Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

skinhead scooter (skellys / skeletons)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Immer wenn ich diese Feuerstühle sehen, fällt mir wieder auf wie sehr ich Holiday in Holland vermisse...

:laugh:

Recht hast Du !!! Geht mir genauso :wacko:

  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ist garantiert Auslegungssache. Die Lehne z.B. ist kein Thema.

Wenn alles top funktioniert, ohne exponierte spitze oder scharfkantigen Accessoires, stehen die Chancen bei einem graukittligen Fachmann mit Herz wohl sicher nicht schlecht. Warum auch?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab in Sachen Motor und Fahrwerk eigentlich auch alles eingetragen was geht ...

Die Frage ist nur ob man einfach abbauen darf und fertig ??

Oder muß der Abbau von Backen, Beinschild etc. ne Sondereintragung ??

Holztrittbretter genehmigt ??

Bearbeitet von kurbelwelle77
Geschrieben

Bei den Backen könnte die Lärmschutzkarte stechen, bin mir da aber nicht sicher. Fragen kost ja nix.

Allerdings darf sich ja mittlerweie kein Fussgänger mehr bei unbeabsichtigtem Kontakt verletzen, die Frage wäre also ob die Trittbretter nicht den Knöchel/das Wadenbein böse zerbröseln können, auch verändert man das Leergewicht.

Bin selbst gespannt was da bei einer Anfrage beim TÜV Onkel raus käme.

-

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Wo wohl ausgerechtnet jetzt aktuell das letztgezeigte Foto hairstammt? :-D

Apropos, gibt es einen Grund, warum gern S2en für den Minimalistenstyle ausgewählt werden, abgesehen davon, dass S3en einfach nicht so formschön daherrskelettieren?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schniedel's FotoSchniedel

Gestern, 15:09

image.jpeg

Ich habe mir letztes Jahr einen Skelly gebaut.

Es ist nichts abgeschnitten, nur abgebaut. Keine scharfen Kanten, und Blinker sind ausgetragen.

Was sagt Rennleitung und TÜV dazu ?

Ich weiss von bestimmten BMW Modellen, wo das Heck geschraubt ist, und man dort einfach einen Hechumbau machen kann, ohne den Eintragen lassen zu müssen, weil nur verschraubt.

Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, das man beim Auto ohne Motorhaube fahren darf, nur weil man die Abschrauben kann.

Bearbeitet von Schniedel
Geschrieben

Würde mal behaupten dass bei der Kiste auf jeden Fall mal die Trittbretter und die hinteren Seitenhaubenbefestigungsspangen als Verletzungsgefahr angesehen werden können.

"Drehende Teile" sprich Lüfterrad sind doch ausreichend abgedeckt.

Ist doch nicht viel anders als bei einem "normalen" Moped/Motorrad.

Geschrieben

Sind die Bedenken hier fachlich fundiert und/oder selbst erfahren oder was man sich so vorstellen könnte?

@Schniedel, warum nicht mal die entsprechenden Stellen zu rate ziehen??

Geschrieben

Kommt aus der Erfahrung mit meinem Cut und den Gesprächen mit dem damaligen Prüfer (1994). Hatte ihm auch noch eine Ansprechstelle geschrieben der es wissen dürfte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung