Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grundsätzlich hat meine Erfahrung gezeigt, wenn du beide Zylinder aus der Schachtel heraus baust, dann ist der Doppel ein wenig im Vorteil.

Die Frage wird wohl die sein, ob du etwas am Block auch verändern willst. Wenn ja dann würd ich dir zum Mono raten.

Weitere Komponenten sind dann natürlich eine Geldfrage.

Willst du das in deine PK einbauen und mit dem "Roten Blech" rumgurken?

Wenn ja, dann Standarauspuff! Wäre weniger auffällig.

Geschrieben

naja der block ist schon gefräst worden ,

nana hat eh ein weißes taferl is ah SS

einen Si 24 hab ich noch auf lager ,

lippenwelle?? oder eher race ??

auspuff hab ich einen simonini D & F gedacht

naja keiner von beiden is ned so toll , weil haben tu ich beide

Geschrieben (bearbeitet)

Was heißt gefräst worden?

ÜS angepasst oder Einlass noch zusätzlich bearbeitet?

Dann kanns eh schon losgehen.

Den Si Vergaser kannst nicht hernehmen weil der ist für die Großen.

Besser du besorgst dir entweder für den Anfang einen Polini ASS mit 24er oder wennst Membran fahren willst einen Malossi ASS mit 25er PHB Vergaser.

Dann nimmst noch eine 24er-schräg ( 2,54 ) Primär, setzt den Zylinder 2mm hoch, nimmst ihm oben soviel das du auf eine QK von 1,2mm kommst und bist schon fertig.

Den Simonini würd ich nicht nehmen.

Da kommts jetzt auf dein Geldbörsel an.

Keiner von beiden :-D

...eine Glaubens- bzw Einstellungsfrage

Bearbeitet von absolut
Geschrieben (bearbeitet)
auspuff hab ich einen simonini D & F gedacht

Wenn du an Leistung denkst, ist das nicht gerade der richtige Auspuff. Und Si Gaser? Kommen die nicht aus dem LF Bereich? Wenn ja kannst du das auch knicken.

...eine Glaubens- bzw Einstellungsfrage

:-D:-D

Gruß Dennis

Der Herr war natürlich schneller..

Bearbeitet von DennisV50
Geschrieben
lippenwelle?? oder eher race ??

Lippenwelle wär sicher eine Überlegung wert. Aber gleich den stumpfen Konus und dann mit HP4 kombinieren.

Der Herr war natürlich schneller..

Hör auf, so alt bin ich nicht. Brauchst ´mich nicht "Siezen". :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mhm , also geld spielt grad keine rolle , weil ich kann ja eins nachm andren kaufen , also hätt ma da mal lippenwelle , und mono und HP4 ,

vergaser ??

auspuff??

ja "leistung" ich mein die serienleistung von plug & play muss ich schon übertreffen , weil sonst is ja peinlich

Qk wie mess ich das aus ?? und muss ich ma das abdrehen lassen ??

und ja wenn ma schon dabei sein wie wärs dann ned gleich mit GS kolben??

steht der gaser ned raus wenn ich den malossi membran nehm??

ja die ÜS sind angepüasst worden , und den einlass mach ich dann schon noch daran solls ned scheitern

Bearbeitet von SfMichlWien
Geschrieben

Ich bin eher der Membranfetischist ( Einstellungssache ).

Für den Anfang 25er PHB und den Malossi Membran ASS.

Auspuff VSP, PM vielleicht ein Fabrizi?

Geschrieben (bearbeitet)

ja bei mir is da drehschieber eh hin , und hab grad noch an 24 PHBL gfunden

passt der VSP überhaupt bei einer Pk SS

und ncoh was welche gabel soll ichn da reintun ?? ne deutsche Pk gabel??

oder gleich ne THP gabel??

handelt sich um den rahmen

rahmen012.jpg

Bearbeitet von SfMichlWien
Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich dir nicht sagen weil ich den Rahmen bei der PK nicht kenne. Zur Not musst du halt dieses Trennblech wegflexen.

Wenn du den 24er hernehmen willst reicht auch der Polini ASS. Da gehört er auch drauf.

Edit sieht gerade dein Foto und meint das er da sicher passt.

Ob die TPH Gabel passt musst du mal die Suchfunktion hier bemühen.

Sonst nimmst halt eine XL2 Gabel, da kannst du später auch eine Scheibenbremse fahren.

Bearbeitet von absolut
Geschrieben

naja in da mitte da trennblech is weg es is auch hinten was wegglfext und die rechte seitenbacke kann ich auch nimma dranbaun is unten eine ecke rausgflext worden ,

also polini mono , mit PHBL 24 , mit ass , lippenwelle und HP4 ,

und das mit dem höher setzen und QK wie rechne ich ma das aus ??

Geschrieben
Sonst nimmst halt eine XL2 Gabel, da kannst du später auch eine Scheibenbremse fahren.

Öhm, ich würd ne normale XL-Gabel nehmen, sonst musst du ja auch den XL2 Lenkkopf nehmen!

Geschrieben

Da wird nicht gerechnet sondern gemessen.

Du steckst den Zylinder mal drauf, schaust ob am UT der Kolben deine Fenster im Zylinder ganz öffnet und hast somit die Höhe die du ihn raufsetzten musst.

Somit weißt du auch schon wieviel mindestens oben am Zylinder wieder runter muß.

Und für deine Quetschkante nimmst du ein mind 2mm starkes Lötzinn. Zwickst es in die Länge von deiner Bohrung, legst es auf den Kolben, schraubst den Kopf drauf, kickst einmal durch, schraubst den Kopf wieder ab und misst an den Enden des Zinns nach. Hast du mehr al 1,2mm nimmst wieder ein bischen beim Zylinder ab bis du das Maß erreicht hast.

Wenn du dir diese Arbeiten zutraust gehts schon los. Auslass noch an den Puff anpassen, fertig. Einlass noch an den ASS anpassen.

Geschrieben (bearbeitet)

...maa bitte meine herren...

erstens zu den 133er zylidnern von polini gibts hier links zu allen themen

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=75211

und steuerzeiten misst man sehrwohl mit ner gradscheibe und nicht nach augenmaß.

quetschkante auch am besten mit nem stück 2mm lotzinn und ner schublehre.

steht viel dazu in der GSF-Mitschrift und die GSF suchte spuckt links aus daß einem schwindlig wird.

edit:

und 1,2mm Quetschspalte is für nen alltagsmotor etwas wenig, mit 1,5 bist sicher

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)
Öhm, ich würd ne normale XL-Gabel nehmen, sonst musst du ja auch den XL2 Lenkkopf nehmen!

Bist du dir da sicher?

...maa bitte meine herren...

erstens zu den 133er zylidnern von polini gibts hier links zu allen themen

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=75211

und steuerzeiten misst man sehrwohl mit ner gradscheibe und nicht nach augenmaß.

quetschkante auch am besten mit nem stück 2mm lotzinn und ner schublehre.

steht viel dazu in der GSF-Mitschrift und die GSF suchte spuckt links aus daß einem schwindlig wird.

Mea culpa vic, wollte nur nett sein und nicht mit der üblichen " benutz die Suche " Leier anfahren.

:-D

Bearbeitet von absolut
Geschrieben
Bist du dir da sicher?

Mea culpa vic, wollte nur nett sein und nicht mit der üblichen " benutz die Suche " Leier anfahren.

ja ganz sicher, die xl2 hat oben ein durchgehendes gewinde.

peda, es gibt dinge da muß man auf die suche verweisen, gerade beim 133er polini is echt schon alles durchgekaut, daß es schon langweilig ist einen zu verbauen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Bist du dir da sicher?

Mea culpa vic, wollte nur nett sein und nicht mit der üblichen " benutz die Suche " Leier anfahren.

:-D

Die XL2-Gabel hat doch oben ein durchgehendes Gewinde...

Edith war mal wieder zu langsam!

Bearbeitet von blueaxel
Geschrieben
ja ganz sicher, die xl2 hat oben ein durchgehendes gewinde.

peda, es gibt dinge da muß man auf die suche verweisen, gerade beim 133er polini is echt schon alles durchgekaut, daß es schon langweilig ist einen zu verbauen :-D

Deßwegen verkaufst du ihn? :-D

Passt scho, kenn mi aus!

Offtopic on:

11. März passt oder nicht?

Offtopic off

Geschrieben

auch ich offtopic:

wenn ich wen finde der ein auto hat daß unter 13liter auf 100km 95 oktan braucht, dann schon *g*

nee im ernst, hör mich gerade um, ich möchte mir schon ein paar anregungen holen.

zu meinem 133er polinski: da hab ich soviele stunden in die sehr hübschen überströmer gesteckt, daß mit das herz blutet in herzugeben.

mal sehen, es warten ja auch andere zylinder :-D

Geschrieben (bearbeitet)
auch ich offtopic:

wenn ich wen finde der ein auto hat daß unter 13liter auf 100km 95 oktan braucht, dann schon *g*

nee im ernst, hör mich gerade um, ich möchte mir schon ein paar anregungen holen.

zu meinem 133er polinski: da hab ich soviele stunden in die sehr hübschen überströmer gesteckt, daß mit das herz blutet in herzugeben.

mal sehen, es warten ja auch andere zylinder :-D

Ja,ja der Sprit. Schlafmöglichkeit von Fr auf Sa könnt ich checken.

Ruf halt an.

Und jetzt zurück zum Thema

Bearbeitet von absolut
Geschrieben
ok das krieg ich nie hin !

wie nehm ich das weg mit ner flex oder wie??

Auf keinen Fall mit der Flex!!! :heul:

Die Wahrscheinlichkeit, dass du das gleichmäßig hinbekommst und danach auch noch alles dicht ist, strebt gegen null!

Macht man im allgemeinen auf der Drehbank! :-D

Geschrieben

tja so ein teil besitz ich leider nicht und ich kenn auch niemanden der sowas hat ,

das heist ich muss vorher ausmessen und dann den typen sagen wie viel ich weg haben will und das kostet mich dann einiges oder wie seh ich das??

Geschrieben

Tja, schau dich halt mal bei irgendwelchen Maschinenbauern in der Nähe um, erklär ihnen was du gemacht haben musst.

Ist ja in der Regel nicht sooooo aufwendig, und ich denke du hast gute Chancen jemanden zu finden der dir das für nen kleinen Beitrag in die Kaffee-Kasse macht! :-D

Geschrieben
tja so ein teil besitz ich leider nicht und ich kenn auch niemanden der sowas hat ,

das heist ich muss vorher ausmessen und dann den typen sagen wie viel ich weg haben will und das kostet mich dann einiges oder wie seh ich das??

Du kannst mir das Teil schicken und ich lass ihn dir abdrehen.

mfg, franki

Geschrieben

offtopic:

Da es ja hier grade ums Thema Abdrehen geht, was darf/soll sowas kosten? Is es nicht einfacher abzufräsen, das einspannen bzw. ohne unwucht zum laufen zu bringen stelle ich mir nicht grade einfach vor...

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Fräsen mußts ja auch ausrichten, sparst dir also gar nix, Zeitmäßig....

Würds abdrehen lassen und gut, wasses kostet, kannst dir ja mal bei Worb im Onlineshop anschauen, alles was drüber geht ist zu teuer.... :-D

Und das mit der Unwucht ist wirklich wurscht, meinst die Drehbank kann die Unwucht vom Zylinder nich ab?

Bearbeitet von MadMox

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung