Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich passt der Motor, nur die Elektrik könnte dir Probleme bereiten...

Ich würde den 150er dem 139er vorziehen... denn da kannst du später auf einen 177er Satz zurückgreifen. Im übrigen passt der 139er auch gar nicht auf den sprintblock...

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Hatten die Sprint und Veloce Moteks nich immer VLB 1T Nummern?Wäre schon schick zu wissen ob der nicht aus ner GS is die hatten glaub ich ne andere Kurbelwelle.Wogegen die Sprint ziemlich PX like ist.Da war nur diese Sprint Veloce Zyli 3 ÜS und Sprint Zyli 2 ÜS aber paßend machen kan man alles :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hatten die Sprint und Veloce Moteks nich immer VLB 1T Nummern?Wäre schon schick zu wissen ob der nicht aus ner GS is die hatten glaub ich ne andere Kurbelwelle.Wogegen die Sprint ziemlich PX like ist.Da war nur diese Sprint Veloce Zyli 3 ÜS und Sprint Zyli 2 ÜS aber paßend machen kan man alles :-D

VLB1T(M) ist Sprint!

@tom240_0: Kann es sein das da ein Buchstabe fehlt, bei deiner Motornummer? ein A oder ein X

Wenn ja dann wäre es ein PX Motor!

Edit meint: VLA1M müsste ein GL Motor sein!

:-D

Bearbeitet von darkY
Geschrieben
weiss jemand was das für einer ist V81M2850??????

Bist du dir sicher das das nicht ne VB anstatt V8 ist.Die 8 stand doch ab den 80 für die 80 :-D :grins: :-D .

Ich meine für 80ccm V8A1T zb für P80 E von 1980-83.V8X1T dann PX80 1981-1990 usw.Kuckstdu Vespa Archiv.

@darkY :Yosen hab ich jetzt auch gefunden.Müßte demnach Die letzte GL Serie von 1962-65 sein und nur 2 Überströmer.

Geschrieben
@darkY :Yosen hab ich jetzt auch gefunden.Müßte demnach Die letzte GL Serie von 1962-65 sein und nur 2 Überströmer.

Richtig.

Der Motor müsste dann auch einen anderen Konus haben! Ist aber gefährliches Halbwissen! :-D:-D

Geschrieben

also... beispiel Sprint Veloce motoren

Manche haben den alten konus manche den PX konus

mein sprint v motor Bj. /3 hat zb. den alten.

wenn er den alten hat kannst das mit der px zündung einfach umbaun vergesen :-D

Geschrieben
also... beispiel Sprint Veloce motoren

Manche haben den alten konus manche den PX konus

mein sprint v motor Bj. /3 hat zb. den alten.

wenn er den alten hat kannst das mit der px zündung einfach umbaun vergesen :-D

Hi,

dumme Frage:

kann man den VLB1M (Sprintmotor) mit kleinem KW Konus auf ne KW mit großem Konus umrüsten? Evtl ne PX Welle?

Dürfte von den Lagern/Lagerschalen her schon nicht passen, oder?

Ciao,Marcus

Geschrieben
Nee, geht nicht einfach so.

Aber machbar oder?

Sprint V ab 1977 haben doch den grossen KW-Konus also identisch PX/Rally 200

Kupplungsseitig sollte das 613912 SKF, FAG usw. paßen. Kulu-Lager mit 2mm zum Wedi weil ja der Seegering fehlt.

Limaseitig Kugellager KUWE Rally Femsatronic 25x52x15mm

Limaseitig Kugellager KUWE PX 238x25x15mm

Limaseitig hat diese Sprintausführung nicht mehr die beiden Rollenlager 25x62x12 sondern auch Px mäßig Nadellager.Sehe ich doch soweit richtig.

Bei kleinem Konus gäbe es doch noch den Inder Umrüstsatz.Korrekt?

.

Geschrieben

Ich hab ne PX-Welle im alten SprintV Block

2PX Kupplungslager 62x25x12 (Kupplungsseitig braucht man noch ne Distanz zw. Lager u. Wedi 2mm), Simmerringe Rally Lima 24x40x7, PX Kulu 62,1 x31 (62,1 passt bei mir, besser nachmessen)

passt und macht keine Probleme

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung