Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus beinand,

ich hab mir vor kurzem ne feine V50 special (die Königin)aus Italien besorgt. Sie stand schon ne ganze Weile. Der Motor läuft im Stand fast einwandfrei, nachdem ich den Vergaser mal so richtig durchgeblasen hab. Bin noch nicht so der Checker auf dem Gebiet(die Optik liegt mir mehr...) und hab jetzt folgendes Problem:

Wenn ich die Vespa länger laufen lasse u.a. im hohen Drehzahlbereich und dann Gas wegnehme, dann verreckt mir der Motor sofort bzw. ich hab echt Schwierigkeiten ihn am Laufen zu halten. S muss ja irgendwas mit dem Vergaser zu tun haben, denk ich- vielleicht bekommt er zu viel Benzin, weil es sich so anhört als ob er richtig absäuft. Hab auch schon versucht das irgendwie über den Standgasregler am Vergaser hinzukriegen, aber ohne Erfolg...

Wäre echt super wenn mir jemand von euch nen Tipp geben könnte- ich bin mit meinem Latein am Ende!

Danke schonmal

Geschrieben

Erst mal willkommen im Forum.

Hast du dich schon mal

*HIER* umgeschaut ob du was zu deinem Problem findest.

Das dein Roller aus geht kann mehrere Gründe haben.

Sprit

Kerze

Zündung

Zylinder

usw.

Ich würde den Vergaser noch mal säubern und richtig einstellen. Den Schwimmer und die Nadel überprüfen, den Sprit tauschen und schauen ob genügend Sprit auch fliest.

Eine neue Kerze ist auch nicht schlecht.

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Hauptdüse hast Du denn verbaut? Welcher Zylinder?

Setup wäre deshalb gut zu wissen.

Edith sagt, die Königin hat Hoffmann gebaut.

Bearbeitet von Crisk
Geschrieben
Erst mal willkommen im Forum.

Hast du dich schon mal

*HIER* umgeschaut ob du was zu deinem Problem findest.

Das dein Roller aus geht kann mehrere Gründe haben.

Sprit

Kerze

Zündung

Zylinder

usw.

Ich würde den Vergaser noch mal säubern und richtig einstellen. Den Schwimmer und die Nadel überprüfen, den Sprit tauschen und schauen ob genügend Sprit auch fliest.

Eine neue Kerze ist auch nicht schlecht.

Danke,

ich werd mich da gleich mal n bisschen umschauen.

Also die Kerze ist ok, den alten Sprit hab ich raus und ne ca. 1:25 Mischung rein um den Motor gescheit zu schmieren, Zünden tut er ohne Probleme...allerdings nur mit Choke beim ersten Tritt.

Das Problem ist, dass ich absolut keine Ahnung von Vergasern hab!!! Dachte auch schon daran ihn einstellen zu lassen...

Ich glaub echt dass die Schwimmernadel hängt oder so.

Falls dir noch was dazu einfällt, wärs super wenn du dich nochmal meldest.

Greetz

Geschrieben (bearbeitet)

Nimm nochmal den Vergaser raus (vorher: Benzinhahn zu und fahren bis der Motor ausgeht, spart das Spritaufwischen), unten den Deckel abschrauben. In der Mitte ist eine messingfarbene schraube, die Hauptdüse. Auf der steht eine Nummer. Die vergleichst Du am besten mit den anderen eingetragenen Usern von Setup.small-frame.de.

Mischverhältnis bei fuffis ist 1:50 aber 1:100 klemmt auch noch nicht (Quelle: Selbstversuch :wasntme:)

Choke zum zünden ist OK, 1. Tritt ist auch gut.

Hast Du unterwegs Aussetzer?

Bearbeitet von Crisk
Geschrieben
Welche Hauptdüse hast Du denn verbaut? Welcher Zylinder?

Setup wäre deshalb gut zu wissen.

Edith sagt, die Königin hat Hoffmann gebaut.

Servus Crisk,

für mich ist es halt meine Königin. Hatte lange keine Vespa mehr und die V50 special ist optisch der absolute burner!!! N paar Veränderungen hier, bisschen sandstrahlen und lackieren da, n bisschen verchromen und schon ist es meine Königin...

Hab sie erst seit ner Woche- an ihr ist alles original. Bis auf die edle optik bekommt sie dann noch nen 80er DR Zylinder ( Malossi und Polini racing haben mich in der Vergangenheit etwas entäuscht). Mit der Zeit werden sicher noch n paar Extras dazukommen...

Wenn du willst kann ich mal n paar Fotos vom Original und dem Verlauf des Umbaus reinstellen.

Nimm nochmal den Vergaser raus (vorher: Benzinhahn zu und fahren bis der Motor ausgeht, spart das Spritaufwischen), unten den Deckel abschrauben. In der Mitte ist eine messingfarbene schraube, die Hauptdüse. Auf der steht eine Nummer. Die vergleichst Du am besten mit den anderen eingetragenen Usern von Setup.small-frame.de.

Mischverhältnis bei fuffis ist 1:50 aber 1:100 klemmt auch noch nicht (Quelle: Selbstversuch :wasntme:)

Choke zum zünden ist OK, 1. Tritt ist auch gut.

Hast Du unterwegs Aussetzer?

Fahren tut sie ja echt gut- das Problem ist nur, wenn ich Gas wegnehme um in den vierten Gang ( manchmal auch beim dritten) zu schalten, verreckt er.

Geschrieben

Nunja, wie gesagt, es wäre gut zu wissen, ob Du original oder getuned unterwegs bist. Wenn Du eine zu lange Primär verbaut hast, kann es sein, daß dein Motor die nicht zieht und du den Ganganschluß nicht schaffst. Deswegen sagte ich ja oben schon, daß Du doch bitte ein paar Details posten sollst.

Geschrieben

Wie gesagt ich würde den Vergsaer noch mal zerlegen und prüfen ob alles gängig und frei ist.

Dann den Sprit prüfen ob da genügend kommt.

Die Zündung ist dann das nächst was ich prüfen würde.

Aber du muss eins nach dem anderen machen.

Und wie Crisk schon gefragt hat, wäre das Setup deines Roller sehr interessant.

(Wie schnell, was für ein Vergaser, welcher Zylinder......usw.)

:wasntme:

Geschrieben
Wie gesagt ich würde den Vergsaer noch mal zerlegen und prüfen ob alles gängig und frei ist.

Dann den Sprit prüfen ob da genügend kommt.

Die Zündung ist dann das nächst was ich prüfen würde.

Aber du muss eins nach dem anderen machen.

Und wie Crisk schon gefragt hat, wäre das Setup deines Roller sehr interessant.

(Wie schnell, was für ein Vergaser, welcher Zylinder......usw.)

:wasntme:

Alles klar,

ich werd mich dies Wochenende mal drum kümmern und sie a bissal zerlegen. Wie gesagt, noch hatte ich keine Zeit dazu. Werd euch dann das Setup reinschreiben. Danke schonmal, find ich super, dass ihr mir da helfen wollt...

:-D

Geschrieben
Hat doch aber nichts mit dem absterben zu tun

der Vergaser regelt ja bekanntlich die Zusammensetzung des Gemischs- eingestellt wird er für 1:50 sein. Wenn er mit 1:25 gefüttert wird is ihm das doch um einiges zu fett.Kein Wunder wenn der Motor im unteren Bereich abstirbt.

Wird wahrscheinlich auch qualmen wie Sau

Geschrieben
der Vergaser regelt ja bekanntlich die Zusammensetzung des Gemischs- eingestellt wird er für 1:50 sein. Wenn er mit 1:25 gefüttert wird is ihm das doch um einiges zu fett.Kein Wunder wenn der Motor im unteren Bereich abstirbt.

Wird wahrscheinlich auch qualmen wie Sau

Ähm, mit 1:25 statt 1:50 wird bei gleicher Hauptdüse das Gemisch magerer statt fetter. :plemplem:

Geschrieben
Hat doch aber nichts mit dem absterben zu tun

stümmt ... gemisch und verbrennung sind ja zwei kreisläufe beim perpetuum mobile :haeh:

:-D

b

Geschrieben
der Vergaser regelt ja bekanntlich die Zusammensetzung des Gemischs- eingestellt wird er für 1:50 sein. Wenn er mit 1:25 gefüttert wird is ihm das doch um einiges zu fett.Kein Wunder wenn der Motor im unteren Bereich abstirbt.

Wird wahrscheinlich auch qualmen wie Sau

Ähm, mit 1:25 statt 1:50 wird bei gleicher Hauptdüse das Gemisch magerer statt fetter. :plemplem:
stümmt ... gemisch und verbrennung sind ja zwei kreisläufe beim perpetuum mobile :haeh:

:-D

b

Ok das Gemisch wird fetter aber deswegen muss die Kiste doch laufen. Klar sie qualmt dann stark. Aber sie läuft noch und geht nicht aus.

Geschrieben (bearbeitet)
Ok das Gemisch wird fetter aber deswegen muss die Kiste doch laufen. Klar sie qualmt dann stark. Aber sie läuft noch und geht nicht aus.

Bitte nochmal die Mengenlehre durchschauen.

Dazu bitte noch Gedanken über fett und mager in Hinblick auf die Mischung von Luft und Treibstoff.

Bearbeitet von Timas
Geschrieben
Ok das Gemisch wird fetter aber deswegen muss die Kiste doch laufen. Klar sie qualmt dann stark. Aber sie läuft noch und geht nicht aus.

NEIN, lesen! Das Gemisch wird magerer bei 1:25! Guckst Du HIER.

Daß sie dennoch laufen müßte, ist aber richtig.

Was macht Dich so sicher, daß Deine Kerze OK ist? Die Dinger können manchmal - insbes. bei falsch eingestelltem Gemisch - tückische Effekte zeigen. Schon mal ne andere, neue getestet?

Geschrieben
NEIN, lesen! Das Gemisch wird magerer bei 1:25! Guckst Du HIER.

Daß sie dennoch laufen müßte, ist aber richtig.

Was macht Dich so sicher, daß Deine Kerze OK ist? Die Dinger können manchmal - insbes. bei falsch eingestelltem Gemisch - tückische Effekte zeigen. Schon mal ne andere, neue getestet?

Ich hab halt den Zündfunken getestet und anspringen tut sie ja auch sofort, deshalb geh ich doch mal davon aus, dass die Kerze ok ist.

1:50 ist mir völlig klar, dass sie braucht. Ich wollte nur den Motor zu Anfang gescheit schmieren, weil sie ja doch ne Weile gestanden ist und hab deshalb auch nur wenig Gemisch in den Tank.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mir dem Absterben am Vergaser liegt. Hab ihn auch schon rausgebaut und gereinigt-vom Einstellen hab ich allerdings überhaupt keine Ahnung. Der Zylinder macht mir n paar Probleme weil er nicht raus will aber das krieg ich auch noch gebacken. Soweit ich mir bis jetzt alle Teile angeschaut hab ist alles noch original, d.h. getuned ist (noch) nix. :wasntme:

Dachte schon daran sie von jemand anders einstellen zu lassen aber wenn mir jemand erklären könnte, wie man das macht, dann würde ich es natürlich selbst versuchen...

Momentan konzentriere ich mich auf die Vorbereitung für den neuen Lack (schleifen, grundieren, verspachteln usw.)

Wenn ihr wollt stell ich gern mal ein paar Fotos rein, dass ihr sie euch mal anschauen könnt...

Geschrieben

Noch mal zum Abmagern des Gemisches, wenn man anstelle von 1:50 eine 1:25 Mischung reinkippt:

Klar, dass das Gemisch abmagert, es werden ja dann rechnerisch nur mehr ca. 48 statt 49 Anteile Benzin im Gemisch sein. (Das fehlende eine ist durch das vermehrte Öl ersetzt worden)

Die Abmagerung im Sinne der stöchiometrischen Zusammensetzung des Kraftstoff-Luftgemisches beträgt dann glatte 2%.

Ist das wirklich der Rede wert?

:-D( bobcat

Geschrieben
Noch mal zum Abmagern des Gemisches, wenn man anstelle von 1:50 eine 1:25 Mischung reinkippt:

Klar, dass das Gemisch abmagert, es werden ja dann rechnerisch nur mehr ca. 48 statt 49 Anteile Benzin im Gemisch sein. (Das fehlende eine ist durch das vermehrte Öl ersetzt worden)

Die Abmagerung im Sinne der stöchiometrischen Zusammensetzung des Kraftstoff-Luftgemisches beträgt dann glatte 2%.

Ist das wirklich der Rede wert?

:-D( bobcat

Danke, dass du der ewigen Diskussion mal (hoffentlich) ein Ende setzt.

Find s ja nett dass sich so viele von euch meiner Probleme annehmen, aber ihr habt euch da ein wenig festgefahren, meine ich...

A gsunds :-D aus Bayern

Geschrieben

Hallo!

Ich habe im übrigen genau das gleiche Problem. Ich "fahre" eine 74' V50 N Special, der mein Vorgänger aber leider den originalen Motor geklaut hat. Das bedeutet es gibt am Lenker vier Gänge einzustellen, aber das Getriebe hat nur drei. Wie auch immer: Nachdem ich den Roller von all seinen überflüssigen und verbastelten Kabeln befreit habe funktioniert nun Licht, Bremslicht und Zündung und ich habe heute eine erste Probefahrt gemacht (Starten ging gut mit gezogenem Choke). Dabei ist mir zunächst aufgefallen, dass der Motor beim Umschalten in den zweiten Gang überhaupt keine Kraft hat und man erst etwas Zwischengas geben muss, damit er überhaupt weiterfährt. Nachdem ich eine Weile gefahren bin und auch mal die Topspeed (60 km/h) ausgetestet habe, sind dann die Probleme aufgetreten, die auch rampmasta beschrieben hat: Der Motor geht bei normaler Fahrt im zweiten Gang einfach aus. Hört sich so an, als ob er absäuft, oder ihm einfach die Puste ausgeht.

Meine Einstellungen, soweit ich sie aus dem Kopf erinnere, sind wie folgt:

  • Vergaser: Dell' Orto 16.16
  • Hauptdüse: 60
  • Zylinder: 50ccm (original Piaggio)
  • O.T. Habe ich nicht selber eingestellt

Vielleicht weiß ja jemand von euch eine Antwort zu dem Thema :-D

Geschrieben

Bei sowas zuerst die Zündanlage 100% in Ordnung bringen, insbesondere bei alten Karren mit Unterbrecherzündung den Kondensator und die Zündspule prüfen bzw. wechseln, daß Zeug kostet eh fast nix. Wenn man den Benzinschlauch vom Vergaser abmacht und dann den Sprithahn aufdreht, muss der Sprit nur so in Strömen fließen! Bei eingebautem Tank muß der Benzinschlauch über seine gesamte Länge ein stetiges Gefälle zum Vergaser haben!!

Geschrieben

Die Zündung funktionert an sich gut. Der Zündfunke ist weißlich blau und kommt stark. Die Zündkerze war nach der Fahrt, so wie es immer beschrieben wird, "rehbraun". Ich kann mir halt nur das ausgehen und die Kraftlosigkeit nicht erklären.

Geschrieben
Zündungen zicken manchmal auf die seltsamsten Arten rum. Was ist mit der bereits angesprochenen Spritzufuhr, da alles soweit in Ordnung??

Schön, dass ich in meinem Prblem einen Verbündeten gefunden hab...

Bei mir ist es wirklich genau dasselbe. Der Funke ist da und die Spritzufuhr funktioniert einwandfrei.

Ich hab allerdings gestern beim Ausbau des Vergasers bemerkt, dass es ein 19.19 er Dell Orto ist. Kann es vielleicht daran liegen, dass der mit nem original 50er Zylinder nicht kompatibel ist und wirklich zu viel Sprit zieht?

Ich weiß nur, dass n größerer Vergaser bei nem 80er oder 75er Zylinder nicht verkehrt ist...

Geschrieben
ihr müsst mal den Choke ziehen, wenn der Motor rumspinnt, wenn´s besser wird, laufen die Karren zu mager. 60er HD scheint mir ohnehin etwas knapp, oder?

Ich hatte mich auch vertan. Die korrekten Einstellungen sind:

  • Hauptdüse: 64

  • Nebendüse: 38

  • Choke: 50

Ich meine mittlerweile aber auch eine Lösung für das Problem gefunden zu haben. Mein Vorgänger hatte einen 102ccm DR-Satz eingebaut. Der war mir für das kleine Ding ein bisschen zu heftig, sodass ich zunächst erstmal auf den original 50er zurückgebaut habe. Vermutlich wurde aber für den größeren Zylinder auch die Übersetzung angepasst, sodass der kleine 50er jetzt den dritten Gang gar nicht mehr stemmen kann; deswegen geht er da immer aus. Das Absterben im 2ten, von dem ich gestern geschrieben habe rührt wohl daher, dass der Tankhahn nicht richtig geöffnet, oder gar zu war. Das er dann trotzdem immer wieder zwischendurch lief erkläre ich mir so, dass der Hahn nicht ganz dicht ist und noch Benzin in den Schlauch gelaufen ist. Tut mir leid, dass diese Erklärung meinem Leidensgenossen wahrscheinlich erstmal nix hilft?

Geschrieben
Ich hatte mich auch vertan. Die korrekten Einstellungen sind:
  • Hauptdüse: 64
  • Nebendüse: 38
  • Choke: 50

Ich meine mittlerweile aber auch eine Lösung für das Problem gefunden zu haben. Mein Vorgänger hatte einen 102ccm DR-Satz eingebaut. Der war mir für das kleine Ding ein bisschen zu heftig, sodass ich zunächst erstmal auf den original 50er zurückgebaut habe. Vermutlich wurde aber für den größeren Zylinder auch die Übersetzung angepasst, sodass der kleine 50er jetzt den dritten Gang gar nicht mehr stemmen kann; deswegen geht er da immer aus. Das Absterben im 2ten, von dem ich gestern geschrieben habe rührt wohl daher, dass der Tankhahn nicht richtig geöffnet, oder gar zu war. Das er dann trotzdem immer wieder zwischendurch lief erkläre ich mir so, dass der Hahn nicht ganz dicht ist und noch Benzin in den Schlauch gelaufen ist. Tut mir leid, dass diese Erklärung meinem Leidensgenossen wahrscheinlich erstmal nix hilft?

Da hast du wohl recht!

Ich glaube allerdings, dass es bei mir genau andersrum ist wie bei dir. Mein 19.19 er Vergaser scheint zu groß zu sein für den 50er Zylinder... :uargh:

Ich werd mir also nen 16er Vergaser holen müssen um das Ding zum Laufen zu bekommen, oder gleich nen größeren Zylinder(ich bin mir da noch nicht ganz sicher).

Weist du, ob ein 19er Vergaser auf den 50er theoretisch passen könnte-ich glaube nämlich nicht, bin aber kein Experte!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information