Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich hab hier einen 39 Keihin PWK liegen und der hat jede Mege Anschlüsse. Sind das alles Überläufe? 2 Stück an jeder Seite? Wozu? Müssen die Schläuche so verlegt werden?

Gruß, Ralf

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

ja. müssen sie. ist eine spezielle KEIHIN geschichte.

den gaser gibts einmal mit und einmal ohne. heißt:

Quad Vents: Eliminates post jump bog-down from fuel plugged vent passages

PWK Air Strikers: Directs air to main nozzle for improved signal and throttle response.

Geschrieben (bearbeitet)
ja. müssen sie. ist eine spezielle KEIHIN geschichte.

den gaser gibts einmal mit und einmal ohne. heißt:

Quad Vents: Eliminates post jump bog-down from fuel plugged vent passages

PWK Air Strikers: Directs air to main nozzle for improved signal and throttle response.

Echt jetzt? Habe die an meiner Kiste halt auch mal anders verlegt gehabt und konnte keine wie auch immer geartete Veränderung feststellen. Aber gut, wenn dass so bleiben muss bitte ich obiges Posting zu ignorieren.

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben
Quad Vents: Eliminates post jump bog-down from fuel plugged vent passages

PWK Air Strikers: Directs air to main nozzle for improved signal and throttle response.

hä... watt? Ich kann kein Englisch... :-D

Geschrieben

vierfach belüftung: schließt rumrumpeln vor dem sprung aus, das aus sprit verschlossenen belüftungswegen resultiert

PWK Air Strikers (Markenname): leitet luft zur hauptdüse für ein verbessertes ansprechen und eine verbesserte gasannahme

Geschrieben
vierfach belüftung: schließt rumrumpeln vor dem sprung aus, das aus sprit verschlossenen belüftungswegen resultiert

PWK Air Strikers (Markenname): leitet luft zur hauptdüse für ein verbessertes ansprechen und eine verbesserte gasannahme

googel uebersetzung???

Geschrieben (bearbeitet)

ja, heißt es. :-D

P.S.: jetzt nur schnell rausfinden, wer hier mit der vespa springt???

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Die größten Sprünge die ich wohl mit dem Karren machen werde, werden die auf der welligen Piste in der Auslaufzone in Marl sein, dafür düfte die Verlegung der Schläuche doch recht egal sein, oder?

Gru´, Ralf

Geschrieben
jetzt nur schnell rausfinden, wer hier mit der vespa springt???

Der Red-Polo vieleicht?!? :-D

Das PWK-Air-Strike-Dings sind die kleinen Luftführungen vorne im Vergaser? Coole Sache bei so großen Teilen. Man lernt nie aus........

:-D

Max

Geschrieben

Ich werd in naher Zukunft mal alles mögliche auf zwei verschiedenen Motoren (210er...) testen,30er TMX, 34er Koso, 38er TMX, 39er TMX, den S&S Pott, JL Performance (als Referenztröte), den DSE Race, die Huratröte und was mir sonst noch in die Finger kommt....

Geschrieben
Ist das Riesengerät für die Smallframe ???

Eigentlich schon haben dem Freipils das sexy Ding nur mal geliehen damit er mal was großes in der Hand hat.

Ist aber größenmäßig nicht so das Riesenteil finde ich.

@Becks-für-umsonst: kannst du mal ein Foto machen wegen Größe mit dem 38ger TMX und dem 34ger Koso im Vergleich ?

MFG

Hardy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information