa GT:  Rally Rücklicht

 

Ansonsten bis auf Kleinigkeiten sind beide Modelle baugleich ( Kotflügelnase, Seitenbacken Rally Aufkleber / Aluzierleisten)...

Geschrieben

Hallo Motovespa Gemeinde.

 

Hat mir wer von Euch ein Bild von der Reserveradhalterung unter der linken Seitenbacke einer Motovespa 150S (2.Serie)? Gerne MIT und OHNE Reserverad ;-)

Die ist bei mir ziemlich hinüber und ich wüsste gern wie sie original aussieht.

 

Würdet Ihr den Reifen vor Sonnenlicht schützen, mit einem Überzug oder dergleichen, oder sitzt der bei Euch "nackt" unter der Haube?

 

Danke schon Mal :-)

Geschrieben

Ahh, danke Spanier!

Das mit dem fast nicht vorhandenem Lenkanschlag ist dann wohl auch "original"?

 

Nein. Das ist warscheinlich Verschleiss. Kann man aber reparieren...

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort!

 

Bei mir ist von diesem Winkelblech überhaupt nichts mehr übrig... Mal schaun, wie ich das nachmachen kann. ..

 

Ist das ne spezielle Abdeckung der MV oder passen da auch andere? Ist die angeschweißt?? Falls Du (oder wer Anderes) noch nen Bild ohne Reserverad hätte, wär ich sehr dankbar.

 

Besten Dank

 

 

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort!

 

Bei mir ist von diesem Winkelblech überhaupt nichts mehr übrig... Mal schaun, wie ich das nachmachen kann. ..

 

Ist das ne spezielle Abdeckung der MV oder passen da auch andere? Ist die angeschweißt?? Falls Du (oder wer Anderes) noch nen Bild ohne Reserverad hätte, wär ich sehr dankbar.

 

Besten Dank

 

Ein Bild ohne Reserverad habe ich gerade hier auf Seite 290 gefunden. Kurz davor sind auch D`s Fotos vom Lenkanschlag.

 

Warum sind auf den Fotos vom Lenkanschlag so viele Löcher im Rahmen?

Geschrieben

Warum sind auf den Fotos vom Lenkanschlag so viele Löcher im Rahmen?

 

die Frage ging wohl an mich?

Die Löcher sind die aufgebohrten Schweißpunkte, um das Beinschild vom Rahmen zu trennen,

die Kaskade zu tauschen, den schrottreif verzogenen Rahmen zu richten und wieder zu verschweissen.

Geschrieben

Abend,

 

hat schon mal jemand einen PX Motor mit PX Kicker in eine GT / GT160 gebaut??

Wie harmonisiert der Kicker mit der Seitenbacke???

 

MfG    Steffen

ich hab´ noch nen Oldie-Kicker für PX am Lager falls du den mal ausprobieren willst

Geschrieben

ich hab´ noch nen Oldie-Kicker für PX am Lager falls du den mal ausprobieren willst

 

Danke, ich hab alles hier liegen.

Nur bevor ich den Motor zusammen werfe und beim einbau merk, das der Kicker an der Seitenhaube anschlägt.

Wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung hat.

 

Gruß Steffen

Geschrieben

Hey,

die Schaltraste von meinem Sprintmotor 04M hat sich verabschiedet. Gewinde von den Einstellschrauben ist abgebrochen.

Kann ich die nehmen?

http://www.scooter-center.com/product/4350043/Schaltraste+OEM+QUALITAeT+4+Gang+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+GL150+VLA1T+Super+VNB5T+bis+VNB6T+VBA+VBB?meta=4350043*scd_ALL_de*s932484209632*4350043*1*1*1*16

Gruß Jens aus Kölle

 4350043%282%29.jpg

Geschrieben

Hey,

die Schaltraste von meinem Sprintmotor 04M hat sich verabschiedet. Gewinde von den Einstellschrauben ist abgebrochen.

Kann ich die nehmen?

http://www.scooter-center.com/product/4350043/Schaltraste+OEM+QUALITAeT+4+Gang+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+GL150+VLA1T+Super+VNB5T+bis+VNB6T+VBA+VBB?meta=4350043*scd_ALL_de*s932484209632*4350043*1*1*1*16

Gruß Jens aus Kölle

 

 

Ja die müsste passen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann lass es doch Aber ähnlich hab ich auch schon gehabt, sollte mal irgendwann in den 2000ern Datensicherung nach Crash machen und die Bilder auf der Platte sichern.   Danach wusste ich wie die Besitzerin plus zwei Bekannte nackt aussehen. Hab die zwei dann mal irgendwann auf Ihr friendly fire angesprochen…Reaktion unbezahlbar.
    • Das schleifen kannst du problemlos selber machen. Reinige alles ordentlich mit Bürste und Bremsenreiniger (günstig bei Action und Thomas Philipps).   Dann nimm einen Edding, mal die Dichtflächen an, kleb Schleifpapier (250er Körnung) auf ein Stück Siebdruckplatte/Multiplex/Granit oder eben eine Glasplatte und zieh 5x senkrecht, 5x waagerecht über das Papier. Dann siehst du schon sofort, wo der Abtrag ist und ob alles gleichmäßig ist. Das ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich ihn meinem Topic auch dokumentiert. Die Undichtigkeit an Kopf und Fuß war übrigens genau mein Problem, ich habs nur auf die Spitze getrieben bis zum (kleinen) Klemmer. Zum Loctite und Gewindeeinsatz: Wenn du Angst hast, dass dein Gewindeeinsatz "innen" verklebt, benetze das innere des Gewindeeinsatzes mit Öl (aber außen muss natürlich fettfrei sein). dann kann das Loctite nicht haften. Zudem: Loctite härtet normalerweise nur aus, wenn keine Luft da ist (anaerob). D.h. der Einbau ist ohnehin recht gefahrlos.
    • Nene, ich meine schon dass es an den Elektroden im Gurt liegt. Wusste nicht, dass es den Tickr Gurt auch einzeln gibt.   Habe mir anfangs einen Polar H10 gebraucht gekauft, der hat nach einer gewissen Zeit auch rumgesponnen. Habe mir dann einfach auf Verdacht einen neuen Gurt besorgt und alles lief wieder gut. Das Ding von Polar läuft in Verbindung mit einem Wahoo Bolt V1 problemlos.
    • Huhu Herr - Was mit dem Hebelweg von deinen 3 Reusen ist, hab ich gefragt!    Öl iss ja auch ein Stückweit ne Glaubenssache. Ich zB glaube ja spüren zu können dass MTX in einem PwiX Motor voll die harten Schaltvorgänge bringt..
    • Servus, hatte in meinem Falc 180 32PS/26NM alle 16 XXL Federn in der Sonne1 drin, hat problemlos gehalten sogar in der DBM mit Vollgasstarts. Kupplung geht dann etwas schwer zum ziehen. Habe danach auf 8XL +8XXL gewechselt auch das hat in der DBM gehalten, Hebelkraft ist jetzt wider ganz ok.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung