Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alle!

ich habe mir eine PX 80 aus De. besorgt um sie zu Tunen, hab schon 139er Malossi, Sip Performance , 28 PHP Vergaser, nur welches Lüfterrad passt hab ein 1400g mit 2 Nuten und 19mm Konus, passt das oder muß der Konus größer sein und kann mann das Abdrehen?

wer hat erfahrung mit dem Tuning, möchte erstmal ohne Frähsen und bearbeiten des Motoblocks versuchen, wenns nicht gut geht muß ich eh!

Bitte um Infos und Tips

lg andi

PS: die 200er is mein Vorjahrprojekt, was sagt ihr!?

Geschrieben

also ohne bearbeiten der überströmer am block wird sich das ungefaähr so fahren= :-D

das gemisch prallt doch auf diese mini dinger da und das kann nicht gut sein

also warum leistung verschenken? is doch wirklich keine arbeit das bissl wegfräsen.

n 28er is auch leicht groß für den kleinen!

n ovalisierter 24er reicht da dicke!

28er gaser + sip tüte. wirst du nicht 100% zum laufen bringen! man will doch auch n gut durch die gegend fahren.

Geschrieben

Das 1400er PK-Radl passt meist ohne Probleme. Musst möglicherweise die Zündgrundplatte 2 mm unterlegen, wenn es doch Probleme gibt.

Abdrehen... keine Ahnung... A bisserl was geht immer :grins:

Bezüglich Überströmer gebe ich AOKAK recht. Auch Einlass anpassen und 24er ovalisieren hilft... Aber da Du schon einen 28er hast, kannst Du ja den Einlass an den Ansaugstutzen anpassen.

Grüße,

Flameboy

Geschrieben

28 Sep 2004, 08:02

QUOTE(apsevxp @ 27 Sep 2004, 17:36)

bei uns in Österreich bekomme ich da nicht viel

Hallo Frischling, das ist ganz schöner Unfug. Mit ein wenig rumstöbern findest Du Beiträge Deiner kompetenten Landsmänner, in deren Signatur z. B. der Link zu den Nu-School Riders Vienna ist. Auf deren HP befindet sich ausreichend Lese- und Verstehmaterial für die nächsten Wochen.

..und wieviele wochen ist das her?

(dachte beim ersten lesen, du kämest aus dem ostblock..)

das polrad ist doch für smallframe-konen? der 80er block ist schwer gedrosselt, der muss definitiv auf, egal ob 24er si oder grösser (was sehr wohl gut abgeht, (grüsse naar fresenia, mien jong!),

zumal dir der 139er ohne innenkühlung eines grösseren gasdurchsatzes bei dem auspuff schnell festgehen wird.

Geschrieben (bearbeitet)
das polrad ist doch für smallframe-konen? der 80er block ist schwer gedrosselt, der muss definitiv auf, egal ob 24er si oder grösser (was sehr wohl gut abgeht, (grüsse naar fresenia, mien jong!),

zumal dir der 139er ohne innenkühlung eines grösseren gasdurchsatzes bei dem auspuff schnell festgehen wird.

So ein Schmarrn... der 139er läuft auch mit unangepassten Überströmern und dem 24er SI auf nicht angepasstem Einlass relativ vernünftig, allemal besser als der 135er DR.

So richtig Spaß machen tut er aber erst mit entsprechend angepaßtem Einlass, Steuerzeiten, Überströmern und ovalisiertem 24er SI und dem ganzen weiteren SchnickSchnack. :-D

Das PK Radl mit der 2. Nut ist extra für PX, bzw. die zweite Nut ist dafür - das passt schon!

Der 28er dürfte reichlich groß gewählt sein, vor allem wenn du den 139er P'n'P einpflanzen willst. Das lohnt wohl erst bei radikalerem Aufbau des 139ers. Aber wie es so schön heißt... probieren geht über studieren! Good Luck!

Ein recht ausführliches, bzw. vermutlich das ausführlichste Topic zum 139er hier im Forum findest du übrigens in meiner Signatur. :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Ich werd euch wissen lassen welchen unterschied das bearbeiten des Motors macht, im nächsten Winter!

denn ohne den Block zu Spalten wird das fräsen nicht fiel Sinn machen oder? (zwecks Spähne)

Danke nochmal! :-D

Geschrieben
Ich werd euch wissen lassen welchen unterschied das bearbeiten des Motors macht, im nächsten Winter!

denn ohne den Block zu Spalten wird das fräsen nicht fiel Sinn machen oder? (zwecks Spähne)

Danke nochmal! :-D

So lange willst du das aushalten.... :-D Ich habs damals grad mal zwei oder drei wochen gepackt, danach hab ich den Motor auseinandegerupft, alles schön bearbeitet und wieder zusammengesetzt, ihm ein Elestart-Lüra verpasst und deutlich mehr Spaß gehabt als vorher. :-D

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Mit dem 28er Gaser würde ich aber schon zur Fräse greifen.

Habe damals auch meine PX 80 mit dem 139ccm Malossi und nem Polini Auspuff aufgerüstet (Stecktuning). Motorblock und Vergaser war original nur andere Hauptdüse natürlich.

Zum 80er Motor war das schon ein geiler Unterschied. Hat Spaß gemacht und war sehr zuverlässig und Vollgasfest! :-D

Wenn Du aber jetzt anfängst mit großem Vergaser rumzumachen, dann macht es für mich keinen Sinn "NICHT" zu Fräsen.

MfG

Geschrieben

wer sagt dann, dass der 139iger, mit 28iger PHB und SIP nicht richtig läuft. fahre genau diese Kombi seit 4 Monaten und das ist meeegaaa!! ist wohl was fummelig mit der einstellung. meine 23/64iger primär ist auch etwas zu lang. werde jetzt auf 21/65 zurückgehen, dann ist der anschluss des 4ten gans besser. aber das ding geht ab wie die post !!!

für mein nächstes Projekt werde ich einen 177iger Polini, rennwelle, mit 28iger und malossi membran, 23/64iger und dem Sip zusammen stecken. alles schön fräsen und anpssen...

der malossi wir dann etwas entschärft (24iger Si ovalisiert, & simonini)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung