Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

edit: kann man die einfach auf die cosa lima umrüsten? ich spiele mit dem gedanken einen kräftigen suchscheinwerfer am vorderen gepäckträger zu verbauen, der scheinwerfer sollte schon 60w ziehen können

Bearbeitet von Zebo
Geschrieben (bearbeitet)

Zusatzscheinwerfer kannst vergessen (überhaupt bei 60W). Die PX200E hat eine 90 Watt Lima. Da bist mit Normalbeleuchtung (vorne 35W hinten 5 Watt - Bremse nochmals 10W) schon total hinüber und der Effekt wäre eine extreme Reduktion der Gesamtlichtleistung. Ein Bekannter hat nur einmal eine 65W Halogenleuchte vorne eingebaut und dem hats alles zammghaut und die Lichtleistung war schlechter als die des Millenium Scheinwerfers.

Die Cosa Lima kenn ich zuwenig (bezweifle aber die 120W sehr stark - wenn doch 120W dann könnte ich mir eine Autohalogenlampe vorne vorstellen - aber immer noch nicht als Zusatzlampe)

Lg

Rüdiger

Bearbeitet von pxruezi
Geschrieben

Watt'n Schnack hier.

Ich hab nur die Spulen nach Lusso Art zusammen und trotzdem läuft das einwandfrei mit 55/60 Watt Autolampe. Ich kann dann sogar noch blinken und auf die Bremse steigen ohne das es dunkler wird.

Geschrieben

würde gerne mal messen was meine wirklich bringt, einfach ampermeter zwischen + und batterie hängen, alle verbraucher aus und hochdrehen?

Geschrieben

Dann weisst du wie hoch der aktuelle Ladestrom für den Akku ist.

Klemm das Amperemeter lieber zwischen den Lima Ausgang und Spannungsregler und schalte alle Verbraucher ein. Ein normales Multimeter bis 10 A(besser mit Sicherung) dürfte das so 5 bis 10 sek. aushalten.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus,

nachdem hier diverse Leistungsdaten kursieren, hab ich gedacht ich mess mal nach. War eh grad am Schrauben. Die PX haben alle 5 Spulen auf der Zündgrundplatte.

Meine PX hat 1 für Zündspannung, 2 fürs Licht und Kontrolllämpchen, 2 zur Ladung der Batterie.

Meine Lichtspulen sind wohl defekt, daher die niedrigen Werte:

Ladespulen: R [Ohm] U [V] I [A] P [W]

Leerlauf-----1,2------12,0-----0,5-----6

Vollgas------1.2------65,0-----0,7-----42,9

Lichtspulen: R [Ohm] U [V] I [A] P [W]-------Pges [W] (Lade+ Licht)

Leerlauf-----2,0--------4,7-----1,9----8,9----------14,8

Vollgas------2.0--------7,6-----2,5-----19----------61,9

Wären meine Lichtspulen nicht defekt, hätten sie wahrscheinlich die gleichen Werte wie die der Ladespulen, da die vier Spulen alle die selben Dimension haben.

Somit kommt man auf eine Leistung von ca 84 W. Allerdings stehen in meinem Fall nur ca 42 W fürs Licht zur Verfügung, da die anderen 42 W zur Ladung der Batterie verwendet werden, vorausgesetzt der Regler führt die übrige Leistung (wenn Batterie voll) nicht dem Licht zu...

Das ist ganz schön mager und jeder der daran denkt sich ne 60W!! oder auch nur 45W Lampe irgendwo ranzuschrauben, sollte erstmal überlegen wo er die 42 - 60 - 10 (sonstige Verbr.)= -28 Watt herkriegt.

Falls ich was übersehen haben sollte, korrigiert mich bitte.

Greetz Pholgix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information