Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Krankheit bei Uni-Klausur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hab morgen nachmittag eine Mathe-Klausur an der Uni. Aber, sagen wirs mal so mein Wissensstand ist noch nicht der prüfungssituation angemessen. Hinzu kommt noch, dass die Prüfung nur einmal wiederholt werden kann => wenn der zweite Versuch daneben geht, wird man exmatrikuliert.

Deswegen wollte ich mal fragen, ob es langt sich mit einem normalen Attest vom Hausarzt Prüfungsunfähigkeit bescheinigen zu lassen, oder ob man da zum Amtsarzt muss.

Ich will mich ja eigentlich nicht vor der Prüfung drücken, nur steh ich halt unter dem Druck, nur 2 versuche zu haben, und deswegen will ich die beim ersten Anlauf schaffen, nur da seh ich für morgen noch schwarz.

Wer kennt sich in solchen Fällen aus?

LG Max

Geschrieben (bearbeitet)

musste halt eigentlich abchecken ob da amtsarzt verlangt wird oder normales hausarzt. bei klausuren reicht der hausarzt - bei sachen wie staatsexamen musste dann schon zum amtsarzt.

gruss

artax

Bearbeitet von artax
Geschrieben

ich war mir auch net sicher, weil wennst während der Prüfung krank wirst musst zum Amtsarzt. Deswegen meine Frage, und im Internet steht auf der Seite vom Prüfungsamt auch nix weiter drin.

Aber ich geh da morgen früh gleich zum Arzt, dann zum Prüfungsamt. Wenns dann noch sein müsste hab ich immer noch Zeit, den Amtsarzt aufzusuchen. Hab mir schon was einfallen lassen...in Rücksprache mit einem befreundeten Arzt meiner Eltern :-D

Geschrieben

Das ist von Uni zu Uni, bzw. FH zu FH und von Studiengang zu Studiengang verschieden. Es gibt welche, wo man einfach nicht hingehen muss und dass reicht aus ohne das die Klausur gewertet wird, dann gibt´s welche wo nen Attest vom Hausarzt reicht, dann wieder welche wo nur bestimmte Ärzte nen Attest ausstellen dürfen und dann wieder welche, wo nur der Hochschularzt das bescheinigen darf. Musst du mal in deinen Prüfungordnungen nach gucken. Außerdem gibt es dort fristen zu beachten.

Geschrieben

Na Glück gehabt... Hier in München schickens dich definitiv zum Amtsarzt...

Aber Ich würd eher mal sagen: 3 Kannen Kaffee, ein paar dicke Bücher und ne hübsche Nacht...dann hast es zumindest versucht und meistens besteht manns ja doch. Falls nicht hast ja noch nen Versuch!

Ausser natürlich dir wird die durchgefallene Klausur auch auf andere Fächer angerechnet; dann ab zum Arzt!

Sonst: SEI EIN MANN! Dann hast dus hinter dir!

greets,

Jan

Geschrieben

Jaja, bin ja eigentlich derselben Meinung - normal stell ich mich auch der herausforderung, aber in dem Fall ist es unumgänglich, wie du schon sagtest, da hilft mir leider auch die Nachtzeit nimmer. Die letzten nächte vor den anderen 5 Prüfungen waren schon sehr kurz...

Geschrieben

Na OK, bei 5 Klausuren hast doch eh ordentlich was geschafft. Dann würd ichs auch lassen.

Bei uns braucht man allerdings auch erst ein Attest, wenn die Semesterzeit abgelaufen ist. Sonst kann man einfach zurücktreten. Würd ich in deinem Fall auch machen.

Leider kann ich das momentan nicht, da ich in einer Woche Diplomarbeit abgeben muss, da hilft auch kein Attest, nur noch der Kaffee. :-D(

greets,

Jan

Geschrieben

Bei der Diplomarbeit würd ich mich auch anders verhalten, immerhin hat man sein Ziel quasi direkt vor Augen!

Ich wünsch dir viel Erfolg und noch gutes Durchaltevermögen!

Ich mach mich dann morgen gleich ans Lernen für die letzte Klausur in dem Semster...

Geschrieben

Naja, wenn ich das Ziel wirklich vor Augen hätte (sagen wir: thematisch), bräucht ich keinen Kaffee... :plemplem:

Aber zumindest in der Richtung Uni gehts dem Ende zu! :grins:

So, dir viel Glück in der nächsten Klausur, ich schreib jetzt weiter...

Geschrieben

naja bei uns hier in karlsruhe ist das anders :-D wir brauchen mathe als orientierungsprüfung bestanden bis zum dritten semester...

Höhere mathematik 1 und 2 kann man entweder zusammenschreiben oder getrennt... wenn ich am donnerstag morgen vor der prüfung merk, dass ich was vergessen hab, kann ich der aufsicht (vor ausgabe der aufgaben) sagen, dass ich nicht mitschreibe.. das wars.. dann muss ich halt HM1 und HM2 zusammen im sommer schreiben...

die aufsicht fragt sogar vor austeilen der aufgaben nochmal ob sich jemand abmelden will :-D wer dramatische auftritte liebt :-D

allen die jetzt auch noch prüfungen schreiben, viel erfolg...

flo

Geschrieben

Und was hast heut nu gemacht Max? Noch geschrieben, oder doch gedrückt du Stück? :-D

Dabei hab ich doch so brav für dich mitgesoffen nach meiner letzten Klausur am vergangenen Donnerstag! :-D

Geschrieben
naja bei uns hier in karlsruhe ist das anders :-D wir brauchen mathe als orientierungsprüfung bestanden bis zum dritten semester...

Höhere mathematik 1 und 2 kann man entweder zusammenschreiben oder getrennt... wenn ich am donnerstag morgen vor der prüfung merk, dass ich was vergessen hab, kann ich der aufsicht (vor ausgabe der aufgaben) sagen, dass ich nicht mitschreibe.. das wars.. dann muss ich halt HM1 und HM2 zusammen im sommer schreiben...

die aufsicht fragt sogar vor austeilen der aufgaben nochmal ob sich jemand abmelden will :-D wer dramatische auftritte liebt :-D

öööööh.... ja... hier.... ICH!!!

hab genau diesen Weg gewählt... Uni KA vor 3 jahren oder so. Habs dann aber im 2ten (mit Attest) wieder nich geschrieben und dann nach dem 3ten an die FH gewechselt. Gefällt mir aber erheblich besser dort.

Ach, Wilkommen in KA übrigens! ->Nordschwarzwälder Schaltblechner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe hier noch eine Ori Kupplung mit Verstärungsring rumliegen. Sag Bescheid, wenn ich Dir die schicken soll.    sonst ist aber nichts kaputt gegangen? Keine Teile ins Getriebe geflogen?    
    • Danke Dir , bin froh wenn ich dem Verkäufer Fakten vorlegen kann , denke er ist auch nicht undankbar darüber,Immerhin handelt es ich hier um einen Sammler mit 20-30 Modellen , auch Ihm kann da sicher mal ein Fehler unterlaufen sein . Aber eine Hülle und ein Scheinwerfer sagt nicht wirklich viel aus , ok nicht zulässig aber nach 55 Jahren kann auch schon mal was gewechselt worden sein . Heißt Planet Vespa das ich dort nur Asiatische Modelle her bekomme , ja gebe ich Dir recht ab Baujahr 1968 haut dass fast zu 100% optisch hin 
    • Mit der BGQ und Schieber 6.0-6.5 würde ich die ND von 50 runterdüsen.
    • @GelbStich danke dafür ganzen Ratschläge , wie schon gesagt schweren Herzens werde ich mich mit den Gedanken abfinden weiter Ausschau zu halten . Aber so wirklich werd ich trotzdem nicht schlau daraus . Den Link mit der Fahrgestellnummer 03 …..für Augsburg ist einleuchtend , scroll ich aber diesen hoch kommt das Baujahr mit der Rahmennummer 09… VLB1 und laut Internet würde die 03… in Augsburg Hergestellt bis 1963 und danach nur noch zusammengebaut mit Teilen die beliefert wurden , daher dachte ich es handele sich dann um die oben angegebene Rahmennummern.     https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_(VLB1T)#Baujahre_und_Rahmennummern_-_deutsche_150_Sprint    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung