Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Ihr,

also irgendwie geht das nicht so richtig rund in der Beziehung zwischen mir und ihr... War gerade mit meiner 50er unterwegs, weil die Spanierin gar nicht gut klingt. Dachte erst, dass da was schleift, Lüfterrad isses nicht.. Lässt sich aber eher nicht verorten. (Kupplungszug hatte ich nachgestellt, das "Schlagen" im Leerlauf blieb aber erhalten.) Also geht das wohl so in Richtung Kupplung...!?

Ich verlinke Mal den Sound :whistling:... Vorsicht, laut und ungesund!

 Grüße!

Chris

Geschrieben
vor 28 Minuten hat purevernunft folgendes von sich gegeben:

Liebe Ihr,

also irgendwie geht das nicht so richtig rund in der Beziehung zwischen mir und ihr... War gerade mit meiner 50er unterwegs, weil die Spanierin gar nicht gut klingt. Dachte erst, dass da was schleift, Lüfterrad isses nicht.. Lässt sich aber eher nicht verorten. (Kupplungszug hatte ich nachgestellt, das "Schlagen" im Leerlauf blieb aber erhalten.) Also geht das wohl so in Richtung Kupplung...!?

Ich verlinke Mal den Sound :whistling:... Vorsicht, laut und ungesund!

 Grüße!

Chris

mach´s doch mal ohne. Also ohne Abdeckung. Ansonsten würde ich auf Kupplung tippen.

Bin aber bei smallframe-Motoren nicht so der Superchecker.

  • Thanks 1
Geschrieben

Servus,

 

restauriere grade eine GT 160 und habe da einen Gummi, den ich nirgends finden kann bei den bekannten Shops.

Wer weiß welcher passt und wo es den gibt?

 

image.thumb.png.cadda2cb6e1fc9339153096cba72e325.png

 

Danke

Geschrieben
16 hours ago, heimichel said:

Servus,

 

restauriere grade eine GT 160 und habe da einen Gummi, den ich nirgends finden kann bei den bekannten Shops.

Wer weiß welcher passt und wo es den gibt?

 

image.thumb.png.cadda2cb6e1fc9339153096cba72e325.png

 

Danke

 

Der Gummi für den Benzinschlauch gehört ins untere Loch.

 

Das loch oben dann:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rahmengummi-gas-chokezug-kabelbaum_48171000?q=gummi kabel px

 

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer MV 150 Sprint Motor 04M und hätte gleich die erste Frage:

welche Kupplung passt ohne großes Umbauen auf die Standard Kurbelwelle? 
Meine ist durch den Ausbau (saß komplett fest) total verzogen, aber original finde ich nichts. 
Durchmesser der Platte ist ca. 115mm.

 

Danke und viele Grüße

8982F1D5-2B54-4915-A11C-E63CA5874943.jpeg

2ABD47F4-25FE-4102-8354-80C0A2E37BB8.jpeg

852899BC-C0B8-45C8-89F2-6BF92D4023F8.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde hat andepanzer folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,

 

bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer MV 150 Sprint Motor 04M und hätte gleich die erste Frage:

welche Kupplung passt ohne großes Umbauen auf die Standard Kurbelwelle? 
Meine ist durch den Ausbau (saß komplett fest) total verzogen, aber original finde ich nichts. 
Durchmesser der Platte ist ca. 115mm.

 

Danke und viele Grüße

8982F1D5-2B54-4915-A11C-E63CA5874943.jpeg

2ABD47F4-25FE-4102-8354-80C0A2E37BB8.jpeg

852899BC-C0B8-45C8-89F2-6BF92D4023F8.jpeg

ich glaube, es passt nur die Originale.

In Pholgix` Topic wirst du mit Fragen für die 150er eventuell besser versorgt:

 

 

Und hier mal der Link zum Motovespa Topic Navigator:

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat andepanzer folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen,

 

bin seit kurzem auch stolzer Besitzer einer MV 150 Sprint Motor 04M und hätte gleich die erste Frage:

welche Kupplung passt ohne großes Umbauen auf die Standard Kurbelwelle? 
Meine ist durch den Ausbau (saß komplett fest) total verzogen, aber original finde ich nichts. 
Durchmesser der Platte ist ca. 115mm.

 

Danke und viele Grüße

8982F1D5-2B54-4915-A11C-E63CA5874943.jpeg

2ABD47F4-25FE-4102-8354-80C0A2E37BB8.jpeg

852899BC-C0B8-45C8-89F2-6BF92D4023F8.jpeg

musst mal den Konus der Kurbelwelle messen. Hab gehört dass es auch bei den verschiedenen MV Modellen unterschiedliche koni gibt...

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

musst mal den Konus der Kurbelwelle messen. Hab gehört dass es auch bei den verschiedenen MV Modellen unterschiedliche koni gibt...

das hat Ron mal behauptet. Hat aber bisher keiner bestätigen können.

Aber Konus mal messen kann nicht verkehrt sein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat andepanzer folgendes von sich gegeben:

Schonmals Danke, dann werde ich heute abend erstmals messen!

Passt das Topic zur 150s 2. Serie zu der Sprint bzw. ist deren Motor baugleich zu dem der Sprint (04M)?

müsste man mal vergleichen. Schau mal im wiki, da habe ich so ziemlich alles was wichtig ist dokumentiert.

 

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Motovespa_150_S_(V13502C)

 

ganz klasse wäre, wenn du dort gleich nen eigenen Artikel für die Sprint mit deinem Wissen erstellst: :cheers:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Motovespa_S.A._(Lizenznehmer_Spanien)

 

Edit sagt  noch: Ich meine dass die GS Kupplung auf die 150S/2 passen könnte vom Konus her. Bin mir aber nicht sicher...

 

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

müsste man mal vergleichen. Schau mal im wiki, da habe ich so ziemlich alles was wichtig ist dokumentiert.

 

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Motovespa_150_S_(V13502C)

 

ganz klasse wäre, wenn du dort gleich nen eigenen Artikel für die Sprint mit deinem Wissen erstellst: :cheers:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Motovespa_S.A._(Lizenznehmer_Spanien)

 

Edit sagt  noch: Ich meine dass die GS Kupplung auf die 150S/2 passen könnte vom Konus her. Bin mir aber nicht sicher...

 

im Wiki steht sie würde passen. Aber wer weiß das schon?

Geschrieben
vor 3 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

im Wiki steht sie würde passen. Aber wer weiß das schon?

Richtig, hatte ich ja selber notiert.:muah: Muss ja passen, denn ich habe eine GS150 Welle von Stoffi drin mit der alten originalen MV Kupplung  :-D

  • Haha 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

sorry konnte eben erst wieder in die Garage. 
Also, der hintere Konus der Kupplung ist ca. 16,6mm und die Kurbelwelle hat ganz hinten am Lager 17mm Konus. 
Passt dann jede Largeframe Kupplung? 
Wenn Ihr von der GS150 redet, dann von der italienischen VS5T?


Vielen Dank euch!

B3A4F3CB-885B-45A9-8852-AC4B1E8C2E3D.jpeg

29CEDA92-C2D0-4918-BA64-B08ED593C6CA.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Konuslänge zwischen den gemessenen Durchmessern fehlt. Ohne die lässt sich keine Steigung bestimmen. Aber 16.6 und 17 klingt ein wenig nah beieinander. Bist Du sicher, dass Du Dich nicht vermessen oder falsch abgelesen hast? Das wäre ein sehr, sehr spitzer Konus, den man wohl kaum wieder runter bekommen würde, stelle ich mir vor. Andererseits sieht das auf dem 1. Bild von dir auch nicht so richtig nach Konus aus...kann aber auch an der perspektivischen Verzerrung liegen.

Miss mal nochmal und vergleich die Werte mit denen im Wiki der 150s/2. Wenn das passt sollte die Kupplung der VS5 passen. Gibt da glaub auch was von Ddog oder DRT.

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben
vor 11 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Die Konuslänge zwischen den gemessenen Durchmessern fehlt. Ohne die lässt sich keine Steigung bestimmen. Aber 16.6 und 17 klingt ein wenig nah beieinander. Bist Du sicher, dass Du Dich nicht vermessen oder falsch abgelesen hast? Das wäre ein sehr, sehr spitzer Konus, den man wohl kaum wieder runter bekommen würde, stelle ich mir vor. Andererseits sieht das auf dem 1. Bild von dir auch nicht so richtig nach Konus aus...kann aber auch an der perspektivischen Verzerrung liegen.

Miss mal nochmal und vergleich die Werte mit denen im Wiki der 150s/2. Wenn das passt sollte die Kupplung der VS5 passen. Gibt da glaub auch was von Ddog oder DRT.

gerade mal bei Onkel Mike geschaut, aber nichts gefunden. Dachte auch, der hätte mal eine Grundplatte für die GS gehabt.

Die 150er Motoren (S, Sprint, GS) sollten eigentlich gleich sein. Notfalls mal in die Ersatzteilliste schauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine SL stand jetzt länger in der Garage- natürlich ist jetzt ein schöner Ölfleck rund ums Hinterrad entstanden. 

 

Was soll ich zuerst prüfen? Sie hat auch nach jeder Fahrt draußen vorher bisschen geleckt- sammelte sich unten an der Ölablasschraube und ist von dort wohl runtergetropft 

Der Fleck ist etwa 30-40cm im Durchmesser. 

 

Ölablasschraube war nass und hinten die Schaltklaue

 

Hatte jemand das Problem? Aus der GSF Suche gibt's wahrscheinlich ein Problem mit Simmering oder die Ölablassschraube ist undicht. 

 

 

Motor wurde revidiert im Oktober und seitdem 200km (wenn überhaupt) damit gefahren. 

Mühselig

 

 

Fotos sind dabei. 

 

 

Danke im Voraus 

IMG_20210806_181337.thumb.jpg.e4f020c92dfa1b74b2df1f367a091cef.jpg

IMG_20210806_181320.thumb.jpg.187ab3a142bd3f9f7ed34948b615d569.jpgIMG_20210806_181325.thumb.jpg.8fb4860f980e6936a7742f946a378167.jpg

Bearbeitet von DerohneName
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten hat DerohneName folgendes von sich gegeben:

Update: Ist wohl die Dichtung der Motorhäften nicht ganz dicht- es tropft nicht aus der Ölablasschraube raus, sondern wie man am Foto sieht bissl oberhalb. 

 

Zache G'schicht. 

wer hat denn den Motor revidiert? Da wo der Öltropfen hängt schaut´s ja ganz gut aus. Bisschen weiter oben ist eine minimale Scharte zu sehen. Falls die sich über die gesamte Dichtfläche zieht, war der Revidierer ein Blinder und hätte zumindest den Dichtsatz Premium mit dickeren Gehäusedichtungen verbauen können.

Bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob dieses Miniding die Ursache ist.

Meine GT hat an der gleichen Stelle getropft. Ich habe die Motorschraube noch einmal nachgezogen und alles war ok. Als Handlungsempfehlung für dich: Ziehe mal die Gehäuseschraube(n) nach.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
vor 3 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

wer hat denn den Motor revidiert? Da wo der Öltropfen hängt schaut´s ja ganz gut aus. Bisschen weiter oben ist eine minimale Scharte zu sehen. Falls die sich über die gesamte Dichtfläche zieht, war der Revidierer ein Blinder und hätte zumindest den Dichtsatz Premium mit dickeren Gehäusedichtungen verbauen können.

Bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob dieses Miniding die Ursache ist.

Meine GT hat an der gleichen Stelle getropft. Ich habe die Motorschraube noch einmal nachgezogen und alles war ok. Als Handlungsempfehlung für dich: Ziehe mal die Gehäuseschraube(n) nach.

Hab's beim Schamanen aus dem Forum hier machen lassen- er hat die Premiumdichtungen genommen und sonst war das Feedback zu seiner Arbeit hier ja auch positiv. 

 

Dann werde ich die Gehäuseschrauben nochmal nachziehen- danke für den Tipp :-)

Geschrieben
vor 3 Stunden hat DerohneName folgendes von sich gegeben:

Hab's beim Schamanen aus dem Forum hier machen lassen- er hat die Premiumdichtungen genommen und sonst war das Feedback zu seiner Arbeit hier ja auch positiv. 

 

Dann werde ich die Gehäuseschrauben nochmal nachziehen- danke für den Tipp :-)

das sollte dann schon ordentliche Arbeit sein. Fette Dichtung ist dann auch verbaut. Eventuell ein Haarriss? Glaube ich aber weniger.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

das sollte dann schon ordentliche Arbeit sein. Fette Dichtung ist dann auch verbaut. Eventuell ein Haarriss? Glaube ich aber weniger.

Genau- ich werde Mal die Schraube mit passendem Drehmoment anziehen und dann berichten :-)

 

Auf die Suche nach nem Riss habe ich mich auch schon gemacht, bisher vergeblich

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.8.2021 um 18:58 hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

das sollte dann schon ordentliche Arbeit sein. Fette Dichtung ist dann auch verbaut. Eventuell ein Haarriss? Glaube ich aber weniger.

Update: Es war die Dichtung- die war nicht passgenau und der Bolzen hat die Dichtung kaputt gemacht. 

 

Jetzt bekommt sie nen großen Vergaser+133er Polini spendiert und dann auf in den Herbst 

 

Fotos folgen wenn ich den Lack konserviert habe ;-)

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

weiß jemand, wo es den bei mir verbauten Kondensator der Femsa Zündung mit 0.22uF gibt? Finde diesen nirgends.

oder passt dieser hier: https://www.scooter-center.com/de/kondensator-effe-oe-18mm-1-kabel-ringoese-motovespa-125n-motorv60m-125s-motorv60ms-125n-motorv101m-150s-motorv201m-125l-motorv101m-150l-motorv202m-150f-motorv203m-125n-motor542m-150s-motor502m-150sprint-motor04m-150-3331376

 

Brauche dringend einen, bevor ich im Winter meine 150 Sprint (04M) auf Bajaj e Zündung umbaue…

 

Vorab merci:)

D5FA2CAB-E44B-4F9D-BA6B-996F1ABFA26C.jpeg

CFE86358-989C-4CF5-95D2-A357C735E4F2.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.8.2021 um 15:36 hat heimichel folgendes von sich gegeben:

restauriere grade eine GT 160 und habe da einen Gummi, den ich nirgends finden kann bei den bekannten Shops.

Wer weiß welcher passt und wo es den gibt?

 

image.thumb.png.cadda2cb6e1fc9339153096cba72e325.png

 

Am 9.8.2021 um 22:13 hat Baujahr1975 folgendes von sich gegeben:

ich habe diese beiden Gummis für Benzinschlauch und Züge vom SCK verwendet

E86495EE-4942-4D48-811D-49AEF47F496B.jpeg

 

Am 10.8.2021 um 00:54 hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

 

Am 10.8.2021 um 08:13 hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

Der Gummi für den Benzinschlauch gehört ins untere Loch.

Das loch oben dann:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rahmengummi-gas-chokezug-kabelbaum_48171000?q=gummi kabel px

Seid ihr Euch da sicher?

Ich dachte/denke, dass der Gummi für den Benzinschlauch (

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rahmengummi-piaggio-benzinschlauch_84262100?q=gummi%20kabel ) ins obere Loch gehört. Ich habe ihn andersrum eingesetzt (mit dem Stutzen Richtung Motor).

Für das untere Loch (Kabelbaum, Choke, Gas) habe ich den von @Pholgix verlinkten verwendet (auch mit dem Stutzen Richtung Motor).

So wie hier auf diesem Bild (nicht mein Roller)...

1102239500_Screenshot_20210909_2040552.thumb.jpg.11949ebe9e9ec413409d87f879cc5fb6.jpg

Der von @ElBarto666 war bei mir zu klein und ist ständig rausgerutscht...

 

Ich weiß es aber auch nicht genau und würde mich freuen, wenn hierzu noch Feedback käme...

Bearbeitet von MV_Christian
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat MV_Christian folgendes von sich gegeben:

Ich weiß es aber auch nicht genau und würde mich freuen, wenn hierzu noch Feedback käme...

Ich hab oben hinten den normalen Gummi für den Benzinschlauch und hab für das untere vordere Loch (Züge+Elektrik) auch keinen passenden gefunden. Am besten hat bei mir noch der Gummi von der Vergaserwanne gepasst (der wo von unten der Benzinschlauch durchgeht), mit ein paar Umdrehungen Klebeband umwickelt und dann in den Rahmen gedrückt. Hält bei mir seit 2 Jahren.

Bearbeitet von G0dl1ke
oben/unten, vorne/hinten, da kennt sich doch kein Schwein aus...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat MV_Christian folgendes von sich gegeben:

Ich weiß es aber auch nicht genau und würde mich freuen, wenn hierzu noch Feedback käme...

ist doch gut so, wenn es funktioniert!

Den Benzinschlauch Gummi bekommst halt bei einem evtl. Wechsel so wie oben schlechter raus... aber wann wechselt man den schon...

Würde ihn darum Richtung tank verbauen

Bearbeitet von Pholgix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
    • Ich werde ihn dann mal wieder zusammenbauen und ihn für schlechte Zeiten weg stellen.    Ist ohne Getrenntschmierung und ohne eZündung wie man sieht.  Allen eine schönen Tag noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung