Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V50 mit abnehmbaren Backen (kein Umbau!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, definitiv KEIN Umbau! 100000%ig!

Also, das einzige Argument, das gelten lassen würde, wäre wenn du persönlich diesen Roller in diesem Zustand bei Piaggio vom Band abgeholt hast!

:-D

Geschrieben

das war doch kürzlich bei:

was gibts so alles bei eGay

schon mal in der diskussion. glaube mich zu erinnern irgendjemand meinte das teil komme aus

taiwan und da hätte es so serienmäßig gegeben.

Geschrieben

Es ist ein Import und definitiv nichts abgetrennt, gefastelt oder irgendwie umgebaut! Habe wirklich alles kontrolliert!

Die V50 sieht von vorne ganz normal aus, aber hinten wie eine Sprint.

Richtig!

Habe das gute Stück auch von eGay...

Jetzt möchte ich versuchen einen 180er bzw. 200er Motor unter die Backen zu bekommen :-D

Geschrieben

Jetzt mal ganz ehrlich...

Wenn Du so ein Scheißenseltenes Teil hast wärst Du meiner Meinung nach verrückt da einen PX Motor einzubauen.

Ich würde eher was über die Historie versuchen herauszufinden und das Ding etwas Alltagstauglicher mit einem 75'er oder sowas machen. Und dann fahr den Roller zu ein paar Customshows, damit alle was davon haben.

Geschrieben

bild0391jc.jpg

Jetzt mal ganz ehrlich...

Wenn Du so ein Scheißenseltenes Teil hast wärst Du meiner Meinung nach verrückt da einen PX Motor einzubauen.

Ich würde eher was über die Historie versuchen herauszufinden und das Ding etwas Alltagstauglicher mit einem 75'er oder sowas machen. Und dann fahr den Roller zu ein paar Customshows, damit alle was davon haben.

Du, das habe ich mir auch schon mal überlegt. Mal sehen, ich ringe noch mit meinem inneren Schweinehund....

Geschrieben

also wenn ich den backenausschnitt so anschau, dann denk ich wenn das ein prototyp wäre, dann hat luigi da ein ganz altes blatt in seiner flex gehabt ... und der ass passt ja auch net in den rahmen ... und überhaupt ...

b

Geschrieben

Ich find die Kiste total geil. :love:

Gratulation zu dem Kauf.

Würd aber auch keinen anderen Motor reinbauen.

Laß es so und entdecke die Gemütlichkeit.

P.s. Keine Sorge, Dein Pimmel wird nicht kleiner. :-D

Geschrieben

Der Typ, von dem ich den Roller gekauft habe, hat 15 Stück aus Vietnam mitgebracht. Müßten also noch ein paar in Deutschland rumdüsen.

Und definitiv, es ist nicht geschweißt! Wenn ich mir das Hinterteil in Höhe der Kennzeichenaufnahme ansehe, erinnert das schwer an eine Sprint.

Geschrieben

btw. sieht ja recht gut aus, so von aussen, aber ich denke hald nicht werksseitig so gebaut ...

aber endlich mal ein fuffi-rahmen ohne probleme für große zylinder und dicke raps ... :-D

b

Geschrieben

Mag dir hja wirlich keine Angst machen, aber ich hab so ne Kiste in Chicago bei Scooterworks in der

Horrorshow gesehen. Ganau wie die. Da ist ganz schoen dran "gebastelt" worden

In Asien, spitzname Zombie.

Kann mir auf keinem Fall vorstellen das die so aus Italien gekommen ist.

Schau mal genau nach ob das nicht aus zwei Rahmen zusammengeschweisst ist.

(so was hab ich auch schon leider oefters aus Asien gesehen).

Hoffs ja wirklich nicht fuer dich..

:-D

Geschrieben

Ne, ich kann keine Schweißnähte sehen. Mir hat ein Kumpel vom Scootercenter gesagt, dass in Asien Nachbauten gefertigt wurden (z.B. PGO usw.)

Hat sonst wer schonmal sowas sonst wo gesehen??! Würde gerne mehr Infos haben...

Das Auspuffendrohr läuft doch normalerweise unter der Falz oder???!!! (siehe foto)

Geschrieben

Ähhm, wenn jemand schweißen kann und auch beim verputzen, spachteln, lackieren kein Idiot ist, siehst du auch keine Schweißnähte! :-D

Eine Frage, die ich mir noch stelle ist, warum "bastelt" man sich ein LF-an eine SF-Front und hängt sich dann doch wieder nen SF-Motor rein??? Okay, der SF-Motor ist geiler :-D , aber da kann man ja doch eigentlich auch alles beim alten lassen! :-D

Geschrieben

Hast Du die Backen mal ausgemessen? Mich würde mal interessieren, ob die genauso groß sind wie z.B. Sprint, etc. oder ob das ganz eigene, viel kleinere Backen sind, die halt nur eine ähnliche Form haben.

Außerdem würde mich interessieren, wie es unter der Sitzbank aussieht. Der Vergaser sitzt ja Smallframe-like im Rahmen, ist da auch von oben eine Öffnung? Oder muß man selbst um das Standgas zu ändern den Tank ausbauen?

Eine Frage, die ich mir noch stelle ist, warum "bastelt" man sich ein LF-an eine SF-Front und hängt sich dann doch wieder nen SF-Motor rein??? Okay, der SF-Motor ist geiler :-D , aber da kann man ja doch eigentlich auch alles beim alten lassen! :-D

Da fallen mir sogar mehrere mögliche Antworten ein:

1. man mag die Smalframemotoren, aber ist diese "Enge" der Smalframe Rahmen satt

2. man hat eine Fuffi mit Heckunfallschaden, es liegt noch ein Largeframerahmen mit Frontschaden ohne Motor rum, aus den vorhandenen Teilen soll wieder ein fahrbereiter Roller entstehen

3. man hat einfach Spaß daran etwas zu basteln, was sonst keiner hat und worüber sich die Betrachter den Kopf zerbrechen, was das denn wohl für ein Modell sein könnte

Geschrieben

is schon strange, die karre.

Aber ich find die schon irgendwie cool!

An den SFs hat mich schon immer irgenwie der dünne Arsch gestört, da fühlt man sich immer fast wie aufm Fahrrad...

nur find ichs irgendwie schade, dass da nur 50ccm drin sind. Ein PV-Motor würd schon besser kommen, weil man die kiste wenigstens mit Kuchenblech fahren könnte....Der dicke Hintern und Fuffischild sieht bestimmt gewöhnungsbedürftig aus. Am Ende wirst du noch angehalten, weil die Rennleitung meint, du hättest dir ein Versicherungskennzeichen an dein großes Mopped geschraubt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Detail vom Auslass den man lt. Beschreibung nicht verändern sollte. (Foto von SIP) Bin schon gespannt ob der innen auch eine spezielle Form hat, zB einen Hügel an der Oberseite im Auslass.
    • Mit etwas anpassen , dicke dichtung + dichtmasse und abdrücken bekommt mann das schon hin
    • Könnte dir mit Abmessungen der Halterung helfen!
    • Nein, kein Unterschied. Und Druck zum Bauen kann damit leider auch nicht ausgeübt werden, ich darf ja nicht bauen, da Aussenbereich 😭
    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung