Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das blöde ist, dass der UB23 ja auch nicht so leicht aufzutreiben ist.

Hahne Power ist ja leider vom Markt.

Einen ASS für den 23er zu schweissen, sollte ja nicht das Problem sein.


Sorry, vielleicht hab ichs überlesen, aber aus welchem Grund soll ein PHB, SI oder so verbaut werden?

Tuning? Weil manchen der UA nervt, aus Spaß, usw.

Geschrieben

Sorry, vielleicht hab ichs überlesen, aber aus welchem Grund soll ein PHB, SI oder so verbaut werden?

 

ich seh das eher als spielerei. außerdem dichtet die schwimmernadel bei meinem UA nicht so super.

ich schau mir das mit dem UB mal an...

Geschrieben

Es gibt ja auch diesen Zylinder für die 180SS und die GS, der das Ganze dann auf 193ccm bringt.

Das geht mit dem Zylinder der 160er auch.

60er Welle und entsprechend bohren. Da braucht´s dann eben auch einen größreren Vergaser.

Ich möchte mir einen solchen Motor als Zweitmotor aufbauen.

Durch das Verbauen einer anderen Welle verzichte ich zwar auf die Femsa, das kann ich aber locker

mit einem leichten LÜRA wettmachen und kann dann 1:50 tanken. Olé.

Geschrieben

Kolben weiß ich noch nicht. Ein Freund von mir ist ein begnadeter Motorenbauer (war mal in der Rennabteilung bei KTM),

der hat da so seine Adressen.

Wenn ich ihn das nächste Mal sehe, soll er halt mal fragen. Kolbenbolzen und Kompressionshöhe muss man halt wissen.

Ich habe noch einen Übergrößenkolben für die GT hier. Den soll er halt mal vermessen.

Das wird schon.

Geschrieben

egal, ich bau mir inzwischen eh mal nen PX motor. also nicht so dringend. der RON meinte mal dass wohl ein kolben von der lammy passt!?

Geschrieben

Am besten ist ein Kolben ganz ohne Fenster. Oder nur die Fenster, die ohnehin schon vorhanden sind.

Ich bin da zuversichtlich, dass sich da was finden lässt.

Die Übergrössen gehen glaube ich bei 160/GT bis 62,4. Da ist man von 63mm nicht weit entfernt.

Geschrieben

Servus in die Runde,

 

komm gerade vom Gardasee zurück. Die letzten 300km hat meine GT leider massive Probleme gemacht. Ging an jeder Ampel aus und extrem schwer wieder an. Da ich mir ja bei der Hinfahrt den Kicker abgetreten hatte, musste ich sie immer anschieben. Wenn sie dann ansprang, ging sie beim kleinsten Dreh am Gasgriff sofort wieder aus. Unter Vollgas macht sie so gut wie keine Probleme, manchmal ein kurzer Stotterer (kommt wirklich extremst selten vor), aber in der Regel alles gut.

 

Sie sprang von Anfang an (also schon südlich von München) extrem schwer an, wenn sie mal warm gefahren war und dann kurz beim Tanken aus war. Da war sie auch noch trotz vorhandenem Kicker nur per Anschieben anzubekommen. Wenn ich dann gegen Ende der Tour an der Ampel stand und nicht ständig auf Halbgas war im Leerlauf ging sie so nach ca. 30s einfach aus. Jetzt ist die Frage, ob das die Zündung ist oder eher Vergaser oder Spritzufuhr vom Tank weg. 

 

Tank hatte ich im Winter beim Versiegeln und hab nen BGM FastFlow verbaut. Da sollte eigentlich alle passen. Vergaser UA19 hatte ich mal auseinander und gereinigt. An der Zündung hatte ich nichts erneuert. 

 

Klingt das für Euch nach nem Zündungsproblem oder eher Vergaser? Wenn Zündung, was tauschen? Kenne mich mit der elektronischen leider null aus.

 

Danke für Input,

Salva.

 

PS: GT steht jetzt leider wieder in Ulm. D.h. ich kann erst wieder in ein paar Wochen Sachen überprüfen. Bin aber für jeden Hinweis schonmal dankbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Kupplungssimmerring?

Würde auch mal den Tank ausbauen und den Benzinhahn checken.

Vielleicht ist da von der Versiegelung noch was gelöst, oder, oder.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Zündung kann das sein ja. Die hat eine elektronische Zündung. Richtig?

Würde ich erstmal abblitzen.

Ich habe zufällig die gleiche Fehlerbeschreibung. Bei mir war der Kondensator defekt (Kontaktzündung). Diesen getauscht dann ging die an und musste mit sehr hohem standgas betrieben werden.

Hier ergab sich dann noch einen zweiter Fehler. Kompression gemessen. Nur vier Bar. Das ist zu wenig für das ankiken.

Zylinder abgebaut und siehe da ein Kolbenring war nicht mehr komplett ein ca. 2cm Stück abgebrochen.

Gruß

Geschrieben

@ Salva ,

Wie der Disco schon sagt für mich eindeutig ein simmering .

Vielleicht doch auch der simmering am kickstarter .

Wenn du die kickerwelle wechselst machst einfach ne Revision

Und gut ist .

Such dir ein neues Gehäuse oder schreib den Kobold an .

Gruß Bernd

Geschrieben

Schau mal den Vergaser an.

Ich hab den SCK Faster Flow Hahn verbaut!!

Nach 50km konnte ich kein Standgas mehr halten.

Mitten auf dem Land hab ich dan den Vergaser zerlegt, da war dann die ND Bohrung mit Fremdmaterial zu!!

Danach ging sie wieder für 10km, anschließend das selbe Proplem!!

 

Das Ergebnis war dann das, das die Fertigung vom Benzinhahn bescheiden ist und dieser nicht 100% gereinigt wurde so das immer wieder Späne die ND zusetzten!!

 

 

Gruß

Geschrieben

Hallo,

 

kurze Frage: ist in einer Motovespa 150S 2. Serie original ein 9-Zähne Tachoritzel verbaut? Irgendwie zeigt bei mir der Originaltacho zu viel an. Ein 11er Ritzel fast zu wenig...

 

Gibts alternativ ein 10er Ritzel? Habe die gängigsten Shops abgesucht danach.

 

Hat wer eine Idee?

 

Danke, Heli

Geschrieben

@Bernd,

das ging schon in München am Tag vor der Tour los. Da isses halt nur 1 Mal passiert nachdem ich 20km gefahren bin und in München an ner Ampel stand. Aber im Grund war sie dann auch wieder sau schwer anzubekommen und erst nach gefühlten 500m Anschieben sprang sie dann schließlich an. Also gleiches Krankheitsbild, aber noch nicht so ausgeprägt. Zu dem Zeitpunkt war der Kicker ja noch dran. Also spricht das eher nicht für Falschluft durch Kickerabriss. Und es war jetzt auch nicht so, dass es nach dem Kickerabriss in Bozen direkt schlimmer wurde. Bin ohne Probs noch 250km gefahren, ohne dass sie auch nur ein einziges Mal ausgegangen wäre ungewollt. Erst dann wurde es immer schlimmer bis zum Ende der Tour.

 

Sobald ich mal wieder zum Schrauben komme, reinige ich nochmal den Vergaser und schau mir mal die Zündung an. CDI hätte ich schon hier liegen.

 

Wenn ich Kickstarterwelle verbaue, werde ich natürlich alle Wedis erneuern. Sollte die bei Falschluft nicht hochdrehen und dann ausgehen?

 

@Spanische Vespa,

Könnte ich mir auch vorstellen, dass der Gaser zickt im Halbgas, also ND.

 

Salute,

Salva

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich kriege langsam die Motten.

Wollte heute die Zylinderhaube über den GT-Motor stecken und bin gescheitert.

Da ist fast kein, bis kein Platz für das Teil.

Was ist da falsch?

Habe sogar den Motor abgelassen, um evtl. mehr Platz zu bekommen. Ohne Erfolg.

 

Bin ratlos.

 

post-7136-0-55671300-1437547847_thumb.jp

post-7136-0-60344800-1437547850_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst    Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe
    • Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet!   Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung