Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du hast nicht zuwenig Kohle,, sondern zuwenig geduld...

mit 1000,. im Monat kann man auch nen Rolli fertigkriegen,alles eine Frage der Prioritäten und ders Zeitrahmens. Dann dauert der Bock halt ein paar tage länger...

  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Du hast nicht zuwenig Kohle,, sondern zuwenig geduld...

mit 1000,. im Monat kann man auch nen Rolli fertigkriegen,alles eine Frage der Prioritäten und ders Zeitrahmens. Dann dauert der Bock halt ein paar tage länger...

Eben... ich hab noch nicht einmal die hälfte des Einkommens und kann mir meine Roller auch leisten...

:plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)
scheiße 1080 ? is echt nen haufen asche :veryangry:

Nicht in München.

... trotz allem Herr Professor ... nettes Topic hast Du hier aufgemacht :grins:

Hole mal Chips und Bier ... :-D

Bearbeitet von Timas
Geschrieben
keiner braucht a haus damit a dach überm kopf hat,

außerdem wer zahlt schafft an

-nicht wer rumnörgelt-

arbeit hab ich selber wenn auch z.T. unbezahlte..

simon

Auf die Idee wär ich jetzt garnet gekommen ! Eine weitere lukrative Alternative für den geneigten , sich in Geldsorgen befindlichen Sprint-Veloce Fahrer ein bisschen Kohle "nebenher" zu verdienen !!! :wasntme: :wasntme: :puke:

:-D

Aber jetzt mal ehrlich .... wat willste uns mit diesem oben gequoteten Satz für Informationen vermitteln ??? :plemplem:

gruß christoph

Geschrieben
Nicht in München.

ach komm Timas, ob in münchen oder weilheim ,bremen, hamburg oder sonst wo, das reicht alle mal um sich stück für stück seinen roller herzurichten!!!!!!!

Geschrieben
ach komm Timas, ob in münchen oder weilheim ,bremen, hamburg oder sonst wo, das reicht alle mal um sich stück für stück seinen roller herzurichten!!!!!!!

Glaube mir ... ich weis es besser. Wenn der verwirrte Professor schon den Tank von der Sprint in der Sbahn liegen lässt ... nenene, der Arme. Im übrigen ist er ein netter Kerl und hat es nicht verdient dass auf ihm rumgehackt wird.

Stell mir trotzdem gleich noch ein Bier kalt ... ist ja fast besser als die hübsche Vespistin. :grins: :-D

Geschrieben

Macker, Du hast doch einen am Kopp! Hier gehen so einige mit weniger nach Hause! Und Wenn Du Dir die Restauration nicht leisten kannst, dann schütz die Karre gegen Rost ud FAHRE!!! Wer wirklich bedürftig ist, kann sich gar keinen Roller leisten. Sollte es nur an der Restauration scheitern, dann verschiebe Dein Vorhaben. Eines Tages ist die Kohle da, dann kannst Dir auch das Strahlen, Sprengeln und Lackieren leisten, bis dahin ist matt-schwarz n guter Freund! :-D

Geschrieben
Glaube mir ... ich weis es besser. Wenn der verwirrte Professor schon den Tank von der Sprint in der Sbahn liegen lässt ... nenene, der Arme. Im übrigen ist er ein netter Kerl und hat es nicht verdient dass auf ihm rumgehackt wird.

Stell mir trotzdem gleich noch ein Bier kalt ... ist ja fast besser als die hübsche Vespistin. :grins: :-D

das nenn ich entertainment :-D

nein mal davon abgesehen ob es der prof ist oder sonst wer, der verlauf dieses threads ist wahrlich vorhersehbar gewesen.........

und er schafft ja auch keine klarheiten der gute :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Sei mal nicht so ungeduldig! Das einem beim restaurieren die Kohle aus geht, ist doch völlig normal, besonders wenn es das erste mal ist. :-D

Dass das ganze dadurch ins stocken kommt und viel länger dauert als geplant, dass man sich überlegt ob man ein paar dringend benötigte Teile bestellt oder nach langer Zeit mal wieder mit der Freundin an die See fährt, dass man zweifelt ob die kleine Karre den Aufwand überhaupt wert ist, dass gehört dazu. Das nervt zwar, dafür gefällt dir der Roller hinterher aber um so mehr.

Wenn dich das stört, musst du halt Honda Lead fahren. Da schenkt dir dann zwar auch keiner was, aber dafür gibts die Karren richtig billig und vom Alter her ist es auch schon fast ein Oldie. :-D

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Sag mal, ist das Topic wirklich dein Ernst?

Nimmst du Drogen?

Ich kann es gar nicht glauben.

Du möchtest eine Spende für die Restauration deiner Vespa?

Armes Deutschland!!

Bearbeitet von vespa200m
Geschrieben

es is die erste restauration und die zweite komplettlackierung,

die erste lackierung war einem dreher auf der ab- ausfahrt fällig, da hatte es die sprint sehr eilig und is vor mir in den grünstreifen geflüchtet, danach hab ich nach heizöl gestunken das wohl wohl einer verlor und damit meinen sturz verursachte,

also hab ich im dez 98 ca. 2200DM bei der Rollerschmiede gelassen für ne totallackierung.

2001 isse mal von randalierern demoliert worden was dann mit ca. 1100DM zu buche schlug.

viele haben mich wegen farbe gerügt

-ok is ja gut-

hab kapiert jetz nimmer lia/violett sondern

wahrscheinlich askotgrün, felgen grau, gummi+tacho schwarz?

vielleicht doch mal die vorgehensweise ändern:

Vielleicht mit ner sammeltasse mal übern marienplatz laufen?

sowie die andern?

vielleicht gibts da paar zufallspender die stecken einfach was rein, egal für was?

servus simon

Geschrieben
Vielleicht mit ner sammeltasse mal übern marienplatz laufen?

Komm doch Sonntach mit´m Hut zum Rollercross. Da sollten einige Enthusiasten rumlaufen. :-D

Geschrieben

Hättest Dir das Mike Sanders Fett sparen sollen ... das könntest Du jetzt gegen die Sammeldose tauschen.

Oder wie wäre es wenn Du für die DGzRS sammelst und dann mit der Büchse durchbrennst?

Komm doch Sonntach mit´m Hut zum Rollercross. Da sollten einige Enthusiasten rumlaufen. :-D

Aber bitte mit Jogginghose ... sonst kommt da nix zusammen. :grins:

Geschrieben
und ein begraebnis ist auch nicht umsonst

Für den der im Sarg liegt schon.

Is aber auch Haarspalterei.

Kann man das Elend hier nicht langsam mal beenden?

Jetzt ham wa alle gelacht, aber nu is laaaaaaangweilig!

:-D

Geschrieben

Wenn ich des les :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

Ich unterhalt als Elektronikerazubi mit Sa. Zweitjob 3 Vespen und nen Auto mit 2,5 Liter.

Setz dich auf den Arsch und schaff zusätzlich oder nimm mal Schleifpapier in die Hand und machs selbst.

:uargh:

Geschrieben

@simon.w

ich spende dir eine vercromte fussrastenabdeckung (versand von österreich ist leider relativ teuer ca.25eur)

hast du die lami-haube schon neu gelackt :-D:-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da an einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information