Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meine alte V50 wieder auf, da man seine erste Vespa nicht verkauft.

Da für den Roller der 133DA, mit 24ér, PM,.... schon fertig rumliegt, ich aber keinen Bock hab immer höchst illegal rumzufahren (wenn man 4 angemeldete Roller hat, wo ALLLES eingetragen ist, ist man verwöhnt), dachte ich mir, ich baue aus den Teilen die ich rumliegen habe einen Motor zusammen.

Es soll ein 50SR Zylinder (Polini Kolben), Rennwelle, 16/16ér Vergaser und Banane sein.

Aber welche Primär verbaue ich da ??? Habt ihr Erfahrungen/Tipps, ich bin bei dem Smallframekram langsam raus.

Sven

Geschrieben
Es soll ein 50SR Zylinder (Polini Kolben), Rennwelle, 16/16ér Vergaser und Banane sein.

Aber welche Primär verbaue ich da ??? Habt ihr Erfahrungen/Tipps, ich bin bei dem Smallframekram langsam raus.

Sven

der sr motor hat eine 3,72 primär, und einen 19/19vergasser.

Geschrieben
Es soll ein 50SR Zylinder (Polini Kolben),

Sven

hoppala,

hab das ja übersehn,

das aluminium des kolbens der in einen grauguss zylinders ist, hat eine andere legierung

als ein kolben der von einem aluzylinder ist,

Geschrieben

Da habe ich auch nicht mitgedacht...

- unterschiedliches Ausdehnungsverhalten

- Material der Kolbenringe

- Lage der Pins

Falls die Kolben der SR nicht mehr aufzutreiben sind, sollte einer der PK HP50 bzw. HP4 ganz gute Dienste tun...

Geschrieben

Das ist ja alles sehr hilfreich, da werde ich mich mal nach einen passenden Kolben umschauen.

19/19ér Vergaser ??? Den würde ich selbst beim 75ér DR o.ä. nicht verbauen.

Tut das Not ???

Danke schon mal

Gruß Sven

AchJa der Motor soll mich neben meinen Largefarme Kisten nur günstig durch die Stadt bringen, hab aber kein Bock auf das Drehzahlgeheule ab 40 km/h. Also muß die Übersetzung etwas länger .

Geschrieben

Also mit dem orig. Primär denke ich, das deine Drehzahlnerven bis ca. 60km/h geschont werden.

Bedenke, das du ja nicht so viel Hubraum hast, um ein länges Primär gemütlich im unteren und mittleren Drehzahlenband zu fahren...

:-D

Geschrieben

... ich hatte eigentlich fest damit gerechnet, dass der Zylinder bei Dir immer Keller auf ewig einstaubt ... nachdem Du ihn mir nicht vermachen wolltest ... :-D

Übrigens:

Glückwunsch nachträglich! :-D

Geschrieben

Wennst bedenkst das ne SS90 mit nem 16/16er rd.90+SS50 rd.70+ zusammenbringt tut ein 19/19 sicher nicht Not ABER trozdem hab ich(und jeden den ich kenn bei einem 50er Tuning(Prolini) mind. nen 19er+ genommen)

Wennst allerdings den Trachtenverein foppen willst und einen guten Dreher-Vergaserspezialisten kennst kannst auch einen orig.16/10er auf rd. 17+ aufmachen :-D

Überstzung je nach Getriebe.

Österreich lang 4,25/4,19

normal 3,72/3,62 -wennst eins kriegst :-D

und mit Zirri+Co. :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau der ist nicht zum halten , der kleine Korb wird einzig durch den Konus gehalten , ich schleife die immer mit Ventilschleifpaste ein , bei der Sonne z.b gibt es garkeinen Keil.  Wenn der Wedi schon sehr alt war könnte der auch den Krafstoff nicht vertragen haben. Sieht man schön bei alten Vergaserdichtsätzen von Piaggio, ich hatte mal ein  paar alte NOS Sätze. Alles aus Gummi darin hatte sich sobald es mit Kraftstoff in Verbindung gekommen ist praktisch aufgelöst.
    • Ich sehe das ja meist als therapeutisches Schrauben wenn gerade kein Kumpel auf einmal meint, wieder mit dem Vespa oder Mofa Hobby bei mir aufzuschlagen.   Das hier bekommt vermutlich ne starre Gabel, Reifen für eher Straße und Waldautobahn mit viel Volumen und irgendwas mit 1x8/9/10   Reicht dann
    • Nee, ich habe einfach keine Zeit mehr will aber immer nen kurz geschorenen Rasen wegen Unkrautbekämpfung. Ich hab da aktuell wirklich keine Nerven mehr für. Ich ärgere mich dann immer, wenn ich mal zwei Wochen keine Zeit zum Mähen hatte und direkt überall die Löwenzahnsamen rumirren.
    • @linksgewinde kannst du da eventuell ein paar Bilder von deiner ansaugung machen oder erklären wie du das gemacht hast? Gerne auch im ansauggeräusch Dämmung topic.
    • Die Nisa PLC Corse Touring ist gerade eben bei mir eingetrudelt. Alter Schwede... gestern Mittag beim SC bestellt und keine 24h später schon da... fetten Respekt! Macht nen guten Eindruck, Verarbeitung top. Wird heute Arbeit mal montiert und probe gefahren. Bilder kann ich dann gerne nachreichen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung