Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab ein Problem mit meiner Vespa PX und zwar bekomm ich den Bolzen bei der Schwinge nicht raus und er lässt sich auch nicht drehen wie bekomm ich den jetzt raus? Ich hab schon einiges Probiert z. B. WD40, Schläge mit dem Hammer und drehen jetzt wollte ich wissen ob ich das ganze erwärmen kann?

Grüße BigR

Geschrieben (bearbeitet)

Ordentlich festgeschmoddert....

Die Schwinge heiß machen wird nicht all zu viel bringen, da ja noch die Silentgummis dazwischen sind... Gummi - Hitze --> nicht so fein!

Ordentlich in WD40 baden, über Nacht einwirken lassen, wenn danach immer noch nichts geht kannst du auch einfach beide Enden abflexen. Dann geht der Motor auch raus. Wenn du dann so die Schwinge vor dir auf der Werkbank hast kannst du Bohrungen durch die Silentgummis Bohren, damit lässt die Spannung nach und du solltest den Bolzen und Silentgummis rausbekommen. Bolzen in der Mitte trennen wäre evtl. noch nicht schlecht, dann kannst du von der Mitte den jeweiligen Teil nach draußen befördern.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben (bearbeitet)

Abflexen wird wohl auch nicht viel bringen,weil dann immer noch 5mm pro Seite von der Schraube im Rahmen stecken.Würde Rostlöser und nen 1kg Hammer bevorzugen.Zwischendurch eventl. mit nem Drehmomentschlüssel oder Ratsche mit Rohr druff versuchen die Schraube zu drehen. Edit ende

Bearbeitet von arno
Geschrieben

dumme frage aber ihr meint den Bolzen mit der der Motor an der Karroserie befestigt wird ?!

wenn ja dann hat die mich auch schon zum verzweifeln gebracht ^^

ich hab da ne Eisenstange von der einen Seite reingesteckt und vorsichtig/brutal mit dem hammer draufgeschlagen :sabber:

Geschrieben
Ich hab ein Problem mit meiner Vespa PX und zwar bekomm ich den Bolzen bei der Schwinge nicht raus und er lässt sich auch nicht drehen wie bekomm ich den jetzt raus? Ich hab schon einiges Probiert z. B. WD40, Schläge mit dem Hammer und drehen jetzt wollte ich wissen ob ich das ganze erwärmen kann?

Grüße BigR

Mehr als die bereits genannten Vorschläge fällt mir auch nicht ein. Solltest du aber eines Tages den Bolzen rausbekommen kann ich dir nur empfehlen, das Teil vorm Wiedereinsetzen gründlich zu fetten!! Das Gleiche gilt im übrigen auch für die :-D Auspuffschraube in der Traverse! Habe da leidvolle Erfahrungen gemacht mit

stundenlangem Gewürge mit Rostlöser, Erwärmen und letztendlichem Ausbohren. Weiterhin viel Glück, irgendwann löst sich alles! :-D

Geschrieben

Moin, Moin,

beim Wiedereinsetzen auf gar keinen Fall Fett nehmen. :grr:

Fett hat die Eigenschaft nach längerer Zeit zu verrotten oder auszuhärten.

Das kann zu ähnlichen Problemen führen, wie oben beschrieben.

Am besten zu Vorbeugung Silber-, Kupfer- oder Graphitpaste nehmen.

Das ist "unvergänglich" und hat dabei den gewünschten Effekt.

Gruß

Helge

Geschrieben

Ach ja, zum eigentlichen Problem:

Wenn alle Stricke reißen, sprich Hammer, Kriechöl, Muskelkraft versagen,

kann man schon zur dünnen Trennscheibe greifen und mit

:-Dgaaaaaaanz :-D

ruhiger Hand den Motorbolzen zwischen Rahmen und Traverse kappen.

Dabei geht zwar das Silentgummi flöten,

(besser gesagt das vorstehende Ende des Rohres)

aber das ist wohl eh hinfällig, wenn die Reste aus der Traverse gepuhlt werden müssen. :-D

Gruß

Helge

Geschrieben
Moin, Moin,

beim Wiedereinsetzen auf gar keinen Fall Fett nehmen. :grr:

Fett hat die Eigenschaft nach längerer Zeit zu verrotten oder auszuhärten.

Das kann zu ähnlichen Problemen führen, wie oben beschrieben.

Am besten zu Vorbeugung Silber-, Kupfer- oder Graphitpaste nehmen.

Das ist "unvergänglich" und hat dabei den gewünschten Effekt.

Gruß

Helge

Wie lange solls denn deiner Meinung nach dauern bis normales Lagerfett so aushärtet, daß du den Bolzen nicht mehr raus bekommst, 20 Jahre??? Wie dem auch sei, ich will hier nicht klugscheißen, hatte aber mit normalem Fett weder bei dem Schwingenbolzen, noch bei der Auspuffschraube in der Traverse Probleme.

Geschrieben

Oben bei den Sponsoren. Beim mittleren ist's z. B. die Nummer 2.349448 für ne 200er. Für die kleineren PXen brauchst du 9.142874, 9.142876 und evtl. 9.148534. Eventuell auch noch die Abstandsringe, je nach dem wie du die Flex ansetzt.

Schraubenkopf und Gewindeende abflexen reicht aber normalerweise. Dann das Chassis an der Traverse etwas auseinanderdrücken und nen 2. Mann, der den Motor hält / fängt (wg. Lackschäden vermeiden).

Geschrieben

@Helge´s Anmerkungen zum Thema Einfetten:

Das mit dem Graphitfett ist o.k., Silikonfett tut´s auch und "normales" Radlagerfett ist auch o.k., Hauptsache es bildet in Verbindung mit Feuchtigkeit/Spritzwasser keine Säuren. Empfehlen kann ich auch das Außenborder-Fett von LiquyMoly. In allen Fällen reicht ein dünner Auftrag.

Grüße

Wolfgang

PS: Das beschriebene Abflexen des Bolzenkopfes und der Mutter habe ich schon mal an einer 180er Rally durchgeführt- funktioniert gut so, wie von t4 beschrieben; relativ "streßfrei".

Geschrieben

Angeblich ist ja das Ersetzen der Silentgummis eine :-D Arbeit - hab's selbst noch nie gemacht. Es gibt genug Topics dazu; ich würde die alten jedenfalls nicht unnötig opfern, nur wenn's absolut nicht anders geht. Soweit ich weiss ist es bei den Smallblocks fummeliger als beim 200er Motor.

Geschrieben
Angeblich ist ja das Ersetzen der Silentgummis eine :-D Arbeit - hab's selbst noch nie gemacht. Es gibt genug Topics dazu; ich würde die alten jedenfalls nicht unnötig opfern, nur wenn's absolut nicht anders geht.

Meistens kann man die Silent-Gummis noch retten, nachdem man den Bolzenkopf und Mutter abgeflext hat und den Bolzenstumpf mit einem ordentlichen Schlagdorn "durchgeprügelt" hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung