Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend,

ich hab auch sehr lange versucht, meine MV  mit dem UA19 Vergaser vernünftig zum Laufen zu kriegen, auch verschiedene gebrauchte Vergaser probiert, Nadeln getauscht, neue Schwimmernadel etc...

Alles letztendlich ohne ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis.

Startverhalten war immer schlecht, Leerlauf nicht stabil einzustellen usw.

Ich habe mir dann aus Verzweiflung bei Scooterclassico den sackteuren (210€) überholten Vergaser gekauft.

link

Bei diesem sind die Nadelsitze und vor allem die Schieberbohrung erneuert (incl neuem, aus dem vollen gefrästen Schieber) sowie alles, was man sonst noch erneuern kann, neu gemacht.

Seitdem  startet der Motor sowohl warm als auch kalt, hat einen vernünftigen leerlauf und reagiert auch auf andere Düsen oder eine andere Nadelstellung.

Da inzwischen die gebrauchten ua19 schon ordentlich teuer sind und oft auch komplett ausgenudelt sind, ist das eventuell eine Überlegung wert, wenn man original fahren will.

Bearbeitet von campari
link eingefügt
Geschrieben

Da hast du recht!! 

Oder wie ist es jetzt eigentlich mit nem Adapter? Gibt es da mittlerweile was gutes wo man nen si fahren kann? 

Wenn ich mal Zeit hab versuche ich mich vielleicht mal selber da drin... 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich wollte mal fragen ob jemand zufällig im Kopf hat, wie viel Liter ein 160 GT Tank fasst.

Fährt jemand einen größeren Tank?

 

Vielen Dank vorab!

Geschrieben (bearbeitet)

Nur kurze Info aus Erfahrung:

 

Wegen dem V50 Style Choke, geht ein PX Tank und dessen Derivate, also wenn ein PX Tank als Basis genommen worden ist, um einen größeren Tank zu bauen, nicht ohne Nachbearbeitung rein. Der stößt gegen den Choke. Entweder Tank einbeulen, oder Choke nach unten biegen...wobei ich den schrägstehenden Choke doof finden würde und nicht weiß, wie tief man den biegen muss. 

 

Habs gelassen. Wollte einen Lussotank wegen der Tankuhr und dem SIP Tacho verbauen, ohne undichten Benzinhahn.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Dumme Frage

 

Haben MV mit unterbrecher Zündung kein Loch im polrad zum einstellen und kontrollieren des unterbrecher Kontaktes?? 

Geschrieben

Für meine 53er Motovespa hatten Sie es auch.

Unser Tüv ( die echt ok sind ) macht es eh nicht mehr ohne Datenblatt... bei uns ist die Zeit mit Briefkopie schon lange vorbei.

 

Geschrieben

Haben die 150er GS und die 160GT die selbe Hubhöhe der kurbelwelle? 

Hab nämlich noch 2 gute GT zylinder samt kolben und will den auf die GS drauf machen.. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 27.2.2017 um 00:41 schrieb Dr.Tyrell:

Zur Info aller :)

 

Ich habe beim Scooter Clasico ein Schlitzrohr für die GT160 bestellt. Ich würde sagen, dass das Teil zu 100% passt. Hätte ich nicht gedacht.

Versand waren halt 20€ ( hab noch andere Sachen mitbestellt) aber es war auch nach 3 Tagen da!

Aufklappen  

Mal wieder hochholen. Kann man denn sagen, dass das Schlitzrohr auch vom Durchmesser gleich dem Original ist? Das wäre gut zu wissen.

Geschrieben
  Am 23.2.2019 um 16:58 schrieb discotizer303:

Mal wieder hochholen. Kann man denn sagen, dass das Schlitzrohr auch vom Durchmesser gleich dem Original ist? Das wäre gut zu wissen.

Aufklappen  

 

Das würde ich sagen, ja. Ich hatte das neue vom Scooter Clasico neben mein altes Motovespa gelegt. Die waren identisch.

 

Was allerdings beim Alten und Neuen der Fall war...die Rundung für das Beinschild, also für die Verjüngung, wird durch das Schlitzrohr leicht begradigt...fällt aber nicht auf. Ist immer noch schmal...und vielleicht habe ich auch einen Knick in der Optik. Das hat P&P gepasst...ich musste nix biegen.

Geschrieben
  Am 23.2.2019 um 17:06 schrieb Dr.Tyrell:

 

Das würde ich sagen, ja. Ich hatte das neue vom Scooter Clasico neben mein altes Motovespa gelegt. Die waren identisch.

 

Was allerdings beim Alten und Neuen der Fall war...die Rundung für das Beinschild, also für die Verjüngung, wird durch das Schlitzrohr leicht begradigt...fällt aber nicht auf. Ist immer noch schmal...und vielleicht habe ich auch einen Knick in der Optik. Das hat P&P gepasst...ich musste nix biegen.

Aufklappen  

Danke für die Info. Ich habe ja meine Schablone noch. Da könnte ich vorbiegen.

P.S. was hast du mit dem alten gemacht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung