Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-)

 

na cool...

 

ne Sprint auf der  GS steht?

 

miss gleich mal das Beinschild wenn du sie hast, für mich siehts gerade aus

dann ist es ne Sprint. Radkasten sieht ja auch blau Metallic aus.

 

45,5 cm wenns Beinschild verjüngt ist... dann GS150

 

Papiere dabei ?

 

 

@Christian

 

wir sehr schöne deine 160er

 

Grüße Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

MV GS 150 hat auch 04C

 

Unterschied ist nur das Beinschild .

 

GS      45,5 cm

Sprint  50 cm

 

Ansonsten incl Motornummer gleich

 

hier mal ne GS 150  im Erstlack rot die bald bei mir steht.

 

B.

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben

versuche jetzt gerade, mit dem dritten lagersatz die frisch überholte gabel wieder in meine 125l einzusetzen.

es bleibt aber jedes mal zu wenig gewinde über, um die muttern seriös gegeneinander zu kontern.

der erste lagersatz war inkl. schalen vom classico aus spanien. der zweite der oldie satz vom scooter center, jetzt noch einer vom sip. beispielartikel:http://www.scooter-center.com/de/product/7800014/Steuersatz+Lenkkopflager+VESPA+VN+VL+VB+VNA1T+bis+VNA2T+VNB1T+bis+VNB3T+Nr+61000+VBA1T+VBB1T+bis+Nr+82819+oben+unten?meta=7800014*scd_ALL_de*s1118319788368*vna%20steuer*4*4*1*16

bei allen drei bleiben trotz verwendung vom entsprechenden lagereinzieher nur ein paar mm gewinde.

ich horst hab leider die alten schalen entsorgt, sodass ich die dinger nicht direkt vergleichen kann. HILFE!!!Gibts noch nen Trick, den ich nicht kenn? Lagersatz abdrehen? Gewinde nach oben verlängern???attachicon.gifimage.jpg

Die Mutter passt doch nicht auf das Lager, die steht doch innen schon viel zu bald an den Kugeln an.

Geschrieben

disco wie meinst du das ? es ist zwar Repro aber definitiv das richtige

die Vespa 160 hat doch das Rechteckemblem.

Kann man auf dem Frontalbild auch gut erkennen.

 

Ich musste aus der Not heraus auch eine Kakade der 160er verschweissen und

habe somit zwangsweise die einzige GT160 mit Rechteckemblem. :devil:

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt 160 er mit Rechteckemblem , genauso wie mv gs 150 mit rechteck und Sechseck gibt
Sind Ausnahmen, auf die 160er ist Standard das Sechseck auf Alu gedruckt.

Glaub beim Christian täuscht das Foto

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

die Vespa 160 hat doch das Rechteckemblem.

Kann man auf dem Frontalbild auch gut erkennen.

Ich musste aus der Not heraus auch eine Kakade der 160er verschweissen und

habe somit zwangsweise die einzige GT160 mit Rechteckemblem. :devil:

also auf ne 6eckige Blechprägung kleb ICH ein 6eckiges emblem. Du nicht? :lookaround:

Edith: wer ist eigentlich Christian? :lookaround::-D

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

Weiss gehört auf die Zentrale Schraube und ist masse.

steckt gerade bei Rot mit drin.

 

Gelb ist die Zuleitung Für den Licht schalter

 

ansonsten alle Farben zueinander

 

Rot -Rot 

Gelb -Gelb ( scheint bei dir aus LIMA kommend grün zu sein )

 

Grün- Grün

Weis - auf Masse

Schwarz- Schwarz

Braun 1 - Braun

Braun 2- Braun

 

Kontrolliere mal ob bei dir 6  kabel aus der Lima kommen

 

 

ich such mal ein Bild

post-13679-0-52955100-1417361277_thumb.j

post-13679-0-86081200-1417361295_thumb.j

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Gibt es hier nen nicht farbenblinden der den fehler findet? Weder licht noch hupe gehen an der gt160 :-(

 

Ist dein Lichtschalter auf masse? Hab gestern 2h gesucht warum die Hupe nicht funktioniert!!

Bei mir war das Problem das der Schalter kein masse am Lenker hatte. :wallbash:

 

Gruß

Geschrieben

Weiss gehört auf die Zentrale Schraube und ist masse.

steckt gerade bei Rot mit drin.

 

Gelb ist die Zuleitung Für den Licht schalter

 

ansonsten alle Farben zueinander

 

Rot -Rot 

Gelb -Gelb ( scheint bei dir aus LIMA kommend grün zu sein )

 

Grün- Grün

Weis - auf Masse

Schwarz- Schwarz

Braun 1 - Braun

Braun 2- Braun

 

Kontrolliere mal ob bei dir 6  kabel aus der Lima kommen

 

 

ich such mal ein Bild

Danke Bernd,

 

werd ich mal umklemmen den weißen. kann das denn der grund sein das nix leuchtet? stehe mir strom irgendwie auf kriegsfuß!

Geschrieben

Was kommen denn vorne für Bremsbeläge in die 160er? Ich hab sprint besorgt, aber die sind zu schmal.

Das sind doch hundsnormale Bremstrommeln - da sollten doch die üblichen Bremsbacken passen, oder?

Geschrieben

n'Abend.

 

Kann mir jemand auf die Schnelle beantworten, welches Lager (od. Simmering?) einer MV 160GT nicht von der Sprint passt?

Meine mal davon gelesen zu haben, kanns aber ums V.... nicht mehr finden *grr*

 

danke sehr

evilK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information