Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

habe eine technische Frage an die Heads hier am Board....

und zwar welche Übersetzung ist die beste Alternative, wenn ich sowohl genügend Power als

auch Speed haben möchte, zurzeit schafft meine Vespe 120km/h.

Um euch ein besseres Bild meines Roller machen zu können,

hier die Teile die ich verbaut habe:

Motorblock P150X Bj.1979

166er malossi (kolben bearbeitet,Überströmer angepaßt)

MBD-Mebran & 30er PHBH DellÓrto (Einlaß aufgeschweißt u. gefräst)

Mazzuchelli Vollwangenwelle

elektr. Zündung & 1400g Schwungrad

SIP-Performance Auspuff

Cosa-Kupplung 21Z. Getriebe sonst original

Dürfte alles gewesen sein....

Ich hoffe ihr könnt mir an Hand meiner Infos weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal.

greetz

marcus

Bearbeitet von P.I.M.P
Geschrieben (bearbeitet)

So lassen... Paßt scho mit dem Getriebe und der Primär... Hast Du ´n Drehzahlmesser? Wenn ja, lies mal ab, was der im 4. Gang bei Vollgas so anzeigt... verlängern würde ich das Getriebe nicht unbedingt, da der Malle ja drehen soll... :-D Ansonsten: Suche benutzen hilft viel...

Was für ein Primärzahnrad hast du denn? 67 oder 68 Zähne? Du kannst eventuell noch auf 22 Zähne hochgehen, mehr würde ich an Deiner Stelle nicht machen...

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben (bearbeitet)

Schmeiss die alberne Vollwangenwelle weg, bzw flexe sie ordentlich an den Wangen, dann geht auch was rein und dei Reuse hat mehr Dampf.

Was ist ein Head im Board?

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben
Wird hier schon Plastic-Speak gesprochen? :plemplem:

und wenn iss gut soo - schließlich sollen wir unsere Kinder ja auch verstehen. Stay fresh! :-D

Marcus

BTW: wie wärs mit einem BlaBla-Topic mit Sprüchen und Ausdrücken die in unserer Jugendzeit aktuell waren :wasntme:

Geschrieben
Was ist ein Head im Board?

Is so eine Redewendung.... head=spezialist! :-D

von wegen raus mit der VWW,hab ich mir auch schon überlegt,a)is mir zuteuer,b)selbst rumbasteln is

net->keine garge!

so lassen is nicht, bin bei 120 scho am limit...

bezüglich primär wie find ich raus wieviel zähne die hat,ohne ausbauen,is auf jedenfall original...

hab beim scootercenter auch schon angfragt,die empfehln mir 65Z.??? :-D

danke für die raschen antworten....

Geschrieben
Hast du ein Leistungsdiagramm von deiner Reuse?

Wenn ja könnte ich das mal durchrechnen.

ein beseress angebot haettest du nicht bekommen koennen, PIMP. ohne leistungsdiagramm wird dir niemand die beste uebersetztung sagen koennen, ausser du probierst sie selber durchs testen aus. vielleicht kannst auch erstmal ein reifen montieren mit mehr umfang.

120 finde ich uebrigens schnell, ich fahre selten so schnell :-D

diagramm ohne pruefstand kann man so machen:

http://www.germanscooterwiki.de/index.php?..._Pr%C3%BCfstand

unsere reifendatenbank ist hier:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=12939

Geschrieben

ist mir bewußt das ich kein besseres angebot hätt kriegen können,aber was soll ich tun ich hab leider kein leistungsdiagram! :-D(

aber da ich mich bei der übersetzung null auskenn,und auch nicht weiß wie groß der unteschied zwischen 21-23/68 bzw. zwischen 21-23/65 ist,hab ich keinen plan,weiß nur das 21/68 zu kurz is und ich mich so immer am limit bewege.

da keine werkstatt habe um jedes wochenende den motor zu zerlegen und alle übersetzungen durch zuprobieren hab ich mir gedacht ihr könnt mir mit euren erfhahrungswertet besser helfen.

trotzdem vielen dank für eure bemühungen. :-D

Geschrieben

kannst du den im 4ten auf der landstrasse noch gut autos ueberholen die 100 fahren (also wie schnell kannst du von 100 auf 120 kommen)? hast du das gefuehl du hast ein gang zu wenig? sind die 120 laut px alt tacho? hast du ein drehzahlmesser? kann dein handy aufnehmen?

Geschrieben
Motorblock P150X Bj.1979

166er malossi (kolben bearbeitet,Überströmer angepaßt)

MBD-Mebran & 30er PHBH DellÓrto (Einlaß aufgeschweißt u. gefräst)

Mazzuchelli Vollwangenwelle

elektr. Zündung & 1400g Schwungrad

SIP-Performance Auspuff

Cosa-Kupplung 21Z. Getriebe sonst original

so lassen is nicht, bin bei 120 scho am limit...

Wie schnell sollte denn deiner Meinung nach die Kiste laufen?? 150?

Ausserdem wie oft fährt man schon über 110 oder 120?

Und an Durchzug sollte es bei o.g. Setup ja auch nicht unbedingt mangeln oder?

Geschrieben
kannst du den im 4ten auf der landstrasse noch gut autos ueberholen die 100 fahren (also wie schnell kannst du von 100 auf 120 kommen)? hast du das gefuehl du hast ein gang zu wenig? sind die 120 laut px alt tacho? hast du ein drehzahlmesser? kann dein handy aufnehmen?

als 100er fahren is kein prob,dreht aber meiner meinung nach schon ziemlich hoch...

zur frage "hast du das gefuehl du hast ein gang zu wenig" würd ich mit ja beantworten...

ja is ein pxalt tacho,der zeigt aber schon leicht über 120 an...hab das aber mit nem freun mit dem auto probiert der neben mir hergefahren is,der tacho des autos sprach 120.

nein noch keinen drehzahlmesser....

ja handy kann aufnehemen,vespe zerlegt...

@todesgott

nein 150 braucht sie nicht können,aber eine reise geschwindigkeit von 100er ohne den motor dauernd nahe am limit zubewegen wären scho net schlecht....

Geschrieben

Bei Deinem Problem, welches eigentlich keines ist, ist ein Leistungsdiagramm echt Pflicht. Bei diesen Setups ist überhaupt nicht Gewiss was hinten raus kommt. Die Ansage das Dein Tacho 120 anzeigt ist auch nichts wert, da die tatsächliche Geschwindigkeit bei dem Schätzeisen zwischen 95 und 115 liegen kann. Aufschluss über die Leistungsfähigkeit Deines Motors und die daraus resultierende Untersetzung kann nur ein Prüfstandslauf ergeben. Alternativ kannst Du auch alles durchprobieren was es am Markt gibt! Was heisst hoch drehen? Auch hier wäre ein gemessener Wert hilfreich.

Geschrieben
reise geschwindigkeit von 100er ohne den motor dauernd nahe am limit zubewegen wären scho net schlecht....

und überhaupt... wo ist iyho das Drehzahl-Limit? :-D

Geschrieben

also ich hatte bis jetzt auch ein px 150 gaytriebe drin mit 177 polini mallemembran und 57er schali,

der hat die 23 cosa im 4ten noch schön gayzogen, aupuff war scorpion und ein hp4 war auchdrauf

ich bau aber jetzt noch um auf rdmembran mit 60er schali bin ja gespannt was dann noch so geht. :-D

:-D

@ pimp: somit müsste dein malossi ja auch ein 23er primär vertragen, übrigens schmeiß die vollwangenwelle raus die verstoppft dir ja den ansaugweg, vollwange ist nur wirklich was für direktsauger und das ist dien malossi sich nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information