Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau den gleichen vergaser wollt ich bei mir auch einbauen.....aber der arsch unten ist zuuu breit da müsste mann die hutze ausschneiden.

Ich hab jetzt einen vhsa?!? 32 also auch wieder nen flachschieber reingedödelt und der läuft gut ..bis auf das, das er einfach zu fett läuft owohl ich schon mit der hd bei 125 bin ...und dann noch ne 48

serwas

Geschrieben
Genau den gleichen vergaser wollt ich bei mir auch einbauen.....aber der arsch unten ist zuuu breit da müsste mann die hutze ausschneiden.

Ich hab jetzt einen vhsa?!? 32 also auch wieder nen flachschieber reingedödelt und der läuft gut ..bis auf das, das er einfach zu fett läuft owohl ich schon mit der hd bei 125 bin ...und dann noch ne 48

serwas

mit dewr bedüsung wird der auch nicht so gut laufen. die dellorto flachschieber laufen auf vespa sehr gut mit mageren nebendüsen. probier mal ND = 38 (oder kleiner). HD klingt shcon gut 120 - 130 ist wohl ok für den kleinen malossi. was hast du für ein mischrohr ? größer als 260 sollte es nicht sein. was für eine nadel ?? würde mal u 12 oder u 16 hernehmen.

grüße!

marc

Geschrieben

mit dewr bedüsung wird der auch nicht so gut laufen. die dellorto flachschieber laufen auf vespa sehr gut mit mageren nebendüsen. probier mal ND = 38 (oder kleiner). HD klingt shcon gut 120 - 130 ist wohl ok für den kleinen malossi. was hast du für ein mischrohr ? größer als 260 sollte es nicht sein. was für eine nadel ?? würde mal u 12 oder u 16 hernehmen.

grüße!

marc

[/quote

Boa leck..du fragst mich sachen.....ich hab hald jetzt die haupt und nebendüse drinnen die ich geschrieben habe aber beim mischrohr und der nadel hab ich mir echt noch wenig gedanken gemacht!!

Is aber ned 139 sondern 166er.

aber ich schau nachher wenn ich zukomm mal nach.

serwas

Geschrieben

also wenn der motor gut laufen soll muß du den gaser schonmal aufmachen. wie gesagt, mit der fetten ND wird das ganze eh nicht so gut laufen. die muß deutlich runter.

mein 32 vhsa auf 166er lief sehr gut mit hd=138 -145, nd=38-40, nadel u 16/u21, misch = 260 oder 262.

grüße!

marc

Geschrieben

Mahlzeit!!

hab jetzt meine bedüsung angeschaut vom vhsa 32er....

also nd=38 hd= 125 mischrohr.. ia a 262 drinnen und ne 12 nadel...aber das ding läuft einfach zu fett!

Wenn ich nen kilometer fahr is mei roller schwarz gepunktld, und so richtig laufen duad a a ned!!

Entweder ich bin zu blöd zum mischen vom Benzin oder es is a Simmerring von da kulu hinüber.

mfg

Geschrieben
Mahlzeit!!

hab jetzt meine bedüsung angeschaut vom vhsa 32er....

also nd=38 hd= 125 mischrohr.. ia a 262 drinnen und ne 12 nadel...aber das ding läuft einfach zu fett!

Wenn ich nen kilometer fahr is mei roller schwarz gepunktld, und so richtig laufen duad a a ned!!

Entweder ich bin zu blöd zum mischen vom Benzin oder es is a Simmerring von da kulu hinüber.

mfg

in welcher kerbe hängt deine nadel ? probier mal erste oder zweite von oben. kannst auch noch was mit der standgas und gemischschraube spielen.

falls di emaßnahmen nich thelfen muß der untere bis mittlere bereich deutlich magerer:

dann solltest du mal mit dem mischrohr auf "258" - "260" runter. nadel auf "u8". damit sollte das ganze schon wesentlich besser laufen. evtl. die verdichtung etwas erhöhen !

grüße !

marc

Geschrieben

Morgen ....

mit da Nadel hab ich schon gespielt bringt keine besserung.

Der viertaktet auch und hängt ned soooo schön am gas wie ich gern haben würde...

ich fahr heut mal zu rollerladen und schau mal ob der was dahatt....

Düsenmässig mein ich

mfg

josef

Geschrieben

Ja schau mal. Wie gesagt, Mischrohr und Nadel sind bei den Dello Flachschiebern sehr wichtig ! Deswegen nicht ewig mit der HD rumspielen, sondern erstmal den unteren und mittleren Bereich ordentlich ans laufen bringen. Und das geht nur mit Nadel / Misch / ND.

Geschrieben

Mahlzeit..

war grad beim Rollerladen und der hatte nix da...weder mischrohr noch nadel...

jetzt muss ich entweder bestellen oder ich fahr zu jockey´s

off

mei kupplung geht auch noch durch wie sau! Also passt eh alles, ich mein rauchen tut a wie a nebelmaschine und vortrieb hab ich auch keinen ..was will ich mehr! :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hab jetzt nen 30er Delorto gehohlt weil die wesentlich kleiner sind als die 28er Flachschieber....

Hoffe das ich den 30er drunter bekomme mit dem Malossi ansaugstutzen... wollte erstmal ne 125er HD nehmen...

achso.. 139malle...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung