Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie ich schon in meinem letzten topic geschrieben ha ,will ich mir im sommer nen 75er pinasco alu draufhaun ! nun bin ich bei den 5,4 ps stutzig geworden ,sodass ich nicht wirklich glaube kan ,dass der so gut abgeht !andererseits hab ich vile über ihn gelesen und man hat mir gesagt ,dass der besser abgehen soll als der polini 75ccm was power sowie endgeschwindigkeit angeht !aber kann das überhaupt sein ?ich meine weil der polini ist ja mit 7,2 ps angegeben und das sind fast 2 ps mehr !trotzdem meinen viele der pinasco würde besser gehen ?könnt mir vll jemand helfen ?

Geschrieben

ne ich meine jetzt im vergleich zum normalen polini ....ich glaub der polini kann noch einiges mehr ??!!!wie lange würdet ihr den zyli einfahren ?

also ich meine der polini alu kan noch einiges mehr .....aber einen vergleich wollte ich zum normalen polini !????

Geschrieben

ich hab dir doch schon im letzten topic gesagt, dass du da nicht viel unterschied merken wirst, wenn du einen 75er polini gegen einen 75er pinasco ALU tauscht.

genauso, wie vespaforever wiederholt hat, dass man sich nicht auf katalog angaben verlassen soll.....

Geschrieben

Der Pinasco und der Olympia sind so ziemich das Modigste das es gib!(Erdumrundungsversuch)

Der normale Polini geht. (einigermaßen). Der Polini Race bzw. der Malossi sollten deine Wahl sein!

Wenn du unbedingt 75cc willst und zuviel Geld hast, dann fahr den Polini Alu Racing!

mfg

Geschrieben
Der Pinasco und der Olympia sind so ziemich das Modigste das es gib!(Erdumrundungsversuch)

Der normale Polini geht. (einigermaßen). Der Polini Race bzw. der Malossi sollten deine Wahl sein!

Wenn du unbedingt 75cc willst und zuviel Geld hast, dann fahr den Polini Alu Racing!

mfg

Bei seinem Setup wird er mit dem Malossi nicht weit kommen :-D

Beim Racing sollte es meiner Meinung nach schon ein 19er Gaser sein. Plug&Play ist er aber mit Banane usw. sehr gut dabei.

Geschrieben

wie mein setup ist doch nen 19er gaser ,chrom et3 banane ,75er polini und 3,72er ! worb 5 hat mir aber zu dem pinasco alu geraten ,weil der sich angeblich um einiges spriziger fahren lässt ......was mich allerdings wundert ist ,dass der normale polini trotzdem mehr ps hat !...wie kann das sein ??

@pk50-racing :was hat das denn jetzt schon wieder mit katalogen zu tun ,dass sind erfahrungswerte von bestimmt leuten und nicht aus katalogen !!

Geschrieben (bearbeitet)
was hat das denn jetzt schon wieder mit katalogen zu tun ,dass sind erfahrungswerte von bestimmt leuten und nicht aus katalogen !!
nun bin ich bei den 5,4 ps stutzig geworde

7,2 ps angegeben und das sind fast 2 ps mehr

:-D

schon mal daran gedacht, dass diese PS angaben mit unterschiedlichen motoren setups gemacht werden, und es so zu "2 PS" unterschied kommen kann.... :-D

Bearbeitet von pk50-racing
Geschrieben

also ich kann nur sagen - bin den polini(normal) und den dr-f1 gefahren - mit so ziemlich dem gleichem setup!!! also der dr-f1 war eindeutig der beste in der klasse!!!! (bin allerdings noch nicht den polini-alu gefahren!!!) werde jetzt in dieser den normalen dr verbauen, da dieser roller nur max. 1 x im monat rausgepackt wird um eine runde um den block zu fahren!!!

Geschrieben

ja, für die "um den block"-strecke reichtn normaler DR auch vollkommen ...

und es ist auch nen unterschied ob man zb eine renn welle fährt oder eine original, oder einen sito+ fährt oder einen PM40 :wasntme:

Geschrieben

hab den pinasco in meiner jugend 25000km bewegt ohne probleme!

dabei ist er immer so um die 80km/h gegangen!

würd auf jeden fall zum alu greifen, wobei der alu polini (HP/F) sicher die beste wahl ist....

Geschrieben

danke an alle ,vor allem die antwort von han.f hat mich sehr gefreut und neugierig gemacht !^^ das hört sich ja dann sehr vielversprechen an ,ich denke mal ,dass er meine wahl sein wird ? könntest du mir mal dein sonstiges setup verraten ??...und noch ne frage ,wie siehts so mit der gbeschleunigung und anzug aus ?

Geschrieben

sonstiges setup?? ..... pfff ..... das ist 12 jahre her!

glaube das war 18er primär, polini membran, 19er delorto, ....

rate dir auf jeden fall zu alu, vor allem bei den kleinen kühlrippen!

Geschrieben

jutjut ...du meins aber auch den 75er und nicht etwa den 85er oder 102er :) ????... mit was fürm an-durchzug kann ich denn rechnen ?...jaja alu auf jeden fall ,erstens wegen der längeren haltbarkeit und zweitens wegen der kürzeren einfahrzeit ;)

Geschrieben

ach und cich hätte da noch ne frage ...kann ich wie bei den anderen pinasco zylis auch mit einem recht hohen drehmomet rechnen .....der vorteil an den meisten p-zylis ist ja ,dass zwar die angegebene ps zahl nicht so hoch ist ,dafür aber das drehmoment und dass somit trotzdem eine menge fahrfreude aufkommt :) !??????

Geschrieben

ja, ich meinte den 75er pinasco!

über durchzug, ...., kann ich dir nicht mehr viel sagen, dafür ist es schon zu lange her!

aber um jeden tag in die schule zu kommen (ca.15km) hat es damals allemal gereicht!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung