Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab folgendes Problem: Hab mein Beinschild gecuttet und jetzt passt mein Handschuhfach von der Breite nicht mehr hin. Hab dann mal ne Flex genommen und versucht beidseitig eine Strebe herauszutrennen hat sich aber als sehr kompliziert herausgestellt.

Hat jemand von euch schonmal ein 50er Handschuhfach an ne PX geschraubt. Evtl. mit Bilder. Ist das ein großer Akt. Will endlich meine Vespa aus dem Winterschlaf erwecken aber mir fehlt noch das Handschuhfach damit sie wieder komplett ist.

Bitte gebt mir mal ein paar Tips. Danke!

Geschrieben
Erst überlegen, dann sägen. :grins:

:-D:-D:-D

Es ist ja nicht so das ich es zerflext habe. Allerdings ist der Zusammenbau mit einem großem Aufwand verbunden. Und deshalb frage ich mich, ob es nicht einfacher ist ein Handschuhfach von ner Fuffi zu nehmen.

Also hat jemand brauchbare Tipps für mich oder Erfahrungsberichte. Dann schreibt sie hier rein.

Geschrieben
... frage ich mich, ob es nicht einfacher ist ein Handschuhfach von ner Fuffi zu nehmen.

Also hat jemand brauchbare Tipps für mich oder Erfahrungsberichte. Dann schreibt sie hier rein.

Um es auch zu zersägen oder wie?

Du *könntest* ja mal schreiben, wie breit dein Beinschild noch ist. Vielleicht *könnte* dann jemand mit 'ner Fuffi mal sein originales Beinschild messen und du *könntest* schauen, ob das dann paßt. Ich befürchte allerdings, daß dein Cut-Away mehr als 3 cm pro Seite ist. Da paßt dann ein FuffiFach wohl auch schon nicht mehr. Mal ganz abgesehen von den unterschiedlichen Radien von Beinschild und Lenksäulentunnel ...

SchnippSchnapp :-D

Arschbrand: busta rhymes oda so? :-D

Geschrieben

Also es hat etwas länger gedauert, aber ich hab jetzt mal nachgemessen und mein Beinschild hat noch eine Breite von ca. 43cm. Hoffe dass da noch eins von ner 50er drauf geht. Oder gibt es sonst noch irgend eine andere Möglichkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

meine v 50n hat 45cm breite

das fach hab ich auch da muß ich morgen ma messen ist aber aus metall und da sollte nen streifen rausnehmen und neu verschweißen ja kein thema sein

oder?

hab noch n altes gammeliges rumfliegen

mfg

ps ich hab noch ein altes aus plaste für die lambretta lince falls interesse besteht, das ist genau 40,5 breit und 39 hoch

Bearbeitet von steak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist ein NU205 SKF Lager  Aber ich würde in den gängigen Shops nach LIMA Lager Rally Femsa suchen Normalerweise ist der Innenring auf der Kurbelwelle. Gab aber auch die andere Ausführung  
    • Ja, ist schon etwas ätzend, aber am Sonntag war super Wetter, da ging das schon. Habe tatsächlich nach Möglichkeit ausgegraben, damit das Zeug nicht immer direkt nachwächst, will die Chose nicht jedes Jahr wiederholen. 
    • Ich halte von dieser Dichtung überhaupt nix wenn du die von BGM meinst. Meiner Meinung nach begünstigt die das verrutschen der Dichtung da die Silikonnaht genau auf der mitte von der Engstelle der kleinen Gehäusehälfte liegt. Die beste Dichtung ist meiner Meinung nach die von Athena, die kann nicht verrutschen da die aus Alu ist.
    • Hi @Goof Verstanden! Jetzt erst erschließst sich mir richtig, was die vorhergehenden Kommentatoren meinten. Es wäre alternativ zu dem Simmering eine weitere Fehlerquelle (mit gleichem Fehlerbild), dass sich die Druckluft einen Weg vom Kurbelgehäuse über die Dichtfläche vom Kurbelgehäuse zum Getriebe sucht. Hätte ich nicht erwartet, weil ich Vertrauen in die Dichtung mit Silikonring und zusätzlich Dirko hatte. ABER an irgendwas wird es liegen...   Bei Deiner Methode müßte ich ggf noch durch den Membraneinlass ein bisschen Druck draufbringen, damit das Benzin durch die Leckstelle suppt. Das ginge natürlich. Dank und Gruß, Peter  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung