Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen, hab kein endgültiges Zündungsresumee gelesen. Was kann ich für eine SIP Vape auf eine Motovespa 150ccm bauen mit der Kennung 0C4 1858xx

 

So wie ich es sehe, ist es eine Kurbelwelle wie eine GS150 -- kann dann eine Vape für GS 150 verbaut werden oder ist da doch irgendwo ein unterschied ?

 

Gruss Michael

Geschrieben

Und wo gibt es Trittleisten Endstücke zu kaufen, mir fehlt eines und Gummi´s einzeln? Hab gehört das ist sehr speziell und nicht wie sonst bei anderen Vespas, stimmt das ?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.7.2021 um 04:42 schrieb Rally 221:

Und wo gibt es Trittleisten Endstücke zu kaufen, mir fehlt eines und Gummi´s einzeln? Hab gehört das ist sehr speziell und nicht wie sonst bei anderen Vespas, stimmt das ?

 

Aufklappen  

Endstücke (Repro) hab ich liegen. Bei Interesse PN...1682561127_IMG_20210416_1849292.thumb.jpg.1e7c816885058253d1e692f0e826b112.jpg

Bearbeitet von MV_Christian
Bild dazu
Geschrieben

Hallo, 

 

Eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen. Bei meiner spanischen 125N mit V58 Motor habe ich bei der Primär die Variante mit den vielen Nieten (12 Stück).

Dazu finde ich aber keine anderen Primärübersetzungsräder.  

 

- Weiß wer wo ich welche bekomme oder welcher Tannenbaum mit weniger Nieten auch bei diesem Motor passt? 

SCK hat bspw. Sets mit Kupplung und Rad die haben aber nur 6 Nieten.

 

Vielen dank vorab, 
Gruß

Florian

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.7.2021 um 08:22 schrieb zielf:

Hallo, 

 

Eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen. Bei meiner spanischen 125N mit V58 Motor habe ich bei der Primär die Variante mit den vielen Nieten (12 Stück).

Dazu finde ich aber keine anderen Primärübersetzungsräder.  

 

- Weiß wer wo ich welche bekomme oder welcher Tannenbaum mit weniger Nieten auch bei diesem Motor passt? 

SCK hat bspw. Sets mit Kupplung und Rad die haben aber nur 6 Nieten.

 

Vielen dank vorab, 
Gruß

Florian

Aufklappen  

Hallo Florian, 

 

ja das stimmt, alle spanischen wideframes haben 12 Nieten , 

dafür gibt es keine andere Primärübersetzung . 
du kannst nur auf passende italienische oder Acma ausweichen . Soll heißen du 

brauchst nen 6 nietigen Grundkörper und Welle . 
vorher aber die Wellen vergleichen 

da gibt es Unterschiede bei Aufnahmen und Länge .. 

viel Erfolg und Gruß 

Bernd 

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Hallo an alle, ich hoffe jemand kann mir helfen,die Suche hat nichts sinnvolles gebracht. 

 

Ich hab mir eine 125er gegönnt und suche jetz dringend ein technisches Datenblatt oder ähnliches zur Typisierung. 

 

Motor Präfix V60M 

Rahmennummer VT213***

 

Bin um jede Hilfe dankbar :cheers:

IMG-20210630-WA0004.jpg

IMG-20210630-WA0014.jpg

IMG-20210630-WA0011.jpg

Geschrieben
  Am 4.7.2021 um 15:44 schrieb purevernunft:

Ich wollte nur anmerken, dass meine SL endlich läuft! Unfassbar! Jetzt zwar mit Primavera-Motor, aber: Sehr schönes Gefühl nach einem Jahr der Qual! :-) Jetzt noch den Tacho irgendwie zum Laufen bekommen, den Barcelona-Wasserschieber verkleben, ein Typenschild an den Rahmen und dann isses perfekt...

Sonntägliche Grüße

Chris

Aufklappen  

Sehr cool! :) 

 

Meine bekommt demnächst auch einen ET3 Motor mit Tuning verbaut- der originale ist in der 70er Zone gemeingefährlich :D 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 18.7.2021 um 09:37 schrieb DerohneName:

Sehr cool! :) 

 

Meine bekommt demnächst auch einen ET3 Motor mit Tuning verbaut- der originale ist in der 70er Zone gemeingefährlich :D 

Aufklappen  

...ja das fiel mir bei den kurzen Probefahrten mit dem alten Motor auf, irgendwie ist der PV-Motor ruhiger. Gestern erste längere Ausfahrt im Gebirge (na ja Odenwald), sehr schön, fährt ungetunt gut den Berg hoch. Aber Kupplung muss noch eingestellt werden, da rutscht der vierte Gang sehr schnell raus und (weniger schön), wenn man im Leerlauf nicht exakt den Punkt trifft, klappert und rasselt es recht eindrucksvoll. Und der Deckel vom Fach vibriert brutal, da muss ich die Dichtung irgendwie verstärken... :-)

Aber: sehr viel Spaß! 

Grüße!

Christian

 

Geschrieben
  Am 19.7.2021 um 08:40 schrieb purevernunft:

...ja das fiel mir bei den kurzen Probefahrten mit dem alten Motor auf, irgendwie ist der PV-Motor ruhiger. Gestern erste längere Ausfahrt im Gebirge (na ja Odenwald), sehr schön, fährt ungetunt gut den Berg hoch. Aber Kupplung muss noch eingestellt werden, da rutscht der vierte Gang sehr schnell raus und (weniger schön), wenn man im Leerlauf nicht exakt den Punkt trifft, klappert und rasselt es recht eindrucksvoll. Und der Deckel vom Fach vibriert brutal, da muss ich die Dichtung irgendwie verstärken... :-)

Aber: sehr viel Spaß! 

Grüße!

Christian

 

Aufklappen  

ist der Motor revidiert worden? Glaube nicht, dass das Rausrutschen mit der Kupplung zu tun hat. Eher mit zu straffen Zügen, oder ausgelutschter Schaltklaue.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 19.7.2021 um 08:40 schrieb purevernunft:

...ja das fiel mir bei den kurzen Probefahrten mit dem alten Motor auf, irgendwie ist der PV-Motor ruhiger. Gestern erste längere Ausfahrt im Gebirge (na ja Odenwald), sehr schön, fährt ungetunt gut den Berg hoch. Aber Kupplung muss noch eingestellt werden, da rutscht der vierte Gang sehr schnell raus und (weniger schön), wenn man im Leerlauf nicht exakt den Punkt trifft, klappert und rasselt es recht eindrucksvoll. Und der Deckel vom Fach vibriert brutal, da muss ich die Dichtung irgendwie verstärken... :-)

Aber: sehr viel Spaß! 

Grüße!

Christian

 

Aufklappen  

Cheers, 

Ja mit dem originalen Motor gewinnst keinen Blumentopf. 

Damit komme ich nichtmal die Haushügel schnell rauf :-D

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

  Am 19.7.2021 um 15:03 schrieb discotizer303:

ist der Motor revidiert worden? Glaube nicht, dass das Rausrutschen mit der Kupplung zu tun hat. Eher mit zu straffen Zügen, oder ausgelutschter Schaltklaue.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Aufklappen  

...ist vielleicht tatsächlich in den Zügen zu suchen, aber ist undramatisch :-) Und der Motor wurde revidiert gekauft, d.h. da gibt's schon so ein kleines Fragezeichen. Bei Gelegenheit werde ich mal checken, was da los ist, aber bis dahin jeden Meter genießen :-) 

K1024_IMG_20210718_170025462_HDR.JPG

Bearbeitet von purevernunft
Geschrieben
  Am 19.7.2021 um 15:03 schrieb discotizer303:

ist der Motor revidiert worden? Glaube nicht, dass das Rausrutschen mit der Kupplung zu tun hat. Eher mit zu straffen Zügen, oder ausgelutschter Schaltklaue.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Aufklappen  

oder zu dicken Dichtungen usw...

einfacher test: beim Rollen ohne Motor darf auch bei leichter schaltgriffdrehung (im Gang bleiben aber Züge spannen) nichts klappern.

  • Like 1
Geschrieben

Hatte ja mal ne GT160 bis vor kurzem :-D 

 

Hier mal das Gutachten, was ich habe erstellen lassen für die Kiste. Vielleicht für den einen oder anderen interessant :cheers: (T5 Motor, YSS hinten, PK BGM vorne, BSAU Auspuff, 9KW, 100km/h)

 

862400991_GT160_TV_Gutachten_MOD.thumb.png.0274dd73d54bc97345986b742bcfa713.png

Geschrieben (bearbeitet)

Hat zufällig jemand eine Briefkopie, oder ein Gutachten für ne (Super/)SL, aber mit Fahrgestell Präfix 762C? 

Hab hier das SL Gutachten von Bernd gefunden, was ja schon mal geil ist, aber dort steht halt SN9 drinnen. Hat wer was? Wär voll geil und so :cheers:

 

Wenn das halt dann die Daten der Super sind, ist mir das auch wurscht, die ersten SLs hatten ja das Super Präfix ;-)

 

Hab mir das hier mal zugelegt :inlove:

Stilechter Transport :laugh:

 

SL125.thumb.jpeg.421032c854b59f8f556aeaff0827f5bd.jpeg

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 2
Geschrieben

Servus,

 

hab eine GT mit einem spanischen 200ccm Motor und Femsa Zündung.

Da Zündung defekt ist wollte ich gleich auf eine VAPE umstellen. Beim Umbau habe ich festgestellt, dass die ZGP eine breite von 14,3cm hat und somit deutlich breiter als bei PX/Ducati/Vape....

 

Gibt es hierfür einen Adapter und/oder muss ich noch was bedenken.... :-(

 

IMG_2685.jpg

IMG_2647.jpg

IMG_2682.jpg

IMG_2684.jpg

Geschrieben

:-D ... eher eigentlich so ziemlich identisch. Also mir wäre da jetzt kein nennenswerter Unterschied aufgefallen. Aber ich achte beim nächsten Mal drauf! Ich hatte damals gedacht, dass ein falscher Auspuff ist und dann nachgelesen, dass das so gehört. Eigentümlich :satisfied:

Grüße! 

Geschrieben
  Am 27.7.2021 um 13:55 schrieb ModePX:

Servus,

 

hab eine GT mit einem spanischen 200ccm Motor und Femsa Zündung.

Da Zündung defekt ist wollte ich gleich auf eine VAPE umstellen. Beim Umbau habe ich festgestellt, dass die ZGP eine breite von 14,3cm hat und somit deutlich breiter als bei PX/Ducati/Vape....

 

Gibt es hierfür einen Adapter und/oder muss ich noch was bedenken.... :-(

 

Aufklappen  

Das Problem hatte ich bei ner 125er auch. Irgendwo im Forum gibt es Recht viel zur Vape und auch Lösungen (ich glaube auch hier im MV-Bereich). Adapter gibt es nach meinem Wissen aber nicht... Aber das wurde auf jeden Fall schon gelöst, das Problem :satisfied: 

(Ich habe die Vape wieder verkauft und nen PV- Motor besorgt, weil ich im ganzen Zündungsbereich Probleme ohne Ende hatte (Spulen, Kabel)). 

Grüße! 

Geschrieben
  Am 27.7.2021 um 19:14 schrieb purevernunft:

:-D ... eher eigentlich so ziemlich identisch. Also mir wäre da jetzt kein nennenswerter Unterschied aufgefallen. Aber ich achte beim nächsten Mal drauf! Ich hatte damals gedacht, dass ein falscher Auspuff ist und dann nachgelesen, dass das so gehört. Eigentümlich :satisfied:

Grüße! 

Aufklappen  

Merci :cheers:

Ich denke die meißten der Pötte dürften

heute zerfault sein.

Umso cooler wenn den noch jemand fährt.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.7.2021 um 03:59 schrieb Kebra:

Merci :cheers:

Ich denke die meißten der Pötte dürften

heute zerfault sein.

Umso cooler wenn den noch jemand fährt.

Aufklappen  

 

Ich konnte den von meinem 66er Sprint-Survivor auch retten :)

Hab ihn entrostet, 1 Woche mit Rauchharzentferner befüllt und nach dem trockenbrennen mit Auspufffarbe gelackt - er sollte es so noch ein paar Jährchen tun :) 

 

 

2702B7E5-51CA-41F8-A332-D7608AB19302.jpeg

Bearbeitet von Dan_W_83
Geschrieben

Das ist ja mal ein laaanges Endröhrchen :-D

 

Die Spanier machen ja auch gerne den Seitenständer

auf die rechte Seite.

Kann man sich dann beim Abstellen direkt

auf den Gehweg fallen lassen.... :sigh:

Geschrieben
  Am 27.7.2021 um 12:38 schrieb Dr.Tyrell:

Hat zufällig jemand eine Briefkopie, oder ein Gutachten für ne (Super/)SL, aber mit Fahrgestell Präfix 762C? 

Hab hier das SL Gutachten von Bernd gefunden, was ja schon mal geil ist, aber dort steht halt SN9 drinnen. Hat wer was? Wär voll geil und so :cheers:

 

Wenn das halt dann die Daten der Super sind, ist mir das auch wurscht, die ersten SLs hatten ja das Super Präfix ;-)

 

Hab mir das hier mal zugelegt :inlove:

Stilechter Transport :laugh:

 

 

Aufklappen  

Geiler Roller mit nem noch geileren Auspuff. :inlove:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.7.2021 um 13:55 schrieb ModePX:

Servus,

 

hab eine GT mit einem spanischen 200ccm Motor und Femsa Zündung.

Da Zündung defekt ist wollte ich gleich auf eine VAPE umstellen. Beim Umbau habe ich festgestellt, dass die ZGP eine breite von 14,3cm hat und somit deutlich breiter als bei PX/Ducati/Vape....

 

Gibt es hierfür einen Adapter und/oder muss ich noch was bedenken.... :-(

 

IMG_2685.jpg

IMG_2647.jpg

IMG_2682.jpg

IMG_2684.jpg

Aufklappen  

 

 

Keine ´ne Idee / Hilfe?

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung