Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wegen Winter und unregelmäßigerem Fahren meiner Vespen sind jetzt die Batterien zum Teil schon recht leer. Habe aber nur ein Batterieladegerät fürs Auto mit 12V/ 4A.

Kann ich das auch nehmen?

Ich meine die speziellen fürs Motorrad sind schwächer und verhindern somit ein überkochen. Stimmt das?

Geschrieben (bearbeitet)

Du brauchst einen Strombegrenzer, also einen Widerstand damit der Akku nicht durch zu hohen Strom überkocht und in die Dutten geht. Da wären so 16 Ohm bei einem 9 AH Akku und so etwa 28 Ohm bei einem 5,5AH Akku angebracht. Leistungsklasse der Widerstände etwa 15 Watt.

Bearbeitet von HansPils
Geschrieben

Kauf Dir beim Louis oder so ein Billigsdorfer-Ladegerät um 5 Euronen. Ist nur ein kleines Steckerladeteil mit 300mA Ladestrom, Schmelzsicherung und Klemmen. Natürlich keinerlei Regelelektronik aber wenn viele schöne Bläschen aufsteigen is genug :-D Also Überwachung ist angesagt......... Gute Fahrt

Geschrieben

Bastle als Widerstand eine Blinkerlampe in Reihe einer der Anschlüsse dazwischen.

Das mit dem 1/10 Ladestrom ist nur bei " Dummen" Ladegeräten Nötig. Im Auto lädt die Lima nach dem Start mit voller Leistung( 100A) in die Batterie, bis die 14 V erreicht sind

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung