Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb freecarver:

Danke für den Tipp!

 

Noch ein Lesetipp. Die Zündung der DS ist wohl dieselbe wie die der GT.

Da kannst du hier mal ein wenig stöbern.

https://dimaxebrico.blogspot.de/2011/08/vespa-encendido-electronico-femsa.html

Dort stehen auch die Widerstandswerte und wie man das ganze durchmisst.

Ist halt auf Spanisch. Aber das gehört ja bei einem richtigen MVler dazu.

:cool:

  • Like 1
Geschrieben

Rot is bei mir nur kill laut schaltplan. Orange geht zum rücklicht. 

Aber wieso geht der motor nicht aus wenn ich das rote auf masse (also motorblock) halte?????

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Syard:

Rot is bei mir nur kill laut schaltplan. Orange geht zum rücklicht. 

Aber wieso geht der motor nicht aus wenn ich das rote auf masse (also motorblock) halte?????

rot ist Rücklicht und wird ab dem Schalter orange, deswegen killt auch nichts.

Schwarz ist kill. Sieht man auch auf dem Schaltplan.

Geschrieben

Ich hab nur diesen schaltplan. Ist der falsch?? War bei mir exakt genauso verkabelt wie ich den roller geholt habe und der vorbesitzer sagte, das alles funktioniert hat... 

Geschrieben

Der Schaltplan ist richtig nur du deutet ist falsch, oder im Schalter ist etwas nicht angeklemmt, oder ein Kabel ist durchgescheuert.

Rot wird im Schalter zu Orange und geht dann über die Tachobeleuchtung nach hinten ans Rücklicht.

Eindeutig sieht man wie schwarz mit dem Massesymbol gekennzeichnet ist.

Hier Bilder von meiner GT:

 

Blinkerschalter.thumb.jpg.e9b822d803db5eff0a26e6a5b58f94a8.jpg

 

Eindeutig hier: Schwarz Masse, Rot wird Orange. Sieht man auf der Rückseite des Schalters,

wie das gebrückt wird.

 

P1020021.thumb.JPG.f6a7bdade912a2769a4440cb60d48552.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Ahhh okkeee... danke dir! dann hab ich es falsch verstanden!! Aber wieso geht dann eigentlich trotzdem gar nix?? Zumindest irgendein licht sollte doch leuchten oder??:crybaby:

 

Werde aber nochmal rumprobieren...

 

 

Bearbeitet von Syard
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Syard:

Ahhh okkeee... danke dir! dann hab ich es falsch verstanden!! Aber wieso geht dann eigentlich trotzdem gar nix?? Zumindest irgendein licht sollte doch leuchten oder??:crybaby:

 

Werde aber nochmal rumprobieren...

 

 

erstmal die Kabel durchmessen, ob  keines gebrochen ist, dann schauen, ob der Schalter funktioniert.

Hier ist noch ein Bild von meinem Schalter von hinten:

P1020019.thumb.JPG.893896540537e518db6476965036b8f9.JPG

 

Wenn du mal "Licht als Blinkerschalter" in diesem Topic in die Suche eingibst, findest

du noch andere Bilder von einem anderen Schalter, der ist ein wenig anders, aber das

Prinzip ist dasselbe.

Geschrieben

Vom schwarzen kabel mitm schraubenzieher gegen motorblock gedrückt... geht aus!! Also liegts am kabelbaum...

 

Danke für die Hilfe :cheers:

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Syard:

Vom schwarzen kabel mitm schraubenzieher gegen motorblock gedrückt... geht aus!! Also liegts am kabelbaum...

 

Danke für die Hilfe :cheers:

oder am Schalter, bzw. an der Zunge, die auf die Klemme gedrückt wird.

Kabel durchmessen hilft. Schalterdeckel von innen anschauen, wie es mit der Blechzunge aussieht.

Geschrieben
Am 13.3.2018 um 09:01 schrieb tschoggo:

Hallo,

würde denn eine 160GT-Femsa-Zündung auf eine MV 150S passen? Oder ist der Konus bzw. die ZGP-Aufnahme komplett anders?

Danke,

tschoggo

 

Noch keiner versucht?

Geschrieben

Gibt es für die MV160 einen Gepäckträger, der mit den Schrauben am Tank befestigt wird? 

Falls ja, will jemand so etwas loswerden? :) 

Danke für die Hilfe! :)

Geschrieben

Habe meine Karre nun endlich auf der Straße, mit TÜV Segen und allem, was dazu gehört! Freue mich darauf, dass es endlich los geht...

20180317_171621.jpg

  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb acce:

Habe meine Karre nun endlich auf der Straße, mit TÜV Segen und allem, was dazu gehört!

 

Hat der TÜV etwas zu den Fahrradblinkern gesagt?

Geschrieben
Gratulacion!
Ich dachte die 160er gab es nur in blau. Oder ist das gute Stück
mal umlackiert worden?

IMG_6740.JPG
IMG_7760.JPG



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Magomann:

Hat der TÜV etwas zu den Fahrradblinkern gesagt?

Nee, hat ihn nicht interessiert, er hat sie nicht mal eingeschaltet...

Geschrieben

Sagt mal, wie müssen denn die originalen Papiere einer 1965er MV150s aussehen?

 

ich kenne nur die modernen spanischen...ich habe ein Büchlein „Censo“ und eine Art Datenblatt „Certification Jurada“. Was fehlt?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schobi:


IMG_6740.JPG
IMG_7760.JPG



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nun ja. Ohne Schlitzrohr am Beinschild ist das schwer zu glauben.

vor 8 Stunden schrieb acce:

Vielen Dank! Ja richtig, sie war auch ursprünglich blau..

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb discotizer303:

Nun ja. Ohne Schlitzrohr am Beinschild ist das schwer zu glauben.

 

Wat? Wie? 

Also drunter ist definitv blauer Lack :)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb acce:

Wat? Wie? 

Also drunter ist definitv blauer Lack :)

glaube ich dir doch. Mir ging es um die vermeintlichen Beweisbilder oben  drüber.

Habe noch einmal nachgelesen. 160 nur in blau steht da.

Wenn der Oberschlaumeier von vorhin es besser weiß, dann soll der Vkneevel doch mal die Karten auf den Tisch legen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
    • Naja, ich sag mal, wenn einen mit einem Forum so gar nichts mehr verbindet, muss es auch okay sein, das Wissen, was man dort eingebracht hat, wieder mitzunehmen. Ich hatte nie so die Probleme mit dem Typen. Aber da hat es ja reichlich Stress gegeben. Sicher irgendwie zu recht, aber geil ist das für den Betroffenen natürlich trotzdem nicht. Dass er die Titel seiner Topics gelöscht hat, finde ich allerdings albern und unnötig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information