Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Seit der Motorrevision hab ich ein Problem und zwar bei der Schaltung.

1.Gang

Leerlauf

2.Gang

3.Gang

Leerlauf WARUM?????

4.Gang

Kann es daran liegen dass ich das Moped nur nach vorn und hinten geschoben habe, zwecks schalten und dass es einem somit nur so vorkommt als ob es mehrere Neutrale gibt?

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
oder eines der Zahnräder verkehrt herum wieder eingebaut...

stimme TV175 zu, deas mit dem nach vorne und hinten schieben klingt nicht plausiebel genug!

haste das ganze getriebe zerlegt gehabt??? :-D

Bearbeitet von Klotzi
Geschrieben

Hi!

Ja ich hab das ganz Getriebe auseinander gebaut.

Das mit den Gangrädern klingt (leider) plausibel...

Habs jetzt probiert indem ich das Hinterrad gedreht habe, da is auch zwischen 3 und 4 ein neutraler.

Und wieder mal wird der Motor gespalten.. juhuuuu

Danke an alle....

Grüße, Lukas

Geschrieben
vorm ausbau jeweils nen tropfen lack auf die vorderseite vom Zahnrad, dann wird nix verwechselt.

:-D

...aber nicht in diesem Zustand! nicht, daß du das dann wieder falsch einbaust..... :-D

/r

Geschrieben

...bin da auch grad mitbei. kann vielleicht dann mal einer ein bild von einem richtig zusammengebauten tannenbaum posten? wegen der abstände zwischen den gangrädern

mfg andy

Geschrieben

Ja, bitte...

Aber irgendwie Wundert mich das dass uich die angeblich falsch eingebaut hab.. hab sie ca 20 mal im Uneingebauten Zustand kontroliert und da hats wunderbar geklappt...

Kanns sein dass ich die lange Schaltklaue brauch, aber die Kurze verbaut hab? Eher nicht, oder?

Bitte um Hilfe... will den Motor nicht wirklich zum 3 mal in dem Winter aufmachen müssen :-D#

Grüße

Geschrieben

Moin,

hatte ich auch mal. War sogar so, dass mir die Gänge beim fahren ab und zu mal raus gesprungen sind.

Hat sich dann als Einstellungssache an den Schaltzügen herausgestellt.

Gruß Thilo

Geschrieben

Kann aber durchaus stimmen, weil ich hab das sooo oft probiert im ausgebauten Zustand.

Bevor ich die PK zerleg, werd ichs sicher nochmal probieren...

Soll ichs mal bei laufendem Motor probieren, meint ihr ändert sich das was?? Weil bis jetzt hab ich Tank usw. noch nicht eingebaut.

Grüße, Lukas

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch an unten am Motor geschalten... kam mir aber auch so vor, wie schon beschrieben....

Hab das Rad mit der Hand gedreht....und man hat gemerkt dass da kein Gegendruck ist...

Achja... ist es überhaupt möglich dass ich das Rad falsch eingebaut hab wenn die Räder mit 0.3mm Richtig ausdistanziert sind? Müsste man das nicht sofort merken??

Bearbeitet von Luke
Geschrieben
komischer weiße passierte das nur wenn ich so wie du das rad langsam hin und her drehte, bei fahren hab ich davon noch nie was gemerkt....

hab dasselbe bei meiner Spezial, beim fahren merkt man das nicht!

Geschrieben

Ist definitiv normal...keine angst....passier aber auch nur wenn der motor nicht läuft, wenn du dir die schaltraste mal anguckst wirst du sehen, das nur der "richtige" neutrale einrasten kann

v2003062.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung