Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke für Eure Rückmeldungen ! Habe auch noch einen Zahlendreher im Gutachten entdeckt. Den lasse ich erst korrigieren und dann nehme ich mal einen Anlauf in Bergheim selber...in der Hoffnung auf Leute, die konkret helfen...

Geschrieben
Am 29.4.2017 um 08:24 schrieb Against All Odds:

 

In diesem Fall bräuchte er aber die Verlustmeldung des Vorbesitzers, oder?

Zur NOT einfach bei den grünen eine Recherche beantragen, dass der Roller nicht geklaut ist, und die Papiere mit zur Zulassung nehmen dann sollten die ja zufrieden sein.

Aber eigentlich sollten die wissen was Sie brauchen...

Ne, denen reicht ne Eidesstattliche vom neuen Besitzer und Kaufvertrag.

Die Ämter haben mittlerweile Zugriff auf die elektronische KBA Datenbank und schauen da automatisch rein...

Wird schon klappen beim nächsten Anlauf!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.4.2017 um 22:55 hat Nakkl folgendes von sich gegeben:

Ne, denen reicht ne Eidesstattliche vom neuen Besitzer und Kaufvertrag.

Die Ämter haben mittlerweile Zugriff auf die elektronische KBA Datenbank und schauen da automatisch rein...

Wird schon klappen beim nächsten Anlauf!

Der, der die Papiere verloren hat, muss die eidesstattliche Erklärung abgeben.

 

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb discotizer303:

Der, der die Papiere verloren hat, muss die eidesstattliche Erklärung abgeben.

Bei mir war das freundlicherweise der "Verkäufer".

War bei mir halt auch schon anders...

Geschrieben

Die MV Super ging irgendwann ins Modell 

SL über 65-67 . 

Es gibt keine Aufzeichnung über Nummernkreise . 

 

Für brauchst du das ? EZ geht ja über das Kennzeichen 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin auf der Suche nach der Benzinhahndichtung für eine 125 N Bj 58,

die SF sind vom Durchmesser zu klein, die von der GS zu gross.

 

Welche passt den auf die 125 N, in den spanischen Shops habe ich sie auch nicht gefunden.

Gracias!

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MV S.A.:

Die MV Super ging irgendwann ins Modell 

SL über 65-67 . 

Es gibt keine Aufzeichnung über Nummernkreise . 

 

Für brauchst du das ? EZ geht ja über das Kennzeichen 

 

Vielen Dank :cheers:

Mich hat es nur interessiert, weil ja angeblich bei den ersten SL's noch das Präfix der Super verwendet wurde. 

Ich dachte vielleicht wüsste jemand, wann dieser Präfixwechsel stattfand.

Ich nehme an, daß die Stückzahlen ebenfalls nicht bekannt sind !?

Vielen Dank an diejenigen die hier stets einen hilfreichen Rat haben...

Meine SL ist hoffentlich auch bald auf der Straße:wheeeha:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb MV S.A.:

Bau nen neuen ein , alles andere 

macht doch keinen Sinn . 

Andere Dichtungen passen wieder nicht , 

gebrauchte Gummis auch Quatsch ... 

 

 

Bernd, hast ja recht...so mache ich es...bin halt ein "Original":satisfied:

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb MV S.A.:

Die Super und die SL haben das selbe Präfix .,,,, 

 

Die Super hat doch 762C und die ersten SL's angeblich auch.

Die späteren SL's beginnen mit SN.

In folgendem Datenblatt wird der Baujahreszeitraum mit 1973-1978 angegeben, was stimmt?

 

IMG_3926.thumb.PNG.b659e12f4ad6745e479d6a0ea0c6a86d.PNG

Geschrieben (bearbeitet)

Moin ,

 

hier mal 21 er TÜV Süd Blatt für ne 150S 2.Serie   original  

für die Allgemeinheit

 

Grüsse Bernd

 

 

150_S_2.Serie_S.jpg

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Bernd, der spanische Frühlingsgruß ist ja mal richtig geil!

Unbedingt so lassen - Authentizität pur!

 

Bin schon ganz feucht im Höschen... :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin , 

 

wäre schön gewesen aber mein Amigo 

hatte ne Option auf ein wenig Lametta . 

Aber that's the game ... 

 

zumindest sind komplette Bilder erhalten 

 

IMG_5833.thumb.JPG.aa052e705bbe64341fe24e9a5f700f67.JPG

 

 

Da ist noch was seltenes in der Röhre .. 

 

ne 150 F , olack . 

 

150er auf 8" , Motor 202m 

 

IMG_6041.thumb.JPG.66918a8e674d1b5427c9726744c160f7.JPG

 

IMG_5882.thumb.JPG.7825f0082a8040edcf3ea492dad15d9e.JPG

 

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben

Guten Morgen Zusammen, 

ich suche eine briefkopie oder eine Kopie vom Tüv für eine MV 125n VT. Kann mir da einer weiterhelfen da ich leider keine Papiere für die Vespa habe.

Danke im Voraus 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tza5885:

Guten Morgen Zusammen, 

ich suche eine briefkopie oder eine Kopie vom Tüv für eine MV 125n VT. Kann mir da einer weiterhelfen da ich leider keine Papiere für die Vespa habe.

Danke im Voraus 

 

 

Datenblatt habe ich natürlich, aber Das Problem ist das du null Papiere hast . 

Verstehe immer nicht das Verkäufer 

so wenig Service liefern . 

Präfix VT gab es von 1953 bis 1962.

kannst dir was raussuchen . 

 

Ich würde an deiner Stelle mal  ergründen ob der roller in Spanien geklaut oder 

noch angemeldet ist , dann erzulassung  erforschen , dann kannst weiter machen .

 

gruss Bernd 

Geschrieben

Die vespa steht schon seit 7 jahren bei mir nur leider hatte ich nie die Zeit sie fertig zu stellen. Lt rahmen und motornummer (v56m) müsste es eine 57iger sein. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ok , wideframe 58' 59' .. 

müsste eigentlich nen Motor V58M drin haben aber das ist egal . 

 

Oder die ist von Rohrlenker umgebaut 

auf Gusslenker . 

 

Ohne Kennzeichen geht eigentlich nix . 

 

Kannst dann eigentlich nur als scheunenfund zulassen . 

 

Hier mal ein Datenblatt für ne 58' er 

IMG_6054.JPG

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben

Ich sag es dir wie es ist , du solltest erst zur Polizei gehen und eine Eureka Abfrage 

wegen Diebstahl auf die rahmennummer 

machen . 

 

Dann gibt es keine Überraschung beim 

Landratsamt ... 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung