Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 25.6.2022 um 09:15 hat Stefan321 folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen, 

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe einen MV Rahmen mit der Fahrgestellnummer VT☆400xxx☆. Leider weiß ich nicht zu welchem Modell diese gehört. Motor oder Anbauteile fehlen komplett.

Grüße 

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Motovespa_S.A._(Lizenznehmer_Spanien)

 

Gibt leider einige VT Präfixe. Zeig mal ein Bild vom Rahmen.

Geschrieben
22 hours ago, 215Marlus said:

Hallo zusammen. Nachdem ich in anderen Topics noch nicht fündig geworden bin. Hat hier jemand eine Briefkopie für eine Motovespa T5 mit der Eintragung eine Polini 152? Danke 

 

Gruß Markus 

 

schau mal hier, zwar kein Polini aber immerhin

 

 

Geschrieben

Hab hier mal die Suche angeworfen, doch den Hersteller der Scheinwerfer von der 1.Serie 150S VTT konnte ich nicht finden.....Fores wurde mal bei der 2.Serie erwähnt. 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Hab hier mal die Suche angeworfen, doch den Hersteller der Scheinwerfer von der 1.Serie 150S VTT konnte ich nicht finden.....Fores wurde mal bei der 2.Serie erwähnt. 

In meiner(VTT 1.Serie) klebt ein Aufkleber mit "Artes"(meine das schreibt man so) auf der Rückseite des Reflektors.

Ob das bei allen so ist kann ich nicht sagen.

 

Vielleicht kann es ja noch jemand bestätigen....? 

 

 

@weissbierjojo

 

Benötigst du Ersatzteile? Glaub das ist gar nicht ganz so einfach.....

 

Grüße 

 

Geschrieben
Gerade eben hat MV-Tobi folgendes von sich gegeben:

In meiner(VTT 1.Serie) klebt ein Aufkleber mit "Artes"(meine das schreibt man so) auf der Rückseite des Reflektors.

Ob das bei allen so ist kann ich nicht sagen.

 

Vielleicht kann es ja noch jemand bestätigen....? 

 

 

@weissbierjojo

 

Benötigst du Ersatzteile? Glaub das ist gar nicht ganz so einfach.....

 

Grüße 

 

 

Edit: Kann morgen auch gern zur Sicherheit nochmals nachschauen.....

Geschrieben
vor 9 Stunden hat MV-Tobi folgendes von sich gegeben:

In meiner(VTT 1.Serie) klebt ein Aufkleber mit "Artes"(meine das schreibt man so) auf der Rückseite des Reflektors.

Ob das bei allen so ist kann ich nicht sagen.

 

Vielleicht kann es ja noch jemand bestätigen....? 

 

 

@weissbierjojo

 

Benötigst du Ersatzteile? Glaub das ist gar nicht ganz so einfach.....

 

Grüße 

 

Edit: Kann auch gerne heute abend den Scheinwerfer demontieren und nachschauen.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat MV-Tobi folgendes von sich gegeben:

In meiner(VTT 1.Serie) klebt ein Aufkleber mit "Artes"(meine das schreibt man so) auf der Rückseite des Reflektors.

Ob das bei allen so ist kann ich nicht sagen.

 

Vielleicht kann es ja noch jemand bestätigen....? 

 

 

@weissbierjojo

 

Benötigst du Ersatzteile? Glaub das ist gar nicht ganz so einfach.....

 

Grüße 

 

ok.....danke schonmal für die Info. evtl könntest mal auf dem Streuglas nachsehen. Bei meiner Erstserie ist ein Siem drin, allerdings offensichtlich als Ersatz, der allerdings funktioniert und daher einfach mal drin bleibt....

Ersatzteile.....eigentlich ist die bis auf das El Tigre Emblem an der Sitzbank vollständig.

Geschrieben
Am 5.7.2022 um 08:09 hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

ok.....danke schonmal für die Info. evtl könntest mal auf dem Streuglas nachsehen. Bei meiner Erstserie ist ein Siem drin, allerdings offensichtlich als Ersatz, der allerdings funktioniert und daher einfach mal drin bleibt....

Ersatzteile.....eigentlich ist die bis auf das El Tigre Emblem an der Sitzbank vollständig.

Sorry, habs gestern nicht mehr geschafft. 

IMG_20220706_211849.jpg

Geschrieben
vor 10 Stunden hat MV-Tobi folgendes von sich gegeben:

Sorry, habs gestern nicht mehr geschafft. 

 

Cool danke Dir :cheers:

Ok...also Firma "ARTES".

 

Sollen wir das als Scheinwerferdaten in das Wiki für die Erstserie schreiben? Da hab ich mal angefangen mit...mit deinem ok schreib ichs rein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Cool danke Dir :cheers:

Ok...also Firma "ARTES".

 

Sollen wir das als Scheinwerferdaten in das Wiki für die Erstserie schreiben? Da hab ich mal angefangen mit...mit deinem ok schreib ichs rein.

Also von mir aus kann mann das gerne mitaufnehmen. Meine Kiste war eig. komplett original als ich sie gekauft habe,  somit geh ich davon aus, dass die Artes Streuscheibe ori ist und auch auf dem Fassungshalter ist ein Artes Aufkleber zu finden. Falls jemand was anderes weiß oder ob vielleicht auch Siem und Artes verbaut wurde müsste sich noch paar weitere 1. Serien Besitzer dazu melden.

 

Habe übrigens die "Klemmen", welche das Lampengehäuse mit dem Fassungshalter verbindet nachkonstruiert und 3D- gedruckt da bei mir einer gefehlt hat. Deshalb auch in meiner ersten Antwort die Frage ob du Ersatzteile für die Lampe benötigst. Ich konnte die nämlich nirgends zum kaufen finden und somit musste eine Eigenlösung her.  Ist frei Schnauze konstruiert und geht bestimmt besser aber hält schon seit mehreren Monaten. Falls da jemand Interesse haben sollte --> feel free to contact me :cheers:

 

 

1657174193391.jpg

1657174193380.jpg

1657174193406.jpg

Bearbeitet von MV-Tobi
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat MV-Tobi folgendes von sich gegeben:

Also von mir aus kann mann das gerne mitaufnehmen. Meine Kiste war eig. komplett original als ich sie gekauft habe,  somit geh ich davon aus, dass die Artes Streuscheibe ori ist und auch auf dem Fassungshalter ist ein Artes Aufkleber zu finden. Falls jemand was anderes weiß oder ob vielleicht auch Siem und Artes verbaut wurde müsste sich noch paar weitere 1. Serien Besitzer dazu melden.

 

Habe übrigens die "Klemmen", welche das Lampengehäuse mit dem Fassungshalter verbindet nachkonstruiert und 3D- gedruckt da bei mir einer gefehlt hat. Deshalb auch in meiner ersten Antwort die Frage ob du Ersatzteile für die Lampe benötigst. Ich konnte die nämlich nirgends zum kaufen finden und somit musste eine Eigenlösung her.  Ist frei Schnauze konstruiert und geht bestimmt besser aber hält schon seit mehreren Monaten. Falls da jemand Interesse haben sollte --> feel free to contact me :cheers:

 

 

 

 

 

:inlove: sehr geil gemacht.....hätte ich jetzt sofort gerne genommen, aber ich habe vom originalen Scheinwerfer kein einziges Teil mehr dabei....ist wie gesagt ein Siem drin, den ich aber einfach mal drin lasse. Er tut seinen Dienst ja gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hätte eine Frage bezüglich der Elektrik zu MV 160 und 125SL:

Am Lichtschalter (am Foto markiert mit "?") gibt es einen Hebel. 

Ist das als Killswitch gedacht? Bei beiden Modellen bekomme ich keinen Funken, wenn ich den nach Links stelle. 

Licht geht zwar auch aus, aber fürs Fernlicht habe ich den Hebel unterhalb. 

 

Oder ist zufällig bei beiden die Elektrik irgendwie spinnend? ;-)

 

 

Danke!

 

 

Screenshot_20220719-221533_Photos~2.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Der Hebel mit den 3 Stellungen:

Links:Rücklicht an, Stadtlicht & Tachobeleuchtung an

Mitte: Alle Lichter aus

Rechts: Abblend-/Fernlicht an, Rücklicht an

 

Der Hebel mit den 2 Stellungen schaltet dann zwischen Abblend- und Fernlicht.

 

Der rechte Knopf ist Schnarre

 

Der linke Knopf ist Kill

 

Zündung ist immer an

Bearbeitet von MV_Christian
Korrigiert, danke Dan
Geschrieben (bearbeitet)

Weil ich mir das auch nie nicht merken kann, habe ich mir aus der spanischen Bedienungsanleitung dazu ein Sheet erstellt und auf ein kleines Kärtchen gedruckt 😅

 

Edit: das gilt jedenfalls für meine 66er MV Sprint... 

 Lichtschalter.jpg.9ab849657c1e747db2ee30e516602d01.jpg

Bearbeitet von Dan_W_83
  • Haha 2
Geschrieben
vor 8 Stunden hat DerohneName folgendes von sich gegeben:

Merci :) 

 

Ich verstehe net  warum da bei einer Stellung zwar kein Funke kommt, aber soll so sein haha

 

Und vielen Dank für die Grafik!

bei meinem Schalter (GT160) war das auch so. Ich habe die entsprechende Klemme mit einem Stück Schrumpfschlauch isoliert.

Dann gibt´s keinen "Kurzen" mehr.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat DerohneName folgendes von sich gegeben:

Merci 🙂

 

Ich verstehe net  warum da bei einer Stellung zwar kein Funke kommt, aber soll so sein haha

 

Und vielen Dank für die Grafik!

sowas hatte ich auch schon an einer VNB. Die chromabdeckung etwas weggezogen dann war das Problem behoben

Geschrieben
vor 46 Minuten hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

sowas hatte ich auch schon an einer VNB. Die chromabdeckung etwas weggezogen dann war das Problem behoben

das gibt es auch und hatte ich auch schon. Bei mir war es der originale Schalter mit einer Repro-Abdeckung.

Geschrieben

Hier in diesem Topic habe ich gelesen, dass die Federlänge der 150S 1. Serie 155cm wäre, also wie bei der T4.

 

Nun habe ich heute bei meiner 1. Serie im eingebauten Zustand mal den Meter dran gehalten.

 

180cm exakt.

 

Können das andere MV Kenner bestätigen? Werde ja vermutlich keine Sonderausführung mit längerer Feder haben. :-)

Geschrieben

Weiß jemand bis zu welchem Modell die Spanier Schwingenabdeckungen aus Stahlblech hatten? Das Ganze lackiert?

An meiner 150S ist diese dran, die aber einen bläulich/grünstichiges Metallic hat und aus massiven Stahlblech ist…ganz schön schwer.

Ich vermute mal, dass meine grüne 150er 1962 schon die Alu Abdeckung hatte. Ist zumindest auf allen Bildern im Netz so.

611054D3-075E-444C-9E49-13729DFE1F54.jpeg

03A31B13-A30A-49F9-8F13-6F76358AE537.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 7 Minuten hat DerohneName folgendes von sich gegeben:

Hat zufällig jemand noch so ein Lenkerschloss, welches man beim Griff einfädelt und dann mit dem Adapter beim Benzinhahn verbindet? 

 

Danke 🙂

Nur das lange Verbindungsstück? Das habe ich glaube ich noch liegen.

 

Geschrieben
vor 25 Minuten hat Brutus-Annegret folgendes von sich gegeben:

Nur das lange Verbindungsstück? Das habe ich glaube ich noch liegen.

 

Ja genau, das sollte wie ein Fahrradschloss (nur ohne Schloss haha) aussehen? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lass den doch drauf und mache nen entspannten und leisen Auspuff drauf. Sieht man nicht und läuft super 
    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung