Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier erst mal die Vorgeschichte:

Vor längerer Zeit habe ich mal eine P125 ETS in Teilen und ohne Motor gekauft. Leider hatte der Vorbesitzer die Kabel von Licht- und Blinkerschalter mit dem Seitenschneider "demontiert" :uargh: .

Vom Lichtschalter ist nur noch das untere Stück des abgeschnittenen Kabelbaums vorhanden. Hier mal ein Foto davon:

ETS_Kabel.jpg

Die Kabelbelegung ist wie folgt:

großer Stecker (5-polig)

- blau

- gelb

- schwarz

- grau

- schwarz-gelb

kleiner Stecker

- blau

- gelb

- violett

Jetzt bin ich schon länger auf der Suche nach genau so einem Schalter, aber die Suche gestaltet sich als nicht ganz so einfach. Offensichtlich sind die Schalter der PK XL1 und auch der PX Lusso anders, denn sie haben nicht diese zwei Kombistecker, sondern nur einen.

Auch weiß ich nicht, ob der Lichtschalter der ETS am linken Wippschalter zwei oder drei Schalterstellungen hat. Auch die ital. ETS Bedienungsanleitung gibt hierzu keine genaueren Hinweise.

Ach ja noch was, meine P125 ETS ist ohne E-Starter und hat somit auch keine Batterie.

Ich hoffe also jemand der ETS Besitzer kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.

Vielleicht hat ja auch jemand rein zufällig genau so einen Schalter noch irgendwo rumliegen :-D .

albert

Geschrieben (bearbeitet)

hallo albert,

komm grad aus der kälte, hab dir ein foto gebastelt. ist von meiner t5 da dort der schalter beschriftet ist.

links nur zwei stellungen: an/aus

stellt sich die frage ob neben dem t5 schalter auch ein pks schalter passen würde, oder wie hießen denn die pk`s mit dem ets lenker/scheinwerfer ? das würde deinen suchradius entscheidend vergrößern. mal bei einem shop nachgefragt ?

ciao thomas

ps : und schon ein ets schild gefunden ? post-3260-1139762743.jpg

Bearbeitet von vespathomas
Geschrieben

@vespathomas

Hat der Schalter deiner ETS also auch nur zwei Schalterstellungen?

Ist deine mit oder ohne E-Starter?

Shops habe ich noch nicht alle durch, denn ich muß ja erst mal genau wissen, welcher Schalter bei meiner ETS verbaut ist.

Nein, ein ETS Schildchen habe ich noch nicht gefunden.

albert

Geschrieben

hallo albert,

sie sprang nach dem 3ten kick an :-D

so also linker schalter :

unten : standlicht

mitte : AUS

oben : biluxlampe und standlicht

du hast recht in der mittelstellung ist alles dunkel

kann das, wenn du willst noch an der t5 testen...

weißt du schon was darüber ob der schalter der pks passen würde ?

wo steckt eigentlich der herr t4 ? der weiß das vielleicht.

ciao thomas

Geschrieben

Wie schonmal erwähnt denke ich, dass nur Schalter von italienischen Modellen ohne Hupengleichrichter (da mit Wechselstromschnarre) in Frage kommen, weil die deutschen Modelle mit Gleichrichter am Schalter noch 2 "lose" Kabel für die Hupe haben.

Die PK S Lusso (die mit dem ETS-Lenker) ist m. W. eine deutsche Spezialität, daher auch die gleichen Schalter wie alle anderen deutschen PK (außer XL 2) und PX-Lusso Modelle ohne Batterie. Jedenfalls hat die beim Kollegen im Keller liegende PK Lusso den deutschen Schalter mit den erwähnten 2 "losen" Kabeln.

Vermutlich braucht albert daher irgendeinen italienischen PK oder PX Lusso Schalter (jeweils Modelle ohne Batterie/Elestart/Hupengleichrichter).

@ vespathomas: War die in Altena ausgestellte ETS deine? Sehr schönes Fahrzeug.

Geschrieben

OK, drei Schalterstellungen des linken Kippschalters scheinen jetzt klar zu sein.

Aber, wo bekomme ich jetzt genau so einen Schalter her, der auch die beiden Kombistecker dran hat und nicht die zwei losen zusätzlichen Kabel :-D( ?

albert

Geschrieben

@ sidwalksurfer :

nein meine war da nicht ausgestellt.

das mit den ital. schalter könnte schon stimmen da ja viele t5 und eigentlich

alle ets nicht für den deutschen markt waren. daher auch die falsche hupe :-D

ciao thomas

so sah das bei mir aus : da hatte aber ein vorbesitzer nen blinkpieper dazwischen gefummelt

und nach dem schalplan hab ich dann verkabelt, alle farben waren genauso wie auf dem plan :

@ albert : kann es denn nicht sein das dein reststück falsch ist ?

ich kann mich nicht erinnern das das bei mir so war.

an meinem schaltbrett fehlt auch ein doppelstecker.

shit bin alt und sauf zu viel. kann mich nicht mehr genau erinnern

ciao thomas

post-3260-1139843435.jpg

post-3260-1139843517_thumb.jpg

Geschrieben

Warte, bis der Schorsch aus dem Urlaub zurück ist; der hat 'ne ETS ohne Batterie. Meine ETSe hat ja Batterie & Hupe.

Und in der Zwischenzeit suche ich noch mal nen Schalter; hier muß noch irgendwas von ner (I)-T5 rumfliegen.

Geschrieben

@vespathomas

Dein Schaltplan sieht aber doch schon anders aus, als der in der ital. Bedienungsanleitung für "ohne Batterie".

Mein Reststück vom Kabelbaum sollte schon das Richtige sein, denn das steckte so im "Schaltbrett" hinter der Kaskade. Werde aber die Tage noch mal ein Foto machen wie es bei mir hinter der Kaskade aussieht.

@t4.

Ja, bitte bitte noch mal nach einem Schalter suchen :love:

albert

Geschrieben

Albert: brauchst du nur den SCHALTER mit Kabelrest? T5-Schalter mit abgeschnittenen Steckern (also: ohne Stecker) habe ich hier 2 x ...

Geschrieben

:-D

ich sollte nicht mit restalkohol teile suchen...ich schau nochmal, das foto sieht jetzt anderst aus :-D

Geschrieben

So, hier mal die Pläne von T5 (ohne Batterie, ohne HGR) und ETS (dito) nebeneinander. Könnte wohl passen, oder?

spalbert8ha.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@t4.

Das mit dem Schaltplan von der T5 sieht gut aus :-D . Aber mal 'ne Frage am Rande, was ist HGR?

Das Reststück von meinem abgeschnittenen Kabelbaum ist noch so ca. 50cm lang. Wenn deine abgeschnittenen T5 Lichtschalter genau die sind aus dem abgebildeten Schaltplan, dann würde ich gerne davon einen haben. Ist bei denen wenigstens noch ein Teil der alten Kabel dran, damit man erkennen kann wo welche Farbe drangehört?

@kk

Wenn du noch einen kompletten Schalter finden solltest, dann wäre ich da natürlich auch dran interessiert.

@vespathomas

Danke, habe aber genau die ETS Bedienungsanleitung schon vor einiger Zeit hier über das GSF bekommen.

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben (bearbeitet)

Hupengleichrichter (also WSV (Wechselstromschnarrenversion)) - sorry.

Kabel reichen noch ca. bis zur Nahtstelle Lenkerkopf-Chassis; dürfte das Gegenstück zu deinen Kabelenden sein ... :-D

Adresse?

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)

HGR = Jetzt ist alles klar :-D . Dachte erst das wäre wieder irgend so 'ne Spezialität der T5.

Hast 'ne PM wg. Adresse.

albert

Bearbeitet von albert
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung