Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo.

ich habe hier ein kleines problem. ich bekomme das limaseitige lager nicht vom kurbelwellenstumpf. hab es schon mit heißluft versucht und weiß jetzt nicht mehr weiter. hat jemand ne idee wie ich das runter bekomm?

Geschrieben
vom kurbelwellenstumpf
..steg einschweissen, und rauskloppen...

Bitte?

Den Ring mit der Dremel-Trennscheibe aufschneiden... den letzten Rest mit nem kleinen Meißel sprengen...

und schon ist er runter.

Geschrieben
Bitte?

Den Ring mit der Dremel-Trennscheibe aufschneiden... den letzten Rest mit nem kleinen Meißel sprengen...

und schon ist er runter.

ach so, das andere teil vom lager...ja würd ich auch so machen, oder abzieher benutzen. aber schön heiss machen mitm brenner vorher...

Geschrieben

Es gibt auch noch einteilige Limalager :-D

entweder du gehst zu ner Motorradwerkstatt und frägst mal ganz lieb ob die dir das Lager abziehn,

oder du findest nen Klauenabzieher mit dem du da noch rankommst,

die verbreitetste Methode is called "russisch", Welle ins Eisfach, Lager wärmen, dann von beiden Seiten belastend, das Lager Stück für Stück mit Meißeln Schraubenziehern o.ä. runterkloppen. Mit etwas Gefühl geht das recht gut.

Geschrieben

Wenn du die möglichkeit hast bau dir, oder verbiege 2 Schraubendreher, bzw schleif dir 2 Rundstäbe wie einen Schraubendreher biege sie um die 120° , erwärme die Lager und drücke das lager durch dein WKZ von der Kurbelwelle ab!

Dein Lager ist zwar im Eimer aber ab!

:grins:

Geschrieben

mit nem körner den kugelkäfig zertrümmern, kugeln und äussere schale weg und den verbleibenden ring, wie oben geschrieben, mit dremel schwächen und ihm einen mitm meißel geben.geht am schnellsten.

Geschrieben (bearbeitet)
gr_42381.jpg

damit kannst es super abziehen und kannst es auch wieder verwenden!

Bestes Werkzeug dafür ... dazu gibt es noch eine Gegenstütze/Abziehvorrichtung. Da aber das Werkzeug recht teuer ist für einmal benutzen, ist die Schraubendreherhebelvariante wohl sinnvoller.

Bearbeitet von Timas
Geschrieben
mit nem körner den kugelkäfig zertrümmern, kugeln und äussere schale weg und den verbleibenden ring, wie oben geschrieben, mit dremel schwächen und ihm einen mitm meißel geben.geht am schnellsten.

mach datt ma so

gerade mit dem dreiklauenabzieher wirds ein elendes geficke, is ja bei der vorderen bremstrommel schon so wenn da die arme immer abrutschen

Geschrieben

habs schon öfters gemacht, gind immer ohne Probleme. Ok, habs mit einem 2-armigen runtergezogen.In der Welle ist eh eine kleine Bohrung, und beim abzieher ist die mittlere Gewindestange auch spitzig. Das sitzt mal gut. Wenn du's mit dem 1. Abzieher so weit wie möglich abziehst, ists nacher kein Problem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung