Zum Inhalt springen

Dem Deutschen Vaterlande


Kon Kalle

Empfohlene Beiträge

..mich haben die Knaller auch erst ziemlich spät gezogen, ziemlich überraschend,hehe...da ich aber schon einen festen Arbeitsvertrag hatte, bin ich halt hingegangen, denn Ende der 80er war's nich' so einfach mit'm Verweigern..die ham mich dann da zum Kradmelder gemacht, war ganz cool...wenn nix zu tun war (also immer) hab' ich 'nen "Sammelfahrbefehl" für Munster-Lager und Umgebung bekommen und bin dann halt mit der Hercules durch die Gegend gebrackert...war zwar nich' ganz legal (Kradmelder sollten immer ein Begleitfahrzeug dabeihaben bzw. ein anderes Fahrzeug begleiten), aber auf'm Panzertreck war's schon geil...die Geländerödelei am Ende der Grundausbildung hat mir auch gefallen(hat mich an die frühen Runs erinnert,huahua), das Ballern war auch ok(besser als an 'ner Schießbude)...aber nochmal würd' ich die Scheiße nich' mehr machen...hatte zu oft die Faust inner Tasche, wenn mir so'n halbgebildeter Zivilversager die Welt erklären wollte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 222
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

das beste ist man kauft für ca. 200 Eusen einen Attest beim Psychologen und gut ist.

wenn er nicht so ausgeblichen wär - ich tät meinen einstellen. :love:

Ja sicher, ganz toll Idee - kenne einen der hat mal auf Bettnässer und Drogen gemacht, mußte auch nicht zum Bund.

Jetzt is er am heulen weil er einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst nicht bekommen hat, solche Akten verfolgen dich dein Leben lang. Auch wenn es nicht "offiziell" ist, aber es wissen doch alle das der Staat alles aufhebt und nichst vergisst - erst recht nicht solche die es ihm per Attest persönlich bescheinigen das sie richtig einen an der Waffel haben oder nach dem Kiffen immer in die Hose pissen...

Wenn ich mir die Stelle beim Bund so hätte aussuchen können wie beim Zividienst, dann wäre ich da warschl. auch hingegangen. Hab aber damals zuviele in öden Dienststellen wie Horchen im Siegerland oder Mun Depot in der Lüneburger Heide bewachen vergammeln sehen - nee danke, das wär nix für mich.

:-D

Bearbeitet von Schmied
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir den Spass beim Bund 2 Monaten angeschaut. Eigentlich ganz lustig gewesen bis auf die Tatsache das uns 1,5m große Gashirne angeschrien und sich aufgeführt haben wie die größten supersoldaten. Es gab aber auch lustige Ausbilder, so war das nicht. Allerdings hatte ich nach der Grundausbildung keine Lust bei den Panzergrenadieren weitere 8 Monate durch den Wald zu rennen oder auf Manöver zu fahren als ganz normaler Waffenknecht. Außerdem haben die gemeint mich verarschen zu müssen, von wegen Panzerfahrer werden SIE nicht bei mir und weitere Schickanen.

Dann hab ich halt gekündigt und die haben blöd aus der Wäsche geschaut :-D:-D

Wenn du zufällig in deinem Heimatort studieren willst oder eine Ausbildung machst, dann überleg dir doch für 6 Jahre zum THW oder zur Feuerwehr (wie meinbe Wenigkeit) zu gehen. Da tust du sogar nebenbei noch was sinnvolles (nein, damit iost nicht Biertrinken bei der Feuerwehr gemeint :-D ). Bist halt 6 Jahre räumlich ziemlich gebunden obwohl man sich zwischendurrch für z.B. Praktikum oder Auslandssemester beurlauben lassen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich damals nicht Lehrer werden wollte, war mir das mit dem Attest egal. :-D

Ich sollte nach Beendigung meiner Lehre eingayzogen werden ( mit 23 Jahren ) - gerade als ich mit dem Geld verdienen beginnen wollte - nicht vergessen darf man, daß der Zivildienst damals noch 20 Monate gaydauert hätte.

Jeder soll für sich selbst sehen, was ihm gut und wichtig ist.

von wegen soziales Jahr u. so.

zwangsarbeit ? - nicht mit mir bitte. :-D

schließlich gibt es mehr möglichkeiten für einen Attest als Bettnässen oder Realitätsverlust - darüber hinaus muss man sich ja keinen endgültigen Defekt bescheinigen lassen.

bei uns haben nur die gedient, die zu arm, zu blöd, oder zu unkreativ waren. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war da-und es war ne lustige Zeit.

Ich würde es aber nicht wieder machen...es ist einfach nicht einzusehen,seine eigene Zeit und das Geld der Steuerzahler völlig sinnlos zu verschleudern.

Und es ist ne reine Zweckgemeinschaft-trotz bierschwängerer Schwüre,sich öfters mal zu treffen-habe ich nie wieder einen von den "Kameraden" gesehen-alle waren sie froh als der Quatsch ein Ende hatte... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf diese Schikanen bei der Ausbildung hatte ich absolut keinen Bock. Mich wegen Nichtigkeiten zur Sau machen zu lassen und mich nicht mal wehren können? Nee, danke. Zivi war eine der genialsten Zeiten in meinem Leben. Da habe ich so richtig was mitgenommen. Kann ich nur empfehlen. Kümmer dich selbst um eine Stelle, dann kommt da auch was vernünftiges bei raus. ;-)

Exact!

Habe schon 1 1/2 Jahre vorm Ende meiner Ausbildung nach einer schönen Zivistelle gesucht und

auch gefunden! Ich war dann bei der Johanniter Unfallhilfe als Organdienstfahrer / Hausnorufscherge.

Da ich für letzteres eine Ausbildung zum Rettungshelfer machen musste, bekam ich ab dem 3 Monat

Zividienst Soldstufe 3, das waren 1996 immerhin 1100DM ;-) . Dazu 24 Stunden Schichten mit anschließenden 48 Stunden frei! Mit Diensttausch bekam man auch schonmal 5-6 Tage am Stück frei, das

sparte den urlaub, den ich dann komplett auf meinen letzten Dienstmonat legte, sozusagen verkürzte

Dienstzeit bei voller Bezahlung :-D.

Ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC wurde uns auch noch bezahlt, weil wir ja mit max. 2-3 Jahre alten ehmaligen

Notarztwagen (BMW 5er u.ä.) mit Blaulicht über die Autobahn rasen durften/mussten. :-D

Das war ein Spaß und man kam viel in D und EU rum...

Ein Kumpel war beim Bund zeitgleich, hatte 500 DM in der Tasche und Dienst sonstwo auf ne schmuddeligen

BW-Standort im Osten... :-D

Ich hab meine Entscheidung jedenfalls nie bereut!

Edith wird zum Tippex

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bereue meine Entscheidung auch nicht, auch deshalb nicht weil ich W 23 war(hatte ja eh keine Chance mehr da wegzukommen). Ab dem 12en Monat hat die Kohle einfach gestimmt und am Ende hatte ich Dank der Soldreform mehr in der Tasche als ein Z 4.

So einen Spass erlebt man denke ich nur einmal im Leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgemustert worden zu sein ist spätestens im Krisenfall immer die bestmögliche Lösung.
Man kann auch nach dem Grundwehrdienst verweigern.

Wie so oft gilt auch beim Bund: Es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn man sich vorher über die jeweiligen Möglichkeiten informiert (das geht z.B. beim Kreiswehrersatzamt) kann man da durchaus interessante Tätigkeiten ergattern.

Ich hatte mich damals vorher informiert und bin dann zum Sanitätsdienst gegangen. Die Vorgesetzten waren sehr OK (meist junge Ärzte = AIP) und keine rumbrüllenden Hirnlosen. Zum Ende des Wehrdienstes habe ich dann bei den Rekruten Erste-Hilfe-Lehrgänge gegeben. Das empfinde ich bis heute nicht als sinnlose Zeit weil diese Kenntnisse im Falle eines Falles durchaus helfen - wenn nicht sogar Leben retten können.

Ein Bekannter von mir wurde nach der Grundausbildung ob seiner griechischen Sprachkenntnisse als Übersetzer auf einem Standort in Griechenland eingesetzt. Da gab es dann auch nochmal extra Geld wegen Entfernung usw.

Die Entscheidung "pro oder contra" BW ist so individuell wie nur was. Nur; wenn du schon in Erwägung ziehst, dorthin zu gehen, kann ich dir nur raten dich vorher so gut es geht über die dortigen Möglichkeiten zu informieren (und zwar aus erster Hand !) und dich entsprechend einsetzen zu lassen. Das schließt Enttäuschungen nicht aus aber minimiert das Risiko einer Enttäuschung schon erheblich.

Viel Spaß.

Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Fahrtgeld gibt es aber auch nur dann wenn Du mit ÖVs länger als ...äh, glaub 2 Stunden... pro Tag unterwegs wärst, oder aber ab 20 km oder so? Ist halt schon n Moment her, und ich habe es trotzdem bekommen. Trotz 20 min Anfahrt per Auto/Roller, gute 30 min per Bahn und etwa 10 km Entfernung. UND!! Trotz Dienstfahrzeug! :-D Haben Sie dann etwa einen Monat vor Dienstende gemerkt und dann noch geändert... STörte mich nicht wirklich, hatte noch drei Wochen Resturlaub!

Insgesamt ne coole Zeit, aber leider nicht gleichberechtigt und um so richtig was fürs Leben zu lernen einfach zu kurz!

Würde mich wenn wohl wieder für ZIVI entscheiden...

:plemplem: verweigerer haben kurze pimmel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Faszinierend... früher war das Ganze noch eine Gewissensfrage: Die, die nicht mal geschossen hätten, wenn ihre Mami vom Russen vergewaltigt worden wäre, haben verweigert. Und die, die einkalkuliert haben, dass sie die Ausbildung an Waffen auch mal gegen Menschen einsetzen können, sind zum Bund. Fertig. Dieses pragmatische: KannstnFührerscheinmachen und Verblödestnurwenndezumbundgehst ist mir irgendwie fremd. Dabei ist es doch heutzutage viel wahrscheinlicher, dass man zum Waffeneinsatz gegen Menschen kommt als zu Zeiten des Kalten Krieges, wo im V-Fall eh alles in Sekunden verdampft wäre. egal ob Zivi oder Bundi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich musste auch nichts machen, weder Zivi, noch Wehrdienst. Das bereue ich bis heute nicht. :-D

Hihihi. Für meinen Tauglichkeitsgrad werden heute in der Rollerszene hohe Summen gezahlt: T5... :-D Scheiß Ameisen-Allergie :wasntme:

Fairerweise angemerkt: Beim Geburtsjahrgang 1975 wurden 3 von 4 ausgemustert. Aus den irrwitzigsten Gründen.

Bearbeitet von px200hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

t2 gemustert und mache zivi

anfahrtskosten fallen weg, ( weil wohung im schwesternwohnheim)

essengeld bekomm ich net ausgezahlt

sprich ich komm mit tollen 250 euros weg, das ja toll ....

ich kotz gleich, das kanns ja net sein

die kohle vom bund kannste eh nur versaufen weil du zu net viel anderem zeit hast, würde ich einschatzen wenn ich nur am weekend zuhaus bin und dam weekend säuft man halt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Faszinierend... früher war das Ganze noch eine Gewissensfrage: Die, die nicht mal geschossen hätten, wenn ihre Mami vom Russen vergewaltigt worden wäre, haben verweigert. Und die, die einkalkuliert haben, dass sie die Ausbildung an Waffen auch mal gegen Menschen einsetzen können, sind zum Bund. Fertig. Dieses pragmatische: KannstnFührerscheinmachen und Verblödestnurwenndezumbundgehst ist mir irgendwie fremd. Dabei ist es doch heutzutage viel wahrscheinlicher, dass man zum Waffeneinsatz gegen Menschen kommt als zu Zeiten des Kalten Krieges, wo im V-Fall eh alles in Sekunden verdampft wäre. egal ob Zivi oder Bundi.

Gewissensfrage...nun mal ehrlich-das ist doch auch pauschaler Blödsinn.

Vermutlich keiner in meiner "stolzen"Einheit hätte "Seine"geile Waffe jemals im Ernstfall benutzt-ich am wenigsten.

Und die sauberen 19-jährigen Ossi -UFZ schonmal gar nicht... :plemplem:

Und dennoch habe ich das gemacht und bereue es in dem Sinne nicht da ich das Beste draus gemacht habe und auch viel Spass hatte-ddennoch war es sehr stumpfsinnig.

Ich habe nach dem GWD das Abitur nachgeholt-aus Angst ich könnte verblödet sein... :grins:

---

@Stuhlmann:

65km/h schafft mein 177er DR aber auch im zweiten Gang...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei der Musterung gesagt: Ich möchte zur Instandsetzung, ansonsten verweigere ich. Hat geklappt, wurde als Vorpraktikum zum Studium anerkannt. 2er Lappen habe ich auch noch mitgemacht, nach der Grundausbildung jeden tag geschraubt und mit allen möglichen Fahrzeugen rumgeheizt. War ganz OK, auch wenn ich danach nicht jeden Tag davon erzählen muss, wie so manch andere ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei der Musterung gesagt: Ich möchte zur Instandsetzung, ansonsten verweigere ich. Hat geklappt, wurde als Vorpraktikum zum Studium anerkannt. 2er Lappen habe ich auch noch mitgemacht, nach der Grundausbildung jeden tag geschraubt und mit allen möglichen Fahrzeugen rumgeheizt. War ganz OK, auch wenn ich danach nicht jeden Tag davon erzählen muss, wie so manch andere ...

Für welche Studienrichtung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information