Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soo meine Frage. Was für einen gaser würdet ihr empfehlen, wenn er nicht funktionieren sollte Oder ich keine Ersatzteile her bekommen sollte.

 

Hatte ich mal auf meiner Suche gefunden, man bekommt wohl noch recht viel für den UA wenn es einem das wert ist.

 

Teile UA Vergaser.

Geschrieben (bearbeitet)

Jörg Frage,

Ist dieser Camping Tisch Motovespa Zubehör

Oder Phantasie ?

Gruß aus Sardinien !

PS: bin neu hier aber hab schon gelesen das hier viele Gescheide

Leute drin sind :-)

post-62380-0-49714700-1441181533_thumb.j

Bearbeitet von El Sardo
Geschrieben

Ich brauch da auch eine Hilfe bei einer 160 gt:

Motor überholt, dann bei Vollgas in der 4. Reiber. Kolben und Ringe auslassseitig sahen ziemlich böse aus.

Also neuer Kolben, 13/100 Spiel, zundung auf 22°, einstellschraube 2,5 Umdrehungen raus. Lief echt gut, aber wieder bleibt er stecken! Vollgas geht einfach nicht... Wo soll ich zu suchen anfangen? Auspuff ist mm nach nicht zu...

Geschrieben

Ich brauch da auch eine Hilfe bei einer 160 gt:

Motor überholt, dann bei Vollgas in der 4. Reiber. Kolben und Ringe auslassseitig sahen ziemlich böse aus.

Also neuer Kolben, 13/100 Spiel, zundung auf 22°, einstellschraube 2,5 Umdrehungen raus. Lief echt gut, aber wieder bleibt er stecken! Vollgas geht einfach nicht... Wo soll ich zu suchen anfangen? Auspuff ist mm nach nicht zu...

Spritzufuhr?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, ich stelle hier nicht Fragen, die schon x-mal beantwortet wurden aber ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Shop (in Spanien) der jene Teile verkauft, die MV 160 spezifisch sind (z.B. die Nadel für den Vergaser).

 

Gibt es einen verlässlichen Shop, bei dem man in Spanien mal eine größere Bestellung absetzen kann und nicht enttäuscht wird?
Habe bisher nur http://www.recambiomoto.com/​ gefunden.....

 

Vielen Dank für Info.

 

Andreas F.

Bearbeitet von Andreas-DU
Geschrieben
Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die Hinweise. @maxmarra: Das mit der Nadel ist ein klasse Tipp :thumbsup:. Habe ich direkt bestellt und bin schon gespannt, wann geliefert wird.

 

Kurz zu meiner Person :rotwerd::

Ich wolle schon immer ein 180ss mir zulegen und restaurieren; weil in meinen Augen dies die schönste ist :inlove:.

Da ich nicht gefunden habe, viel mir die MV160 auf war hin und weg und habe mir aus Spanien / Cadiz nach DE geholt.

Ich komme aus Duisburg und hatte im Winter 2013 nach ein paar Tagen mein MV160 Restaurationsprojekt eingelagert :wacko:, weil keine Zeit da war.

Jetzt habe ich wieder Zeit und klemme mich in den nächsten Wochen / Monaten dahinter. Insofern ist noch nicht klar ermittelt, welche MV160 spezifischen Abgründe an Motor, Vergaser und Femsatronik sich zeigen werden. Ich würde mich freuen, wenn ich mir hier mal ein Tip abholen kann. Ich war schon damals kurz hier und seit dem sieht es immer noch so aus...

 

post-51847-0-97638100-1387562489_thumb.j

 

PS:
Bin nun aber mit den Schweissarbeiten (Trittbrett, und sonst ein paar kleine Löcher nebst Verzinnen) soweit fertig und bereite mich auf die Lackierung vor.

Dann geht's ans Eingemachte (Motor).

 

LG

Andreas

Geschrieben

Genau, das ganze Patinagerede geht mir auch auf den Senkel, ich stimme da voll zu, Zuverlässigkeit mit sauberem Blech erreicht man selten wenn man sich vor der Erneuerung scheut.

Mir geht's ums Feeling wenn ich Asphalt lecken kann und nicht ums Posen [emoji33]

So, verschwinde wieder in der Versenkung ...

Geschrieben

Genau, das ganze Patinagerede geht mir auch auf den Senkel, ich stimme da voll zu, Zuverlässigkeit mit sauberem Blech erreicht man selten wenn man sich vor der Erneuerung scheut.

Mir geht's ums Feeling wenn ich Asphalt lecken kann und nicht ums Posen [emoji33]

So, verschwinde wieder in der Versenkung ...

das ist denke ich auch besser, wenn du wieder in der Versenkung verschwindest.

In deinem Post wird mehr als klar, dass Blechroller wohl nicht das Richtige für dich sind.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

abgesehen von Ölverlust am Kickstarter, einer nicht funktionierenden Schaltung habe ich den Motor ans Laufen bekommen.

 

http://www.vidup.de/v/FwKHU/    :sigh:

 

Daher ist der Glaube an das originelle Teil noch vorhanden...

Oder taugt der 160er Motor mit dem seltsamen Vergaser (für gelegentliche Sonntagsfahrten) nichts?

 

Guter Rat ist erwünscht.

 

Vielen Dank.

 

Andreas ​
 

 

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

abgesehen von Ölverlust am Kickstarter, einer nicht funktionierenden Schaltung habe ich den Motor ans Laufen bekommen.

 

http://www.vidup.de/v/FwKHU/    :sigh:

 

Daher ist der Glaube an das originelle Teil noch vorhanden...

Oder taugt der 160er Motor mit dem seltsamen Vergaser (für gelegentliche Sonntagsfahrten) nichts?

 

Guter Rat ist erwünscht.

 

Vielen Dank.

 

Andreas ​

 

 

ich durfte vor zwei Wochen neben einer originalen nach Innsbruck gefahren. Sie zieht jetzt nicht die Wurscht vom Brot, aber der Klang des Direktansaugers ist schon sehr schön! Gibt da ja eine Umbaumöglichkeit auf SI und klingt danach immernoch sehr gut. Außerdem kann man wohl dem Originalmotor auch noch etwas mehr Kraft entlocken (dazu wäre ich aber nicht der richtige Ansprechpartner). Also wenn die Kiste nur für Sonntagsfahrten herhalten soll, tut es der Motor. Wenn er für Touren ran soll, halte ich es wie der polinist: PX Motor rein und gut. 

Geschrieben

das ist denke ich auch besser, wenn du wieder in der Versenkung verschwindest.

In deinem Post wird mehr als klar, dass Blechroller wohl nicht das Richtige für dich sind.

Das solltest du mal mir überlassen. Nur weil ich meine Meinung schreibe, kannst du doch nicht meinen, meine Person definieren zu können. Ist doch ein Forum hier, oder lebt die Stasi im GSF weiter!

PS, glaube auch nicht der einzige Vertreter dieser Richtung zu sein, was keinesfalls die Liebe zum Blech beeinträchtigt [emoji5]️

Geschrieben

Frage:

habe die Kupplung von nem 150er Motor neu belegt (Beläge neu) und wieder eingebaut.

wenn ich jetzt den Kupplungsdeckel wieder drauf mache, drückt der Trennpilz schon die Kupplung rein.....

d.h. ankicken geht nicht, anschieben schon, schalten geht auch nicht wirklich....

 

was mache ich falsch ...??????

Geschrieben

Also ich glaube da müssen schon mehr Infos her!

Du hast lediglich die Beläge ersetzt, nicht irgendwas am Korb vergessen zu verbauen etc. ... glaube du solltest dir nochmal die Mühe machen und einen zweiten Versuch starten evtl. ein Tube Tutorial zur Analyse dazu ansehen.

Wenn das nix hilft, Fotos hochknallen [emoji106]

Geschrieben

YouTube Video , genial für Motovespa ... Kupplung ,

Poste mal was bitte ....

Hifi99 Bau die Kupplung nochmal aus , mit den neuen

Belägen hast du ja die Höhe des Korbes nicht verändert .

Check ob die Kupplung ganz auf dem kuwe Stumpf ist , ist

Die passfeder richtig und korrekt eingebaut . Was ist mit dem druckpilz

Passt die Höhe , ist der neu ? Zur Not kannst du mit feilen anpassen .

M

Nach mal Fotos

Saludos El Sardo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Sitzbank müsste auch noch da sein, wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ?
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung