Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kurze Frage, muss man eine Membranbenzinpumpe (das runde Ding von Mikuni) entlüften damit sie funktioniert? Hab an meiner nu gescheite Schläuche dran, nich diese verdammte Aquariumschlauchscheiße, die der SCK als Benzinschlauch verkauft, und die sind nunmal nich durchsichtig, d.h. ich kann nicht sehen, ob die Pumpe funktioniert oder nicht. Ich geh aber davon aus, dass sies nicht tut, weil der Gaser die Schwimmerkammer immer wieder leer saugt, und der Karren dann ausgeht. Kann es also daran liegen, dass ich das verdammte scheiß Schlauchgewirr entlüften muss?

Geschrieben

Normalerweise sind die selbstansaugend.

Wenn du das Teil ganz normal anschließt, und den Tank ganz leer gefahren hast, musst halt ne Weile kicken, bis wieder genug Benz in der Schwimmerkammer ankommt.

Geschrieben

Biste eigentlich sicher, dass deine Schwimmerkammerblechbiegeaktion nicht doch Früchte getragen hat und desalb die Schwimmerkammer leer bleibt?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich musste mich am Anfang auch Tot-treten bis die Pumpe gezogen hat. Hab dann einfach den Schlauch am Vergaser gelöst und diesen mit Benzin aufgefüllt. Dann etwas Bremsenreiniger in den Vergaser gepustet und die Kiste angetreten. Dann immer wieder ein Spritzer Gemisch in den Gaser so das sie anbleibt. Nach ner Weile ist sie dann selbstständig gelaufen.

PS: Das du das Messingröhrchen im Tank verschlossen und eine Drossel in den Bypass gebaut hast gehe ich jetzt mal aus...

EDIT meint noch: Meine Pumpe sitzt im Rahmen unterm Tank, wenn du deine am Ansaugstutzen befestigt hast, kannst du ja den Schlauch zum Tank befüllen

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Rohr im Tank ist zu, Beipass mit Reduzierhülse ist dran...

Aber ich denke einfach mal, dass mein Schwimmer immer zu macht, weil ich den beim Koso erstmal einstellen musste und den vol falsch eingestellt hab.... Werd den Schimmer mal wieder was aufmachen und die LEitungen befüllen!

Danke für die Tipps!

Gruß, Ralf

Geschrieben
  freibier schrieb:
diese verdammte Aquariumschlauchscheiße, die der SCK als Benzinschlauch verkauft, und die sind nunmal nich durchsichtig, d.h. ich kann nicht sehen, ob die Pumpe funktioniert oder nicht.

Ich finde Du stänkerst ganz schön rum. Die von Dir betitelte Scheisse is vielleicht doch Benzinschlauch. Nur mal so am Rand.

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ne is klar, Benzinschlauch, der nach 2 Wochen Betrieb so hart wird, dass er eher bricht, als das man ihn auf den Anschluss der Pumpe schieben kann, wo er im unbenutzten Zustand ohne weiteres drauf ging?

Nichts für ungut, aber welcher Kunststofftechniker gibt sowas als Benzinresistent aus?

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Schonmal nen orginalen Benzinschlauch aus ner Vespe gezogen ?

Aber weil das ja auch ne Fehlkonstruktion ist ham die auch Aquariumschlauch verbaut. :plemplem:

Bemüh mal die Suche, vor nicht allzulanger zeit wurde erklärt warum das mit dem Benzinschlauch so ist und warum das so ist :-D

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, dann geh ich mir morgen im Zoofachhandel Benzinschlauch kaufen!

Vllt verlinkst dumal das Topik? Finde nur Topiks wos darum geht, dass Schläuche zu hart werden, und welche man denn besser nehmen sollte, keine von dir erwähnte Erklärung...

Dann kann ich ja vllt meinen Benzinschlauch dazu überreden auch hart zu werden, damit ich dann einen echten Benzinschlauch hab...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben (bearbeitet)
  broz666 schrieb:
Biste eigentlich sicher, dass deine Schwimmerkammerblechbiegeaktion nicht doch Früchte getragen hat und desalb die Schwimmerkammer leer bleibt?

Rolf sollst da nich an der Schwimmernadel rumbiegen sondern ganz klein bischen verstellen :uargh: :-D

Und lass den Schlauch in Ruh nur weil der hart wird und deiner nich .....

MFG

Hardy

Bearbeitet von ++Hardy++
Geschrieben
  T5Rainer schrieb:
Irgendwie hinbiegen ist Kappes. Schau mal DA. :wasntme:

Ist definitiv die elegantere Lösung habe bei mir 10 mal schwimmerkammer auf und zu und geschaut wanns gerade nichmehr überläuft.

MFG

Hardy

Geschrieben

Nur der Vollständigkeit wegen.... lag am Schwimmer, nicht an der Pumpe, die Pumpe muss man defenitiv nicht (!) entlüften!

Danke für die Tipps!

Gruß,Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung