Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Sony CD-Radio mit 10-fach-Wechsler / VW Passat VR6 Motorschaden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mein schööööner schwarzer 95er Passat VR6 hat Motorschaden und wird (wohl) entsorgt..... :-D:-D(

Zum Radio/Cd-Wechsler: wie o.g. geschrieben, läuft einwandfrei, techn. und optisch 1a

Bei Interesse pm oder mailto modepx(at)gmx.de,

Preis woas i ned so recht, der Ausbau muß sich halt lohnen!

(Ggf. andere Teile z.B. Kofferraumgitter, ideal für Hundebesitzer, auf Anfrage)

Bearbeitet von ModePX
Geschrieben (bearbeitet)

ohne Lucki jetzt was wegschnappen zu wollen, was hat er für Vordersitze? Sind das die, die auch im Golf3, Polo6N usw. verbaut wurden? Brauche noch gescheite Sitze für meinen 97er Caddy welche mir nicht nur bis zum Nacken gehen :-D (unfassbar, man sollte meinen bei VW wird auch an 186cm große Mitteleuropäer gedacht...)

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben (bearbeitet)
was hat der passat alles ausstattung und so? zustand? was is am motor kaputt?? was soll die karre kosten?

Motor (wahrscheinlich!) hinüber, lt. der "abschleppenden" Werkstatt haben die Zylinder so gut wie keine Kompression mehr. Eine Werkstattreparatur eher unrentabel, außer man kann selbst was machen. Einen Tauschmotor hätte ich jetzt sogar an der Hand, aber mir persönlich ist das Risiko zu groß, der Tauschmotor hätte 91TKM und stammt aus einem Unfall-VR6 (Preis lt. meinem Händler 1200,--)

Nun zurück zum eigentlichem, ist ein VW Passat Kombi VR6 EXCLUSIV, 2792ccm, 128KW/174PS, Bj. 10/95, Tüv 01/07, Schwarz-Metallic, dem alter entsprechend guter Zustand. Ausstattung für das Baujahr wohl Vollaustattung, soll heißen Climatronic, el. Schiebedach, el. Fensterheber, Velour-Sitze, Airbag Fahrer/Beifahrer, glaub auch a bissal tiefer wie der "Standard"-Passat, 205er SR auf Alufelgen, WR auf Stahl mit Radkappen. U.a. ist auch ein festes Hundegitter/Trennwand zum Kofferraum montiert. Sony Radio mit 10-fach Wechsler (Original liegt auch noch im Keller). Versicherung 500eur bei 40%, Steuer 206eur.

Scheckheftgeplegt, WR gerade mal 3 Monate jung, neue Frontscheibe 6 Monate, Bremsen vorne vor 2 Jahren, neue Stoßdämpfer hinten vor 1,5 Jahre erneuert, Bremse hinten sollte getauscht werden, ansonsten alles okay, bis auf den Motor..... ach ja, nagelneuer Tacho (2 Wochen!!!) mit gerade mal 1600km..... die Karosse hat insgesamt 247TKM drauf. Einer durfte vor mir fahren, hab den Passat 1999 mit 60tkm bekommen!

Preis k.A., vielleicht weiß ich am Samstag mehr wenn ich mit meiner Werkstatt bzw. dem Händler gesprochen hab!

ohne Lucki jetzt was wegschnappen zu wollen, was hat er für Vordersitze? Sind das die, die auch im Golf3, Polo6N usw. verbaut wurden? Brauche noch gescheite Sitze für meinen 97er Caddy welche mir nicht nur bis zum Nacken gehen :-D (unfassbar, man sollte meinen bei VW wird auch an 186cm große Mitteleuropäer gedacht...)

Sorry, keine Ahnung. 3er Golf könnte hinkommen (Baujahr 95), aber........

Hast du Bezeichnung / Model vom RADIO???

Muß ich nachschauen, hab alles im Auto liegen!

Bearbeitet von ModePX
Geschrieben
Hast du Bezeichnung / Model vom RADIO???

Sony XR-C621OR

40W x 4 high power amplifier

Flip down front panel

mit wie gesagt 10-fach CD-Wechsler

was soll die karre kosten?

Preis 1.500eur (mit VW-Alufelgen 1.750eur)

Geschrieben

Moin,

was magst Du für das Radio haben? Ist es komplett mit Phantomeinspeisung, quasi

einbaufertig für VW Golf?

Mailst Du mir bitte Bilders?

claas.niehues ÄT web.de

Gruß,

Claas :o))

Geschrieben
Moin,

was magst Du für das Radio haben? Ist es komplett mit Phantomeinspeisung, quasi

einbaufertig für VW Golf?

Mailst Du mir bitte Bilders?

claas.niehues ÄT web.de

Gruß,

Claas :o))

Bitte was ist Phantomeinspeisung....?????

Einbaufertig ist er ja klar, muß in nur vorher bei mir ausbauen... und funktionieren tut er natürlich auch :-D

Bilder gibts am Mittwoch! Preis 100,--

Geschrieben
Hast du Bezeichnung / Model vom RADIO???

Sony XR-C621OR

und ausgebaut is´er jetzt auch, hier die pics:

sony1.jpg

sony2.jpg

sony3.jpg

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung